Jetzt nutzen allen ernstes Leute die Kommentarfunktion der Liste des #VGSD für #Erechnung Lösungen für Supportanfragen bezüglich meines #TeXLaTeX #ZUGFeRD Pakets.

Manchmal frage ich mich ob es nicht doch eine doofe Idee war, sowas einfach zur Verfügung zu stellen …

Also ich würde es wieder machen… aus Prinzip, aber es hinterlässt mich an manchen Tage ratlos …

Wir, die Solo- und Kleinstunternehmen, machen 90 % der deutschen Wirtschaft aus – unsere Belange müssen gehört werden! Den Aufbruch wird es nur mit uns geben! 🙌

Warum jetzt? Das Sondierungspapier von Union und SPD erwähnt Selbstständige nur einmal – und das mit einer Altersvorsorgepflicht. Das muss sich ändern! ❌

👉 Jetzt unterschreiben und teilen: http://openpetition.de/bagsv #Selbstständige #Koalitionsvertrag #Selbstständigkeit #Petition #WirtschaftsWandel #ZukunftGestalten #vgsd #merz #klingbeil

Der Koalitionsvertrag muss wirksame Maßnahmen für Solo- und Kleinstunternehmen enthalten! - Online petition

Sehr geehrter Herr Merz, sehr geehrter Herr Klingbeil, sehr geehrte Verhandler von Union und SPD, ein neuer wirtschaftlicher Aufbruch gehört zu Ihren zentralen Wahlversprechen. Wir Solo- und Kleinstunternehmen (ohne bzw. mit bis zu neun Mitarbeitern) machen 90 Prozent der Unternehmen in Deutschland aus und stehen für acht Millionen Erwerbstätige. Das sind zehnmal so viele wie in der Automobilindustrie. Ohne uns wird ein solcher Aufbruch nicht gelingen, denn wir sind ein unverzichtbarer Teil der

openPetition

Tschüß #VGSD

Ohai #DBITS!

Selbständige muss man im Sondierungspapier der Schwarzroten Koalition übrigens mit der Lupe suchen - und auch nur dort wo man sie zusätzlich belasten möchte.

Der #VGSD hat nachgelesen: https://www.vgsd.de/ergebnisse-der-gespraeche-von-von-union-und-spd-selbststaendige-im-sondierungspapier-mit-lupe-gesucht/

Ergebnisse der Gespräche von Union und SPD: "Selbstständige" im Sondierungspapier mit Lupe gesucht

Zwei Tage früher als geplant haben Union und SPD die Sondierungen abgeschlossen und am Samstag (8.3.25) die Inhalte des Sondierungspapiers bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Wir haben uns das Papier für euch angeschaut.

Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbständigenverbände (wir sind Mitglied) informiert uns soeben über eine wichtige Petition zum Status von Freelancern in Deutschland: https://www.openpetition.de/petition/online/freelancing-legalisieren-scheinselbstaendigkeit-reformieren
Danke an https://linkedin.com/in/marcclemens für diese wichtige Initiative, bitte überlegt, ob ihr sie mit eurer Unterschrift unterstützen möchtet.

#tonmeisterin #tonmeister #wirgemeinsamjetzt #bagsv #vgsd #isdv #vdt

Freelancing legalisieren - Scheinselbständigkeit reformieren - Online petition

Wir fordern: Die neue Regierung muss jetzt handeln und klare Kriterien schaffen, damit Solo-Selbständige und Auftraggeber auf einen Blick erkennen, wer wirklich selbständig ist. 1,8 Mio. Solo-Selbständige, darunter ITler, Lehrkräfte, Interim Manager, Digital-Experten, Kreative und viele mehr, sind potentiell vom Thema Scheinselbständigkeit betroffen. Wer heute selbständig arbeitet, kann morgen nachträglich als angestellt eingestuft werden- mit gravierenden Folgen wie Nachzahlungen, Auftragsverlu

openPetition
@razortide Such Dir ein Netzwerk, oder besser gleich drei. Die richtigen Leute, die Dich begleiten, sind Gold wert. Ich persönlich bin beim #VGSD und bei den #Webgrrls und habe seit Jahren eine wöchentliche Mastermind-Gruppe, die mir SO viel Unterstützung gibt. Frag mich gerne genauer! (bin seit 15 Jahren selbständige Webentwicklerin)

Nachdem es den VGSD (noch) nicht im Fediverse gibt, mach ich’s halt… Den VGSD-Wahlprogramm-Check in Hinblick auf Gründer und Selbständige gibt es hier:

https://www.vgsd.de/wahlprogramme-zur-bundestagswahl-im-check-was-die-parteien-fuer-selbststaendige-tun-wollen-und-was-nicht/

#wahl2025 #wahlprogramme #VGSD #Selbständigkeit

Wahlprogramme zur Bundestagswahl im Check: Was die Parteien für Selbstständige tun wollen – und was nicht

Statusfeststellungsverfahren, Altersvorsorgepflicht, Mutterschutz: Was sagen die Parteien zu den Themen der Selbstständigen? Sieben Wahlprogramme im Check.

Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V.

Zumindest für Lehrkräfte in der #Weiterbildung wird es eine Übergangsregelung bis Ende 2026 geben, nach der sie nicht als scheinselbstständig eingestuft werden. Für andere Branchen – z.B. im IT Bereich – ist das aber noch keine Entwarnung.

Weitere Infos, eine Einordnung und einen Blick in die Zukunft gibt es beim #VGSD :

vgsd.de/herrenberg-dialogproze…

#Scheinselbstständigkeit #Erwachsenenbildung

"Herrenberg-Dialogprozess": Übergangsregelung für Lehrkräfte kommt – Union verspricht SFV-Reform

Entscheidung kurz vor Toresschluss: Der Bundestag hat eine zweijährige Übergangsregelung für selbstständige Lehrkräfte geschaffen. Was passiert danach? Die Union verspricht, das Statusfeststellungsverfahren neu zu ordnen.

Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V.
Heute ist der #Wirtschaftswarntag an dem unter anderem der #VGSD teilnimmt. Daher hier in loser Folge heute einige "Hinweise" was die Politik sich vielleicht einmal vor Augen führen könnte! #Selbstständigkeit #Selbstständige #Wirtschaftspolitik

89% der Unternehmen in Deutschland sind Solo- und Kleinstunternehmen. -
Wieviel Prozent der Aufmerksamkeit erhalten sie?

#vgsd #soloselbststandig #freelancer