𝐒𝐜𝐡ö𝐧 𝐰𝐚𝐫’𝐬! 💫
Am @girlsday vergangene Woche konnten sich 26 Schülerinnen in typischen „Männerberufen“ der Wissenschaft ausprobieren. Dabei erlebten sie die angewandte Forschung am MPI für Radioastronomie nicht nur als Astronominnen, sondern auch als Elektroingenieurinnen und Feinmechanikerinnen. 👩‍🔬🔧💡
🛠️ Zur Auswahl standen vier spannende Workshops:
🔭 Pulsar-Workshop: 10 Schülerinnen arbeiteten mit echten Daten des 100-m-Radioteleskops Effelsberg 📡 und suchten nach Pulsaren, mit denen u.a. Einsteins allgemeine Relativitätstheorie getestet werden kann. Unsere Kolleginnen stellten dafür Arbeitsblätter und spezielle Software zur Verfügung. 💻
🤖 Line Follower: 4 Teilnehmerinnen löteten und bauten einen autonom fahrenden Roboter, der einer vorgegebenen Linie automatisch folgt. Den durften sie natürlich auch mit nach Hause nehmen! 🔩✨
⚡ Tesla-Transformator: 8 Mädels bauten ihren eigenen Tesla-Transformator, der eine Leuchtstoffröhre in der Nähe zum Leuchten bringt - und das ganz ohne Kontakt ! 💥💡
🧩 Puzzle-Workshop: 4 Schülerinnen fertigten in unserer Werkstatt ihre eigenen gefeilten Aluminium-Puzzleteile an und lernten dabei, dass riesige Anlagen wie Radioteleskope aus vielen kleinen Einzelteilen bestehen, die oft maßgeschneidert statt in Serie produziert werden. 🛠️🔍
Neugier, Energie und jede Menge Technik – danke an alle, die diesen Tag so besonders gemacht haben! 💜👩‍🔧 Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! #girlsday2026

#workshop #radioastronomie #feinmechanikerin #elektroingenieurin #astronomin #radioteleskop #löten #feilen #werkstatt #pulsar #puzzle

Heute ist der 175. Todestag der deutschen Weltklasse-#Astronomin und #Sängerin Caroline Herschel. Ihr habt den Namen noch nie gehört? Tja, so ist das eben mit den großen weiblichen Namen der Vergangenheit.

#frauen #künstlerin #gleichberechtigung #KenntIhr

Auch Caroline Herschel, die #Musikerin und #Astronomin, steht auf meiner #Wunschliste für ein 2. Frauenbuch. Sie wurde erstaunliche 97 Jahre alt.
CH ist Namensgeberin für einen #Mondkrater, für Straßen, Schulen, Sternwarten. In Bath gibt es ein Herschel-Museum.Eine der Nanas von Niki de Saint Phalle in Hannover heißt ihr zu Ehren Caroline. Die Künstlerin Judy Chicago widmete ihr in ihrer Arbeit "The Dinner Party" eines der 39 Gedecke am Tisch.

#künstlerin #frauen

https://www.verlag.der-leiermann.com/frauengeschichten-kulturgeschichten-aus-musik-und-kunst/

Frauengeschichten – Kulturgeschichten aus Musik und Kunst - Der Leiermann Verlag

Der Leiermann Verlag
🎙️Der Jupitermond gilt als vulkanisch aktivste #Welt des Planetensystems und als eine der überraschendsten Entdeckungen der Raumfahrtgeschichte. Entdeckt hat ihn die #Astronomin Linda Morabito-Kelly. Mehr über die Geschichte im @astro_geo #Podcast von @pikarl & Franziska Konitzer. #astronomie https://www.riffreporter.de/de/wissen/astrogeo-podcast-warum-vulkanmond-io-am-jupiter-so-aktiv-ist
AstroGeo Podcast: Feuerwerk auf Jupiters Mond Io - über 250 aktive Vulkane

Am 9. März 1979 entdeckte Linda Morabito-Kelly auf Aufnahmen der NASA-Raumsonde Voyager 1 einen gewaltigen Vulkanausbruch auf Jupiters Mond Io. Seither gilt der Trabant als vulkanisch aktivste Welt des Sonnensystems - mit Lavaseen, Aschewolken und brodelnder Aktivität.

RiffReporter
#Frauenpower
#Frauen, die aus ihrer Rolle ausstiegen & in der "Männerdomäne" #Wissenschaft Großes leisteten:
Hier die #Astronomin Caroline Lucretia Herschel (1750 - 1848):
https://www.ardalpha.de/wissen/geschichte/historische-persoenlichkeiten/caroline-herschel-astronomie-frau-geschichte-frauengeschichte-100.html
FrauenGeschichte - Frauen schreiben Geschichte: Caroline Herschel erforscht den Sternenhimmel | BR.de

FrauenGeschichte: Caroline Herschel half erst ihrem Bruder Friedrich Wilhelm Herschel mit seinen Teleskopen. Dann wurde sie selbst Astronomin. Für ihre Entdeckungen am Sternenhimmel wurde sie vielfach ausgezeichnet.

Vor 175 Jahren gestorben - Caroline Herschel, die erste Profi-Astronomin

Die wohl erste bezahlte Astronomin der Welt war Caroline Herschel. Von König George dem Dritten erhielt sie Ende des 18. Jahrhunderts ein Gehalt von 50 Pfund im Jahr – als Assistentin ihres Bruders Friedrich Wilhelm, des Königlichen Astronomen.

Deutschlandfunk

#WRINT: Wissenschaft: WR1444 Infrarote Regenbogen auf Titan

Ruth #Grützbauch ist #Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-#Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem #Universum erzählen.

Darin: Durchbruch bei der #Kernfusion – Warum hat #Titan denn nicht keine Atmosphäre (JWST-Bilder) – #Sonnenwind#DysonSphäre#Methanhydrat – Titan Simulation – #Dragonfly-Sonde – #Amonisäuren

Webseite der Episode: https://wrint.de/2022/12/29/wr1444-infrarote-regenbogen-auf-titan/

Mediendatei: https://files.wrint.de/WR1444_Infrarote_Regenbogen_auf_Titan.mp3

WR1444 Infrarote Regenbogen auf Titan – WRINT: Wer redet ist nicht tot