@kohnzn Du könntest Robert drücken, der kann‘s gerade gebrauchen:
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/wildeshausen-lkw-simbabwe-raststaette-protest-100.html
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/lkw-fahrer-wildeshausen-simbabwe-streik-100.html
Du kannst ihm und anderen Ausgebeuteten auch Geld rüberdrücken an die gewerkschaftliche Soli-Orga Road Transport Due Diligence.
Empfänger*: RTDD
IBAN: NL23ABNA0126731713
Verwendungszweck: ver.di-Solidarität mit Hegelmann LKW-Fahrern
#arbeitskampf #ausbeutung #transportsektor #logisitik #gewerkschaft #solidarität #verkehr #spedition #RTDD

Darum streikt ein afrikanischer Trucker in Wildeshausen
Der Lkw-Fahrer aus Simbabwe steht seit einer Woche an der Raststätte Wildeshausen. Er protestiert gegen seinen Arbeitgeber, der ihm seinen versprochenen Lohn nicht bezahle.
buten un binnenLaut einem Bericht der Deutschen Energie-Agentur #dena könnte erneuerbares #Methanol eine Schlüsselrolle bei der #Dekarbonisierung der deutschen Industrie spielen. Methanol aus grünem #Wasserstoff kann als Grundstoff für die chemische Industrie und im #Transportsektor verwendet werden. Es lässt sich sicher und einfach transportieren und lagern. Um die Klimaziele zu erreichen, muss Deutschland die Produktion und den Import ausbauen.
#Chemieindustrie #Energiewende
https://www.cleanenergywire.org/news/renewable-methanol-could-play-important-role-decarbonising-german-industry-report
Renewable methanol could play important role in decarbonising German industry – report
Clean Energy Wire#HyFiT-Kraftstoffe könnten sauberen und CO2-neutralen Antrieb im #Schwerlastverkehr ermöglichen. Diese #synthetischeKraftstoffe, hergestellt aus #Biomasse oder CO2, sind kompatibel mit bestehenden #Infrastrukturen und reduzieren Feinstaub- und #Stickoxidemissionen erheblich. Sie erfüllen globale #Kraftstoffstandards und ermöglichen den Übergang zu Netto-Null-Emissionen. HyFiT-Kraftstoffe bieten eine Ergänzung zur #Elektrifizierung im #Transportsektor.
#Klimaschutz
https://www.nature.com/articles/s41560-024-01581-z

Towards carbon-neutral and clean propulsion in heavy-duty transportation with hydroformylated Fischer–Tropsch fuels - Nature Energy
For synthetic fuels to aid in a transition towards cleaner transportation, they must fulfil criteria related to scalability, compatibility with existing infrastructure and environmental impacts. Here the authors show that hydroformylated Fischer–Tropsch fuels comprising optimized alkane–alcohol blends are promising candidates when judged by these metrics.
Nature