Titandioxid steht im Verdacht, Krebs auszulösen. Firmen werden nur dann die Verwendung reduzieren, wenn es dagegen Protest gibt: >>Bestes Beispiel – oder Gegenbeispiel – sind Lippenstifte. Auch sie enthalten Titandioxid und werden in nicht unerheblicher Menge verschluckt. Doch weil unter den Verbraucherinnen bislang keine Skandalstimmung herrscht, zogen sich die Kosmetikhersteller in unserem letzten Test schmallippig darauf zurück, dass Titandioxid in Kosmetik ja weiterhin erlaubt sei.<< https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Zahnpasta-Test-Immer-noch-Titandioxid-in-13-von-48-Zahncremes_13634_1.html
#Krebs #Cancer #Titandioxid #lobbycontrol #Protest #kosmetik #kosmetikprodukt #Lippenstift #Zahnpasta
In Zahnpasten für Erwachsene ist Fluorid der wichtigste Inhaltsstoff gegen Karies. Unerwünscht dagegen ist das Weißpigment Titandioxid, das inzwischen in Lebensmitteln verboten ist. Auch ein Tensid, das die Schleimhäute reizen kann, hat in Zahncremes nichts verloren. Dennoch sind wir im Zahnpasta-Test darauf gestoßen.
Dass das Zeug in Medikamenten für #Kinder und Jugendlichen immer noch eingesetzt wird ist ein #Skandal!
z.B. #Medikinet (Hülle) #Schmerzmittel
#Medikamente #Titandioxid #Ti2O #Zahnpasta
Dieser Stoff ist in Lebensmitteln seit 2022 verboten.
BVL - Pressemitteilungen - Verbot von Titandioxid in Lebensmitteln https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/01_lebensmittel/2022/2022_PM_Titandioxid.html
Bei der jüngsten Risikobewertung des Stoffes Titandioxid konnte eine erbgutschädigende Wirkung nicht ausgeschlossen werden. Titandioxid wurde daraufhin die Zulassung als Lebensmittelzusatzstoff E 171 EU-weit entzogen. Ab dem 8. August 2022 dürfen Lebensmittel, die E 171 enthalten, nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. Das teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit heute in Berlin mit.
Gesunde #Zähne und ein schönes Lächeln – das wünschen wir uns alle. Aber worauf ist bei der #Zahnpflege zu achten? Charité-Zahnmediziner Prof. Sebastian Paris gibt in einer neuen Folge von #BetterAskCharité die Antworten: 👉https://www.charite.de/die_charite/themen/better_ask_charite/
#Medizin #Podcast #Zahnmedizin #Zahngesundheit #Zähneputzen #Zahnschmelz #Zahnpasta #Zahnaufhellung
Maxi triple White mit hyper hyper power tension fusion
Wer sich einmal vor dem Zahnpastaregal wiedergefunden hat, weiß, dass es in diesen Momenten nur zwei Optionen gibt: blitzschnell zugreifen oder den Verstand verlieren. Denn was harmlos mit der Suche nach einer Tube anfängt, endet schnell als metaphysische Krise. White Effect, Ultra Clean, Total Care, Sensitiv, Aktiv-Kohle, Minze-Frische – ist das noch Zahnpflege oder bereits ein Bewerbungsgespräch für eine Mondmission?
Dabei bleibt eine unangenehme Frage stets im Raum stehen: Ist nicht sowieso überall dasselbe drin? Fluorid, ein bisschen Abrieb, ein Hauch von Minze. Der Rest scheint Marketing, verpackt in Begriffe, die klingen, als stammten sie direkt aus der Werkstatt eines Automobilherstellers. „Power Clean Protection“? Klingt nach einer Garantieverlängerung für Zahnfleisch, aber nicht nach dem, was man morgens um sieben sucht.
Und dann ist da die Königsdisziplin: die Weißmacher-Zahnpasta. „Bis zu zwei Nuancen heller!“ Wir wissen alle, dass dies eine Einheit ist, die sich der menschlichen Wahrnehmung gänzlich entzieht. Aber hey, ein bisschen Hoffnung schadet nie – zumindest nicht, solange die Zahnpasta nicht mehr schleift als ein Schleifpapier aus dem Baumarkt.
Natürlich könnte man einfach zur günstigen Eigenmarke greifen, aber da schwingt sofort die Angst mit: Was, wenn die Nachbarn im Badezimmerschrank schnüffeln? Eine Tube „Supermarkt-Basic-Zahnpasta“ verrät schließlich, dass man nicht bereit ist, in die Zukunft seiner Beißerchen zu investieren. Also doch lieber die Luxusvariante, die nach Himalaya-Salz und „wissenschaftlicher Innovation“ klingt, auch wenn sie im Kern denselben Job macht: Karies bekämpfen.
#besteZahnpastaWählen #funnyCasa #UnterschiedeBeiZahnpasta #WhiteEffektZahnpasta #Zahnpasta #ZahnpastaKaufen #ZahnpastaMarketing #ZahnpastaTest #Zahnpflege #ZahnpflegeHumor
Habe #Zahnpasta in der #titandioxid
enthalten ist.
Für #Lebensmittel seit 2022 verboten weil erbgutschädigend.
Wollte den Artikel im Handel zurückgeben. Wurde nicht akzeptiert weil zu lange her und es sei auch erlaubt das Zeug zu verkaufen.
Hersteller sagt mir für Zahnpasta sei es nicht verboten - weil es kein Lebensmittel sei.
Also machen sie es weiter rein.
Und ich suche nun Alternativen zu GSK
Mal wieder #Zahnpasta / #Zahnputzpulver selbst gemacht.
Reicht für n halbes Jahr, braucht keine Verpackungen und kostet quasi nüscht.
3x Rügener Heilkreide
1x Natron
1x Xylit
Vom Verhältnis her.
Keine Ahnung wie esomäßig das ist, aber funktioniert seit 5 Jahren wunderbar, wenn eins sich mal umgewöhnt hat.
Gibts noch Empfehlungen von Menschen, die das so oder ähnlich selbst machen?