Baustoffe wie #Lehm, #Holz und #Bambus werden immer öfter genutzt 🧱
elf europäische Länder testen das Verschreiben von Natur, Sport und sozialen #Aktivitäten 🧑‍⚕️
und auf einem Berliner Friedhof verteilt ein Automat Päckchen, die beim #Trauern helfen 🌱

👇Unsere neue Ausgabe ist da

https://squirrel-news.net/de/news/haeuser-aus-lehm-holz-und-bambus-pilotprojekt-fuer-social-prescribing-trostspendender-automat/

Häuser aus Lehm, Holz und Bambus, Pilotprojekt für Social Prescribing, trostspendender Automat - Squirrel News

Baustoffe wie Lehm, Holz und Bambus werden immer öfter genutzt; elf europäische Länder testen das Verschreiben von Natur, Sport und sozialen Aktivitäten; und auf einem Berliner Friedhof verteilt ein Automat Päckchen, die beim Trauern helfen: Unsere neue Ausgabe ist da

Squirrel News
KSnr | Trauerfeier für das politische Gewissen – Kein Schritt nach rechts

Ort zum Gedenken: Hameln errichtet Corona-Denkmal auf Friedhof

Eine Stele soll an die 233 Menschen aus der Region erinnern, die ihr Leben im Zusammenhang mit dem Virus verloren haben.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Ort-zum-Gedenken-Hameln-errichtet-Corona-Denkmal-auf-Friedhof,aktuellhannover18040.html

#Corona #Pandemie #Denkmal #Trauern #Erinnern #Friedhof #Wehl #Hameln #Nachrichten #Niedersachsen

Gedenken an Verstorbene der Corona-Pandemie: Diese Stadt hat ein Denkmal errichtet

Eine Stele soll an die 233 Menschen aus der Region erinnern, die ihr Leben im Zusammenhang mit dem Virus verloren haben.

🎩 Wiener #Clowninnen-Duo tritt in #Darmstadt auf 🎩
Aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums der interaktiven #Ausstellung „leben aus gestorben“ vom #TheaterTransit gastiert das Wiener Clowninnen-Duo #BussiBaba auf dem #Waldfriedhof - und dann auch noch im #TheaterMollerhaus. 🎩https://www.fr.de/rhein-main/darmstadt/clowns-duo-bussibaba-aus-wien-tritt-mehrfach-in-darmstadt-auf-93423980.html

@FR #FRDarmstadt #leben #sterben #trauern #lachen #feiern #lebenausgestorben #Clowns

Wiener Clowninnen-Duo tritt in Darmstadt auf

Aus Anlass des zehnjährigen Jubiläums der interaktiven Ausstellung „leben aus gestorben“ gastiert das Wiener Clowninnen-Duo „BussiBaba“ auf dem Waldfriedhof in Darmstadt - und dann auch noch im Theater Mollerhaus.

"Es ist ein betont niederschwelliges Angebot, das genauso offen für Menschen ist, die auf dem Friedhof das Grab eines schon länger verstorbenen Angehörigen besuchen. Aber auch Spaziergänger und Erholungssuchende, die den parkähnlichen Ostfriedhof besuchen, können hierherkommen. Grundsätzlich geht es darum, dem #Trauern in seinem ganz eigenen und individuellen Verlauf einen Platz zu geben, an dem gleichzeitig Gemeinschaft und neuer Lebensmut zu finden sind."

https://www.haus-am-ostfriedhof.de

#München

Haus am Ostfriedhof: Das Haus

"'Nicht jedes #Kind, das auf ein verstorbenes folgt, ist ein #Ersatzkind', sagt Schellinski. Wenn die #Eltern #trauern, dem Kind einen anderen Namen geben, ihm keinen Zweck zuschreiben, es als eigenständige Person ansehen, dann ist das Kind kein Ersatzkind. Schaffen die Eltern all das nicht, passiert, was Johanna Glaser erlebt. Die Betroffenen lehnen sich selbst ab, fühlen sich als zweite Wahl, spüren Erwartungen, die sie nicht erfüllen können, sie zerbrechen."

https://krautreporter.de/leben-und-lieben/5322-geboren-um-den-verstorbenen-bruder-zu-ersetzen

Geboren, um den verstorbenen Bruder zu ersetzen

Als Johanna Glaser begreift, dass sie auf der Welt ist, weil ihr Bruder starb, ist sie Mitte 40. Seither fragt sie sich, wie lebt man ein selbstbestimmtes Leben?

Krautreporter

Manchmal tritt sie mir noch so fest auf die Zehen, dass ich laut aufschreie. Aber manchmal lässt sie mich auch führen.
Wenn sie herranrauscht habe ich keine Angst mehr mich zu verlieren.

Manchmal sehe ich sie auch nur von weitem.
Dann steppt sie ein paar Schritte und dreht sich im Kreis.

Tanz der Trauer ©KK

#trauer #Trauersituation #Trauern #trauertröt #trauerarbeit

Für mich ist ein Leben ohne Musik kaum denkbar. Es gibt einen Soundtrack meines Lebens und es gibt unzählige Lieder, die mit Personen oder Situationen verbunden sind.
Und ich tanze für mein Leben gern. Ständig wippt mein Fuß.
Also ist es nicht verwunderlich, dass ich meine Trauer am besten mit einer Tänzerin assoziiere.

#trauer #trauerarbeit #trauern #trauertröt

Morgen ist #Ewigkeitssonntag. Wir denken morgen im Gottesdienst an alle, die wir in den vergangenen 12 Monaten beerdigt haben. Ich schaue in die Gesichter der Angehörigen. Jeder erinnert sich, manche #trauern noch um #Verstorbene. Bei einigen kann man erkennen, dass sie sich dankbar an die gemeinsame Zeit erinnern. Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Thema #Sterben und Trauer? Habe ihr im letzten Jahr jemanden verloren? Habt ihr euch gut begleitet gefühlt? Teilt gerne eure Erfahrungen mit mir.