DRK Rettungsdienst Leipzig gGmbH: ver.di ruft am 16. April zum Warnstreik auf · Leipziger Zeitung

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten beim DRK Rettungsdienst Leipzig gGmbH am Mittwoch, den 16. April 2025, von 06:00

Leipziger Zeitung
Herzzentrum Leipzig: ver.di kündigt Warnstreik für den 16. April 2025 an · Leipziger Zeitung

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten des Herzzentrums Leipzig am 16. April zum Warnstreik auf. Es ist von einer starken Streikbeteiligung

Leipziger Zeitung

Verdi beendet seit 2007 andauernden Warnstreik in Naturschutzbehörde Markscheid – Teilnehmer mittlerweile alle in Rente!

Markscheid – Nach stolzen 18 Jahren hat die Gewerkschaft Verdi heute den längsten Warnstreik in der Geschichte der unteren Naturschutzbehörde Mark
https://markscheid.com/verdi-beendet-seit-2007-andauernden-warnstreik-in-naturschutzbehoerde-markscheid-teilnehmer-mittlerweile-alle-in-rente
#Arbeitsbedingungen #MamM #markscheid #Naturschutz #Streik #Verdi #Warnstreik

Verdi beendet seit 2007 andauernden Warnstreik in Naturschutzbehörde Markscheid – Teilnehmer mittlerweile alle in Rente!

Markscheid – Nach stolzen 18 Jahren hat die Gewerkschaft Verdi heute den längsten Warnstreik in der Geschichte der unteren Naturschutzbehörde Markscheids offiziell für beendet erklärt. Die Entscheidung fiel nicht etwa, weil die Forderungen erfüllt wurden,<a class=

Heute wird im Helios Universitätsklinikum Wuppertal erneut gestreikt. Eine Notversorgung soll es trotzdem geben.#Warnstreik #Uniklinikum #Wuppertal #verdi #Krankenhaus #Arbeitsbedingungen #Notversorgung
Warnstreik an der Uniklink Wuppertal: Notversorgung gesichert
Warnstreik an der Uniklink Wuppertal: Notversorgung gesichert

Heute wird im Helios Universitätsklinikum Wuppertal erneut gestreikt. Eine Notversorgung soll es trotzdem geben.

wdr.de

Ergebnis im Öffentlichen Dienst bleibt hinter den Erwartungen zurück – OB zum Tarifabschluss: „Vom Ergebnis her hätte man das schon schneller kriegen können“

Nach vielen Verhandlungsrunden und Warnstreiks steht der Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst. Er fällt moderater aus als von den Beschäftigten erhofft und den Arbeitgebern befürchtet. Die Stadt Dortmund muss in diesem Jahr sogar 410.000 Euro …#Dortmund #ÖffentlicherDienst #Tarifabschluss #TVÖD #verdi #Warnstreik
OB zum Tarifabschluss: „Vom Ergebnis her hätte man das schon schneller kriegen können“ - Nordstadtblogger

OB zum Tarifabschluss: „Vom Ergebnis her hätte man das schon schneller kriegen können“ - Nordstadtblogger

Nach vielen Verhandlungsrunden und Warnstreiks steht der Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst. Er fällt moderater aus als von den Beschäftigten erhofft und den Arbeitgebern befürchtet. Die Stadt Dortmund muss in diesem Jahr sogar 410.000 Euro …

Nordstadtblogger
Wegner begrüßt Tarifabschluss bei der BVG

Der Durchbruch gelang erst in der Schlichtung. Nun steht die Tarifeinigung bei der BVG. Das sagt der Regierende Bürgermeister dazu. Berlins Regierender

Verdi und BVG einigen sich auf Tarifabschluss - Gewerkschaftsmitglieder müssen noch zustimmen

Die Verhandlungen waren bereits gescheitert, dann brachte eine Schlichtung den Durchbruch. Nun steht die Einigung. Eine Hürde gibt es aber noch. Im Tari

"#verdi ruft die Redakteurinnen und Redakteure mehrerer Tageszeitungsverlage in #NRW am 11. April 2025 zu einem ganztägigen #Warnstreik auf"
"In der 5. Verhandlungsrunde hat der #BDZV eine gestaffelte Gehaltserhöhung angeboten: 120 € mehr ab Januar 2025, gefolgt von einer Erhöhung um 1,5 % ab August 2026 und weiteren 1,0 % ab August 2027"
https://nrw.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++eaaa749e-160e-11f0-be33-1342431f6842
ver.di ruft Redakteurinnen und Redakteure zum Streik auf

„Unsere Kolleg*innen in den Redaktionen leisten täglich engagierte und hochwertige journalistische Arbeit.“

Arbeiten gehen wäre einfacher, aber ich habe mich für die unangenehmere Variante entschieden: Streiken für eine angemessene Gehaltserhöhung und gegen die Gehälterkappung bei den jüngeren Kolleginnen und Kollegen um bis zu 25 Prozent. #Streik #Warnstreik #Tageszeitungen #heidelberg (2/2)

Bad Fallingbostel: Warnstreik bei Getränkehersteller Granini

Aufgerufen hat die Gewerkschaft NGG. Sie fordert mehr Geld. Die jüngsten Tarifverhandlungen waren ergebnislos geblieben.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Bad-Fallingbostel-Warnstreik-bei-Getraenkehersteller-Granini,aktuelllueneburg12222.html

#Granini #Warnstreik #Lüneburg #BadFallingbostel #NGG #Tarifverhandlungen #aktuell #News #Nachrichten #Niedersachsen

Zwölf Stunden Streik bei Granini: Beschäftigte fordern mehr Geld

Aufgerufen hat die Gewerkschaft NGG. Sie fordert mehr Geld. Die jüngsten Tarifverhandlungen waren ergebnislos geblieben.