Hat #zeitonline jetzt komplett auf Bezahlartikel umgestellt? Kein einziger Artikel außer dem Ukraine-Blog ist zugänglich, kein einziger davon mit Bezahlschranke markiert.
#Sharepoint: #Microsoft wusste seit Wochen von Problemen mit Sharepoint
Pilzesammeln mal anders: Während Hacker eifrig SharePoint beackern, verteilt Microsoft erneut Sicherheits-Pflaster – und hält die Cloud wie ein Zaubermittel hoch. Ein Hoch auf die Selbstverwaltung, für die Datensicherheit offenbar Nebensache ist. #zeitonline
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2025-07/sharepoint-sicherheitsluecke-hacker-microsoft-cyberangriff
Sharepoint: Microsoft wusste seit Wochen von Problemen mit Sharepoint

Die Server-Software Sharepoint hat eine Lücke. Hacker nutzen sie, um Behörden anzugreifen. Jetzt wird klar: Möglicherweise hat Microsoft bei einem Update etwas übersehen.

DIE ZEIT

@paulapiechotta.de

Ein gut recherchierter Zeit-Artikel. Am Ende des Artikels finde sich dann die spannende Information, dass der damalige Abteilungsleiter Behnel, wesentlich unter Spahn zuständig für die (miserable) Beschaffungpolitik, in der nun neuen Regierung befördert (!) wurde: er ist Staatssekretär im Bildungsministerium geworden.

So ist das (nicht nur) Berlin: Milliarden in den Sand setzen und anschließend gut dotierte Aufstiegschancen. Nicht etwa #karrierenede

#karriere #spahn #behnel #zeitonline #Aufstieg

Was stimmt denn mit #ZeitOnline nicht? Was ist denn dort passiert?
Andauernd irgendwelche kruden Berichte, komische Meinungen und Ansichten, News für Superreiche und jetzt ein Interview mit Alice Schwarzer.
Ich streiche die Zeit damit endgültig als Informationsquelle.
Schade, die #zeit.de / #zeitonline hat ihr Design geändert und Clickbait-Magazinen angepasst. Anstatt den einzelnen Artikeln Platz und Raum zu geben werden möglichst viele Bilder nebeneinander gepackt und ein Teaser des Artikels drastisch gekürzt.
So macht das Lesen deutlich weniger Spass als vorher.

Highlight aus dem #zeitonline - Kommentarbereich, es geht um Hitze in Schulen.

"Einfach längere Sommerferien, dafür weniger Herbst- und Weihnachtsferien. Nicht immer gleich nach dem Staat schreien, Eigenverantwortung zählt."

Ok, ich mach dann mal eigenverantwortlich 12 Wochen Sommerferien. Wer sagt's meinem Dienstherrn?

Die #Zeit #zeitonline leider mal wieder auf Springer- Niveau. Hinter der Paywall erfährt man, dass 1900 davon Witwenrente sind und ihr Mann Studiendirektor (in RLP A15, bspw. Abteilungsleitung einer weiterführenden Schule oder Seminarist) war.

Aber Hauptsache, im Teaser schön hetzerisch Neid geschürt.

#FediLZ

"Robert Pausch" hat wohl völlig den Verstand verloren, treibt er Menschen dazu sich mit der AfD auseinanderzusetzen indem er in einem #ZeitOnline Artikel was von "interessanten Diskussionen" konfabuliert.

MEINE FRESSE ALTER!

Ich linke das jetzt hier nicht. Steht ganz groß auf der Titelseite. Pisser, ey.

#FCKAFD

"Muss man überhaupt noch lernen, wenn man doch ChatGPT hat? Leider ja." - Aber nein, @ZEITONLINE , man kann auch dumm wie Brot bleiben. #ZeitOnline