Nächtliche Weinbergsfeuer im Elbtal zum Schutz der Reben
In einer Aprilnacht vor einem Jahr zerstörte extremer Spätfrost die jungen Triebe in den Rebanlagen des Elbtals. Die Winzer mussten enorme Vertragsverluste verkraften - nun drohen wieder Minusgrade.
Mit Innovation passen sich Sachsens Winzer den Folgen des Klimawandels im Elbtal an. 2024 sorgten heftige Spätfröste für enorme Schäden im Weinberg. Nun machen alternative Rebsorten Hoffnung.
Sachsens Winzer freuen sich über die März-Kälte: Hoffnung auf eine gute Ernte
Zu einer großen Weinprobe laden über 20 sächsische Winzer Mitte April in den Zentralgasthof Weinböhla ein. Das aktuelle kühle Wetter kommt dem Wein entgegen.
Aktion gegen Tesla in Wilsdruff: Losungen auf die Straße gesprüht
Es sollte eine Aktion gegen Elon Musk werden. Sechs Personen besprühten am Samstagnachmittag die Fahrbahn im Bereich des Tesla-Centers Am Wüsteberg in ...
Sachsens Bauern fordern von der neuen Bundesregierung klare Investitionen und weniger Bürokratie. Die Landwirte sehen sich vor großen Herausforderungen.
Moped in Meißen gestohlen und in der Triebisch versenkt
Ein 33-jährigen Deutschen bedrohte mehrere Bauarbeiter in Dresden-Cotta mit einem Messer und äußerte sich rassistisch. Er schlug auf einen der Handwerker ein. Die Bauarbeiter überwältigten den Täter.