Mit ca. 1.400 km neuen Stromleitungen hat die @BNetzA in 2024 die Zahl ihrer genehmigten Kilometer verdoppelt. Allein diese Woche haben wir 253 km von #ANord, #Ultranet, #SuedLink und #SuedOstLink genehmigt.
Vielen Dank an @Netzausbau, #Amprion, #TenneT und #50Hertz.
@Verfassungklage ich freue mich, dass NOTWENDIGE Industrieprozesse durch #Wasserstoff nun umweltfreundlicher werden können. Alle anderen sollten auf (Fern-)Wärmenetze und elektrische Energiespeicher bzw. ausgebaute Stromnetze setzen (siehe Baubeginn #Suedlink ).
#FAQ vom #ZDF: Die #Stromautobahn #Suedlink soll grünen Strom vom windreichen Norden in den industriestarken Süden Deutschlands transportieren. Mit einer Länge von rund 700 Kilometern und Kosten von etwa 10 Milliarden Euro soll Suedlink bis zu zehn Millionen Haushalte mit #Ökostrom versorgen. Trotz Verzögerungen beim Bau wird die #Inbetriebnahme für Ende 2028 erwartet.
#Energiewende #Infrastruktur #Netzausbau #Stromnetz #ErneuerbareEnergien #Netzüberlastung
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/suedlink-oekostrom-stromautobahn-100.html
💬„Der Start des zweiten Bauabschnitts des #SuedLink in #BadenWürttemberg zeigt, dass es mit der #Energiewende vorangeht. Die Anbindung an die riesigen Windparks im Norden wird uns zu mehr Sicherheit und Unabhängigkeit verhelfen“, so Ministerpräsident Winfried #Kretschmann.
2/2
🚧 Baustart für #SuedLink in #BadenWürttemberg! Am Freitag haben wir gemeinsam mit #EnBW und #TransnetBW den Startschuss für einen 80 km langen SuedLink-Abschnitt zwischen der bayerisch-baden-württembergischen Grenze und Bad Friedrichshall gegeben.
⚡️ SuedLink ist eines der größten Infrastrukturprojekte der #Energiewende. Die ca. 700 km lange Stromtrasse wird ab Ende 2028 den grünen Strom aus den windreichen Regionen in Norddeutschland u.a. nach Baden-Württemberg bringen.