2 mal #Europatag:

5. Mai – Europatag des #Europarates

Dieser #Europatag, der seit 1964 gefeiert wird, erinnert an die #Gründung des Europarates durch die #Unterzeichnung seiner #Satzung am 5. Mai 1949 in London.

8. Mai – Ende des Zweiten Weltkriegs in #Europa

Mit der #Kapitulation der deutschen #Wehrmacht endete am 8. Mai 1945 der #ZweiteWeltkrieg in Europa (Tag der #Befreiung / VE-Day). Dieser Tag wird allerdings nicht in allen Ländern am selben Tag gefeiert. (wikipedia)

Mit mehreren #Veranstaltungen - vom 5. bis zum 16. Mai 2025 - gedenkt die Stadt #Kleve dem 80-jährigen #Kriegsende. Vor 80 Jahren endete der #ZweiteWeltkrieg und somit auch die #Schreckensherrschaft der #Nazis.
Mehr Infos unter: https://www.antenneniederrhein.de/artikel/kleve-gedenkveranstaltungen-zum-80-jaehrigen-kriegsende-2300107.html
Kleve: Gedenkveranstaltungen zum 80-jährigen Kriegsende

Mit mehreren Veranstaltungen gedenkt die Stadt Kleve dem 80-jährigen Kriegsende. Vor 80 Jahren endete der zweite Weltkrieg und somit auch die Schreckensherrschaft der Nazis. Am 5. Mai kommt das Freiheitsfeuer aus dem niederländischen Wageningen nach Kleve.

Antenne Niederrhein

Der #ZweiteWeltkrieg ist in der italienischen Wahrnehmung mit zwei verschiedenen Daten des Kriegsendes verbunden: Zwei Zäsuren, die weder mit der deutschen Erinnerung noch mit der anderer Länder in Europa und der Welt übereinstimmen.

Diese komplizierte politische Situation und ambivalente Wahrnehmung hat einen starken Einfluss sowohl auf die öffentliche Erinnerungskultur als auch auf das italienische Demokratieverständnis seit 1946, erklärt Filippo Focardi 👇

https://endsofwar.hypotheses.org/3401

#Podcast

Videopodcast des DHI Rom: „Italy’s Amnesia over War Guilt. The ‚Evil Germans‘ Alibi“

Der Zweite Weltkrieg ist in der italienischen Wahrnehmung mit zwei verschiedenen Daten des Kriegsendes verbunden, zwei Zäsuren, die weder mit der deutschen Erinnerung noch mit der anderer Länder in Europa und der Welt übereinstimmen.Der Einmarsch der...

Ends of War
#OnThisDay: Am 1. September 1939 begann der #ZweiteWeltkrieg mit dem deutschen Angriff auf die polnische Halbinsel Westerplatte nahe #Danzig. Präsidentin Antje Grotheer nahm an dem Gedenken in Bremens Partnerstadt teil. Die Newsmeldung dazu findet Ihr hier👉🏼: https://sohub.io/o3x1
Bremische Bürgerschaft: Präsidentin Grotheer besucht Danzig anlässlich des Ausbruchs des Zweiten Weltkrieges vor 85 Jahren

Einzelansicht News

🧵1. Der #ZweiteWeltkrieg begann mit einem #Kriegsverbrechen.
#Hitler tönte am 1. September 1939: "Ab 5 Uhr 45 wird zurückgeschossen!" Eine große und eine kleine Lüge: Natürlich schoss die Wehrmacht nicht "zurück", und der Angriff begann offiziell schon um 4:45 Uh, als das alte Schlachtschiff "Schleswig Holstein" die polnische Garnison auf der Danziger #Westerplatte beschoss. Das waren aber nicht die erste Kampfhandlungen: Die Stadt #Wieluń ...⤵️