„Nachdem er 2 tödliche Rennunfälle mitbekommen hat, erklärt der deutsche Jungprofi Louis Kitzki mit 21 Karriereende. Er erklärt, dass ihn bei den Rennen zunehmend die Angst vor Stürzen beschäftigte“ @tour-magazin www.tour-magazin.de/profi-radspo... #Radsport #Stürze #cycling #crashes #procycling

Louis Kitzki: Karriereende mit...
Louis Kitzki: Karriereende mit 21 - Alpecin-Profi tritt zurück

Alpecin-Profi Louis Kitzki beendet mit 21 Jahren seine Karriere im Radsport. Grund sind zwei tödliche Unfälle, die ihn zu sehr beschäftigten.

Rennrad News, Test und mehr bei TOUR
Mit zunehmendem #Alter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass wir stürzen und uns dabei verletzen. Ob psychologische Interventionen oder Schulungsmaßnahmen einzeln oder in Kombination dazu beitragen können, #Stürze bei zu Hause lebenden älteren Erwachsenen, zu verringern, untersucht ein #CochraneReview: https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD013480.pub2/full/de

"Um #Stürze zu vermeiden, werden bei pflegebedürftigen älteren Menschen häufig freiheitsentziehende Maßnahmen (#FEM) wie #Bettgitter, #Fixiergurte oder #Antipsychotika eingesetzt. Solche Maßnahmen werden kontrovers diskutiert, da ihr Einsatz die gewünschten Behandlungs- und Therapieziele meist nicht erreicht“, aber negative Folgen für die Gesundheit zu erwarten sind.
Zwei #Cochrane Reviews zum Thema."
#Pflegepolitik

https://www.uk-koeln.de/uniklinik-koeln/aktuelles/detailansicht/auszeichnungen-bei-ebm-tagung/

Auszeichnungen bei EbM-Tagung

Im Rahmen der 25. Jahrestagung des Netzwerks für Evidenzbasierte Medizin (EbM) gingen zwei Preise an das Institut für Pflegewissenschaft der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Beide Auszeichnungen thematisieren das Thema „Gewalt in der Pflege“. Hierzu baut das Institut für Pflegewissenschaft unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. Sascha Köpke derzeit einen Forschungsschwerpunkt auf.

Wie kaputt ist unser #Gesundheitssystem? So kaputt das ich selbst bei den Medikamenten recherchiere die meine Frau nimmt und bei 2 davon feststelle das sie wohl nicht selten bei Frauen #Hyponatriämie erzeugen:

„Die chronische Hyponatriämie steht in Zusammenhang mit Knochenbrüchen und Hospitalisierung. Einer Studie zufolge ist das relative Risiko für #Stürze bei „asymptomatischer“ chronischer Hyponatriämie im Vergleich zur Normonatriämie auf fast das Zehnfache erhöht.“
https://link.springer.com/article/10.1007/s42090-019-0274-8#:~:text=Die%20chronische%20Hyponatriämie%20steht%20in,auf%20fast%20das%20Zehnfache%20erhöht

Hyponatriämie kann lebensgefährlich werden - Geriatrie-Report

Bei Senioren lohnt es sich, den Natriumspiegel im Blick zu behalten: Die Elektrolytstörung führt zu einem erhöhten Sturz- und Hospitalisieru

SpringerLink
Schwere Stürze beim Bob-Weltcup in Altenberg

Das Auftakttraining zum Bob-Weltcup in Altenberg wird von zwei schweren Stürzen überschattet.

DieSachsen.de
Um nicht auf den Boden zu fallen, halten Menschen sich intuitiv einfach irgendwo fest. Für humanoide Roboter ist das schwierig.
Bloß nicht hinfallen: Humanoider Talos-Roboter hält sich an Wänden fest
Bloß nicht hinfallen: Humanoider Talos-Roboter hält sich an Wänden fest

Um nicht auf den Boden zu fallen, halten Menschen sich intuitiv einfach irgendwo fest. Für humanoide Roboter ist das schwierig.

heise online