Die AfD Baden Württemberg im Netzwerk der extremen Rechten
Vortrag & Diskussion mit Lucius #Teidelbaum
🗓 Dienstag, 30.09.2025
⏰️ 19:00 Uhr
📍Bürgerheim (Hofstüble), Schmiedtorstraße 2, #Tübingen
👉 Kommt vorbei
Die AfD Baden Württemberg im Netzwerk der extremen Rechten
Vortrag & Diskussion mit Lucius #Teidelbaum
🗓 Dienstag, 30.09.2025
⏰️ 19:00 Uhr
📍Bürgerheim (Hofstüble), Schmiedtorstraße 2, #Tübingen
👉 Kommt vorbei
Antifeministische Anwält*innen-Organisation
von Lucius #Teidelbaum
Antifa-Magazin »der rechte rand«
Bisher weitgehend unbemerkt von einer kritischen Öffentlichkeit ist in Europa mit »#ADF_International« ein Ableger der #antifeministischen »#AllianceDefendingFreedom« aus den USA aktiv.
https://www.der-rechte-rand.de/archive/10416/antifeministische-anwaeltinnen-organisation/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=antifeministische-anwaeltinnen-organisation
#DerRechteRand
Auf unsicherem Fundament
von Lucius #Teidelbaum
Antifa-Magazin »der rechte rand«
Die Anfangseuphorie scheint vorüber zu sein. Die aus der »#Querdenken«-Bewegung entstandene Kleinstpartei »#dieBasis« versucht weiterhin, das Potenzial der #CoronaProteste an der Wahlurne zu bündeln – aktuell mit dem Thema Frieden.
https://www.der-rechte-rand.de/archive/10003/auf-unsicherem-fundament-diebasis/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=auf-unsicherem-fundament-diebasis
#Ungarn: Schützenhilfe für deutsche #Rechtskonservative
von Lucius #Teidelbaum
Antifa-Magazin »der rechte rand« Ausgabe 204 September | Oktober 2023
Mit dem »Mathias Corvinus Collegium« und dem zugehörigen »Deutsch-Ungarischen Institut« verfolgt die ungarische Regierung auch außenpolitische Ziele, welche die politische Rechte in Europa adressieren.
https://www.der-rechte-rand.de/archive/9844/ungarn-schuetzenhilfe-fuer-deutsche-rechtskonservative/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=ungarn-schuetzenhilfe-fuer-deutsche-rechtskonservative
#DerRechteRand
Die Anwält*innen
von Lucius #Teidelbaum
Die Berufsgruppe der #RechtsanwältInnen scheint besonders attraktiv in der akademisch orientierten Rechten zu sein. Generell gelten Anwält*innen als eher konservative Zunft und es dürfte auch in vielen Traditions-Jura-Fakultäten einen höheren Grad an Korporierten unter männlichen Jura-Studenten als in anderen Fächern geben. Dabei lassen sich verschiedene Typen von Anwält*innen ausmachen.
https://www.der-rechte-rand.de/archive/9511/die-anwaeltinnen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=die-anwaeltinnen
#Personal Die Berufsgruppe der Rechtsanwält*innen scheint besonders attraktiv in der akademisch orientierten Rechten zu sein. Generell gelten Anwält*innen als eher konservative Zunft und es dürfte auch in vielen Traditions-Jura-Fakultäten einen höheren Grad an Korporierten unter männlichen Jura-Studenten als in anderen Fächern geben. Dabei lassen sich verschiedene Typen von Anwält*innen ausmachen.