#LTO
Ein Drittel der #Tötungsdelikte an #Frauen sind #Femizide

Der richtige Umgang mit Femiziden beschäftigt die Politik seit Jahren. Das Landeskriminalamt in NRW hat nun erstmals im Rahmen einer Studie untersucht, welchen Anteil Femizide bei Tötungsdelikten an Frauen einnehmen.
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/studie-femizide-lka-nordrhein-westfalen-toetungen-an-frauen?r=rss

Ein Drittel der Tötungsdelikte an Frauen sind Femizide

Wie viele Tötungen an Frauen und Mädchen waren Femizide? Das nordrhein-westfälische LKA hat sich die letzten zehn Jahre angeschaut.

Legal Tribune Online

#LTO - Wenn #Männer #Frauen töten: Ein Mordmerkmal, um #Femizide zu erfassen?

Der #Femizid ist bisher kein #Rechtsbegriff - aber angesichts der erschreckend häufigen #Tötungsdelikte von Männern an Frauen, wird nun diskutiert, ein weiteres #Mordmerkmal zu schaffen. Wie könnte das aussehen?
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/regierungsfraktionen-zu-gewalt-gegen-frauen-femizid-mordmerkmale?r=rss

Wenn Männer Frauen töten

Die Zahl der Femizide ist gestiegen. Wie könnte ein Mordmerkmal aussehen, das solche Tötungen erfasst?

Legal Tribune Online

Familienforschung: Rätsel um das Foto mit der Großmutter gelöst

#Kirchwerder. Kerstin Kloodt aus Drage bat die Vier- und Marschländer bei ihrer Familienforschung um Hilfe. Und bekam viel Unterstützung.

https://www.abendblatt.de/hamburg/bergedorf/article241493746/Raetsel-um-das-Foto-mit-der-Grossmutter-unweit-der-Elbe-geloest.html (€)

#paywalled #Ahnenforschung #HamburgerAbendblatt #Vermisste #Straftatopfer #Tötungsdelikte #Hamburg #Howe #Weißrussland #LenaDiekmann #KerstinKloodt
@ahnenforschung

Rätsel um das Foto mit der Großmutter unweit der Elbe gelöst

Am Hower Elbdeich befand sich einst vor dem Fährhaus eine Landungsbrücke mit Ponton für die Dampfschifffahrt. Das Gebäude existiert heute nicht mehr und wurde 2002 zum Schutz des Deiches abgerissen.

Hamburger Abendblatt
Umfrage: Jeder 3. junge Mann findet Gewalt gegen Frauen ok (Statista + Kommentar) | Briefing 208 | Gesellschaft, Gewalt, Gewalt gegen Frauen

Briefing 208 | Gewalt gegen Frauen, Femizide, physische und psychische Gewalt In den letzten Tagen kam ein Thema in die Schlagzeilen, weil eine Studie Erschreckendes zur Gewalt gegenüber Frauen und…

DER WAHLBERLINER

Femizid.

#Gewalt gegen #Frauen gehört weltweit zu den häufigsten #Menschenrechtsverletzungen. Auch in #Deutschland ist ihr Ausmaß erschreckend – in sämtlichen sozialen Schichten und vor allem in #Paarbeziehungen. Hierzulande wird an jedem dritten Tag eine Frau #Opfer von #Mord oder #Totschlag durch ihren #Partner oder Ex-Partner.

Der Begriff "Femizid" wurde in den 1970er Jahren von #Feministinnen geprägt, um zu verdeutlichen, dass ein Großteil der #Tötungsdelikte an Frauen auf #Machtdynamiken zwischen den Geschlechtern zurückzuführen ist: Es ist kein Zufall, dass die Mehrheit der Opfer in Paarbeziehungen oder in gemeinsamen Haushalten Frauen sind. Zu den Tätern gehören #Expartner, #Lebensgefährten, #Väter, #Brüder, aber auch #Fremde

Kostenlos via:

https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/femizid-2023/#content-index #APUZ #Femizid #Misogynie

Femizid

Gewalt gegen Frauen gehört weltweit zu den häufigsten Menschenrechtsverletzungen. Auch in Deutschland ist ihr Ausmaß erschreckend – in sämtlichen sozialen Schichten und vor allem in Paarbeziehungen.

bpb.de

@warteschleife @tazgetroete "Von #Gewalttätern geht doch eigentlich immer eine Gefahr aus." basiert auf 1 ausdrücklichen + 1 nicht-offenen Annahme aus. Beide stimmen nicht ganz.

1. "Gewalttäter sind immer gefährlich": in Realität ist Gewalt oft situativ, gerade #Tötungsdelikte sind häufig #Beziehungsdelikte mit geringer #Wiederholungsgefahr.

2. "In '#JVA sitzen vor allem Gewalttäter": Haft wg. Drogen- + Vermögensdelikten ist häufiger.

Gute Grundlageninfo:
https://www.bmj.de/SharedDocs/Downloads/DE/Service/Fachpublikationen/Strafrechtspflege_Deutschland.pdf?__blob=publicationFile&v=15