"Gibt es eine Nazi-Psyche? Mit dieser Frage im Kopf kommt der US-Offizier und Psychologe Gustave M. Gilbert nach Nürnberg. ..."
#Nürnberg #NürnbergerProzess #Geschichte #Nazis #NSGeschichte
#ARDAudiothek
Ergänzend: Auch das @Archivradio hat einen Mehrteiler mit Originaltönen zum Thema.

4 Episoden aus "Alles Geschichte", einem der Geschichts-Podcasts in der ARD-Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:6c46c448c0998e58/

Podcast: DER NÜRNBERGER PROZESS – Die Täter und ihr Psychologe (1/4)

Gibt es eine Nazi-Psyche? Mit dieser Frage im Kopf kommt der US-Offizier und Psychologe Gustave M. Gilbert nach Nürnberg. Von November 1945 bis Oktober 1946 begleitet er die Angeklagten im Hauptkriegsverbrecherprozess. Er spricht mit ihnen in den Prozesspausen, beim Mittagessen, in ihren Zellen. Sein "Nürnberger Tagebuch" gibt Einblick in die Gedankenwelt der Täter. Von Michael Zametzer (BR 2025)

ARD Audiothek
How do I get 🤘 Laut & Kantig 🤘 by Christiane Falk into @AntennaPod to download the episodes and listen offline to them? 🤔
https://www.ardaudiothek.de/sendung/laut-und-kantig/urn:ard:show:8867d7061c4781b7/
#ardaudiothek #antennapod #podcasts
Laut & Kantig

Gitarren haben ein Zuhause: "Laut & Kantig", jeden Montag zwischen 21 und 23 Uhr auf radioeins. Hier ist Platz für Indie, Alternative, Punk, Postpunk, Stoner, Grunge, Post-Hardcore, Industrial, Metal und Postrock.

ARD Audiothek

Tödliche Intrige – Von Arnaldur Indriðason

Eine Juristin, eine Femme fatale und ein tödlicher Plan: Leidenschaft, Macht und Verrat verwandeln ein verführerisches Spiel der Liebe in einen gnadenlosen Psychothriller.

Die Juristin Sara erhält den Auftrag, den mächtigen isländischen Reeder und Multimillionär Tomas Ottoson in EU-Rechtsfragen zu beraten. Doch es ist dessen Frau Betty, die Saras Leben verändert: Aus Bewunderung wird Leidenschaft, und bald verbindet die beiden mehr als nur ein Liebesverhältnis. Als Sara erfährt, wie brutal Tomas wirklich ist, verfängt sie sich in Bettys finsterem Plan. Gemeinsam schmieden sie einen Mordplot, der ebenso raffiniert wie gefährlich ist. Doch die Grenze zwischen Verlangen, Angst und Schuld verschwimmt immer mehr – bis unklar wird, wer letztlich Täter und wer Opfer ist.

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:300ecfccf5d39064/

#ardaudiothek #ArnaldurIndriðason #Hörspiel #Krimi #TödlicheIntrige #WDR

Podcast: Tödliche Intrige – Psychologischer Thriller über eine Femme fatale

Eine Juristin, eine Femme fatale und ein tödlicher Plan: Leidenschaft, Macht und Verrat verwandeln ein verführerisches Spiel der Liebe in einen gnadenlosen Psychothriller. Von Arnaldur Indridason Mit Kathrin Wehlisch, Cathlen Gawlich, Alexander Raszun, Fabian Gerhardt u.a. Komposition: Thuridur Jonsdottir Regie: Anja Herrenbrück WDR 2010 Podcast-Tipp: Spielabbruch https://1.ard.de/spielabbruch

ARD Audiothek
Tipp: "Lamyas Buch der Scharlatane"

täglich phantastische Nachrichten – Science Fiction, Fantasy, Horror

Daniel Hope gedenkt Béla Bartók

Am 26. September 1945 ist Béla Bartók in New York gestorben. Daniel Hope erinnert an den ungarischen Komponisten.

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9cc90058a5099cfe/

#ardaudiothek #BélaBartók #DanielHope #Komponist #MUSIK #NeueMusik #WDR3

Podcast: Daniel Hope gedenkt Béla Bartóks

Am 26. September 1945 ist Béla Bartók in New York gestorben. Daniel Hope erinnert an den ungarischen Komponisten.

ARD Audiothek

James Sallis: Sarah Jane – Sheriff mit düsterer Vergangenheit

James Sallis ist der Meister des düsteren US-Gegenwartskrimis. Sein jüngster Stoff handelt von der gewalttätigen Vergangenheit einer Polizistin und wurde von wittmann/zeitblom als Hörspiel adaptiert.

Aufgewachsen in einer Hillbilly-Familie, geht Sarah Jane Pullman sehr früh ihre eigenen Wege: Mit 17 in die US Army, kurz danach Heirat (der absolut falsche Mann) und nach Jahren des nomadischen Lebens wird sie schließlich Sheriff, irgendwo draußen am Rand, wo die Verwerfungslinien verlaufen. Doch während ihrer Ermittlungen über das Verschwinden eines Vorgesetzten, holt sie ihre eigene Vergangenheit ein.

https://www.ndr.de/kultur/epg/Sarah-Jane-12,sendung-21502.html

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:554d9c8d19c308af/ – Teil 1

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:c002a04597b962ed/ – Teil 2

#ardaudiothek #Hören #JamesSallis #Kriminalhörspiel #NDR #Radio #SarahJane #wittmannZeitblom

Sarah Jane (1/2)

James Sallis ist der Meister des düsteren US-Gegenwartskrimis. Sein jüngster Stoff handelt von der gewalttätigen Vergangenheit einer Polizistin und wurde von wittmann/zeitblom als Hörspiel adaptiert.

ndr.de

Es gibt sie... die Menschen mit wahrer Größe 😃

Ganz große Hörempfehlung für
"Obsessed - Döner Papers" in der #ARDaudiothek

https://www.ardaudiothek.de/sendung/obsessed-doener-papers/urn:ard:show:cba59af04538a7f5/

Eine tolle Geschichte über Gastarbeiter*innen, Kunst, Copyright und... natürlich Döner 😁

OBSESSED - Döner Papers

Im Dönerladen treffen wir ihn ständig: Kochmütze, Schnurrbart, riesiger Dönerspieß und über ihm die heiligen zwei Worte: Döner Kebap. Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als eine Milliarde Döner verkauft – und von fast jeder Tüte grinst uns der freundliche Dönermann an. Wir tragen das Logo auf T-Shirts und Caps, es gibt Remixes und Parodien. Das Problem ist nur: Niemand weiß, wer das Döner-Logo gezeichnet hat. Podcast-Host Aylin Doğan will das ändern. In 6 Folgen fragt sie sich durch ganz Dönerland. Aylin trifft große Namen der Dönerbranche, sammelwütige Immobilienmakler und Grafik-Experten. Dabei taucht sie ab in Rabbit Holes, in die Ursprünge des Döners und lernt viel über den Struggle der Gastarbeiter, die den Döner nach Deutschland gebracht haben. Die ganze Zeit ist Aylin obsessed von einer Frage: Werde ich den Menschen finden, der das Döner-Logo gezeichnet hat?

ARD Audiothek

Wenn Engel brennen – Krimi von Tawni O’Dell

Als Polizeichefin von Buchanan hat Dove Carnahan schon viel gesehen: Vom exzessiven Kohleabbau verwüstete Landstriche liegen brach, Geisterstädte rotten vor sich hin. Menschen rackern sich ab oder haben sich schon aufgegeben, Träume blühen und welken. Oder sie verbrennen, wie das tote Mädchen, das in einer glühenden Erdspalte steckt.

Auf der Suche nach dem Hintergrund der Tat bekommt es Dove Carnahan mit einer berüchtigten Familie zu tun – die Trulys sind Redneck-Unterschicht der schlimmsten Spielart.

https://www.swr.de/swrkultur/hoerspiel/wenn-engel-brennen-1-3-krimi-2025-09-20-100.html

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:e801e69604cd5279/

#ardaudiothek #Hörspiel #Krimi #SWRKultur #TawniODell #WennEngelBrennen

Tawni O'Dell: Wenn Engel brennen | Hörspiel

Polizeichefin Dove Carnahan stöbert im Privatleben der Verdächtigen, kämpft gegen die Verhältnisse und bricht Tabus. Aufwühlendes Psychogramm einer kaputten Bergarbeitergegend.

SWR Kultur

Tatort Geschichte

Der 18. Brumaire – Napoleons Stunde Null

Paris, 1799: Frankreich taumelt. Die Revolution hat die alte Ordnung hinweggefegt, doch das Direktorium, die Regierung der Revolutionäre, steckt im Chaos aus Korruption, Machtkämpfen und Krieg. In dieser Atmosphäre kehrt ein junger General von einem gescheiterten Feldzug zurück – ehrgeizig, rastlos: Napoleon Bonaparte.

https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:9e8e9ff19aab40b8/

#ardaudiothek #Bayern2 #Bestie #Frankreich #Geschichte #Napoleon #NiklasFischerHannesLiebrandt #Podcast #Politik #TatortGeschichte

Podcast: Der 18. Brumaire – Napoleons Stunde Null

Paris, 1799: Frankreich taumelt. Die Revolution hat die alte Ordnung hinweggefegt, doch das Direktorium, die Regierung der Revolutionäre, steckt im Chaos aus Korruption, Machtkämpfen und Krieg. In dieser Atmosphäre kehrt ein junger General von einem gescheiterten Feldzug zurück - ehrgeizig, rastlos: Napoleon Bonaparte. Schon bald greift er nach der Macht - mit einem tollkühnen Staatsstreich am 18. Brumaire, der Frankreich für immer verändern wird. Für die Royalisten ist Napoleon nichts weiter als ein Emporkömmling, der das alte Adelsgefüge herausfordert. Für die Engländer hingegen ist er ein gefährlicher Stratege, der ihre Vormachtstellung in Europa bedroht. Beide Seiten wollen ihn stürzen - und greifen zu immer radikaleren Mitteln. Attentate, Verschwörungen, sogar die berüchtigte "Höllenmaschine" sollen sein Leben auslöschen.

ARD Audiothek

@jojoey
Danke für den Tipp.

Schade ist, dass die #ARDaudiothek das nicht als Podcast anbietet, obwohl die Folge sogar #Podcast genannt wird.
Ich werde mir nicht die Apps von individuellen Contentproduzenten installieren. Werdet bitte interoperabel, #ARD.