Spatenstich für Windstrom-Autobahn im Münsterland
#FAQ vom #ZDF: Die #Stromautobahn #Suedlink soll grünen Strom vom windreichen Norden in den industriestarken Süden Deutschlands transportieren. Mit einer Länge von rund 700 Kilometern und Kosten von etwa 10 Milliarden Euro soll Suedlink bis zu zehn Millionen Haushalte mit #Ökostrom versorgen. Trotz Verzögerungen beim Bau wird die #Inbetriebnahme für Ende 2028 erwartet.
#Energiewende #Infrastruktur #Netzausbau #Stromnetz #ErneuerbareEnergien #Netzüberlastung
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/suedlink-oekostrom-stromautobahn-100.html
Deutschland und Großbritannien planen den Bau eines Hunderte Kilometer langen Unterseekabels, um Elektrizität einfacher handeln und verteilen zu können. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wird am Anlandepunkt in Wilhelmshaven erwartet.
"#Energiewende: Zwei neue #Stromleitungen für #Bayern
Die #Bundesnetzagentur nimmt eine #Höchstspannungsleitung in #Unterfranken wieder in die Bedarfsplanung auf, von der #Energieminister #Aiwanger einst gesagt hatte, "dass wir sie wegverhandelt haben". Außerdem kommt eine dritte #Stromautobahn."