@StefanMuenz Und dennoch hast du mit #SelfHTML Generationen von IT-interessierten sehr viel gegeben.
Heute um 13:00 Uhr auf UKW 96,6 MHz (oder im Livestream unter https://www.wueste-welle.de/broadcasts/livestream) : Die @netzhexe ist zu Gast, wir reden über "30 Jahre SELFHTML". Was ist eigentlich dieses Internet? Ein Medium wie Radio oder Fernsehen? Ein Kommunikationsmittel wie Briefe oder Telefon? Eine Multifunktionswerkzeugmaschine? Das Coole: wir haben diese 30 Jahre samt ihren technologischen Entwicklungen aus unterschiedlichen Perspektiven live miterlebt
https://blog.selfhtml.org/2025/may/25/das-internet-weitererzahlen-selfhtml-wird-30
#selfhtml #WuesteWelle #MANNcherlei
Wüste-Welle LiveStream

Fs.
Lange Nächte, als ich #SelfHTML entdeckte. Die ursprüngliche Homepage wurde anhand der Einführung nachgebaut. Das fühlte sich richtig gut an. Natürlich bauten die ersten Designs auf #Frames auf, obwohl damals schon verpöhnt. Später dann das Auslagern der Attribute mit #CSS.
Ins Forum traute ich mich nur, wenn es sich absolut nicht vermeiden ließ. Hier bekam jeder seine Unwissenheit mit aller Wucht um die Ohren gehauen. Einfach die Lösung schreiben? Gabs nicht - nur die Anleitung zu #Denken.
Fs.
2002: Unsere Band brauchte eine Homepage. Also den Data Becker Editor gekauft - gestaunt, wie lange es dauert, bis sich der flammende Hintergrund, die Bilder zur Sprachauswahl, der sich drehende Totenkopfschädel und der bluttriefende Counter aufbauten.
Das war schon ein Anfang, aber der Text sollte etwas weiter nach rechts rücken und um das Bild laufen, die Seiten sahen in jedem Browser anders aus, usw.
Da erfuhr ich, daß man das alles händisch erledigen kann - Willkommen bei #SelfHTML. tbc
@Aakerbeere @StefanMuenz Dank #selfhtml hab ich damals auf dem Amiga nur mit nem Texteditor meine erste Seite erstellt. :)

💬 In wenigen Tagen gibt es für @StefanMuenz etwas zu feiern:

30 Jahre selfHTML 🎂

Zitat:
👉 "Am 4. Juni 1995 stellte Stefan Münz in einem CompuServe-Forum die allererste Version von #SELFHTML online."
(Quelle: wiki.selfhtml.org/wiki/SELFHTML:Verein/Chronik)

Was war die Motivation, sich die viele Arbeit zu machen und anderen Menschen kostenlos Wissen zur Verfügung zu stellen?

P. S.: Ohne #SELFHTML wäre ich beim Bau meiner ersten Website bestimmt teilweise völlig verzweifelt

Toller Text von Stefan Münz:

»Um es mit einem Vergleich zu den 90ern auszudrücken: es ist, als wenn es das Web mit HTML und CSS längst gäbe, aber die meisten wollen lieber alles in Flash haben, weil es da so viel mehr blinkt und funkelt... «

#internet #web #html #css #selfhtml #fediverse

https://social.vivaldi.net/@StefanMuenz/114567230828766716

Stefan Münz (@StefanMuenz@vivaldi.net)

Mein kleiner "Call for Fediverse" anlässlich des 30. Geburtstags von #SELFHTML: https://blog.selfhtml.org/2025/may/25/das-internet-weitererzahlen-selfhtml-wird-30

Vivaldi Social
Das Internet weitererzählen - SELFHTML wird 30! von Matthias Scharwies, 25.05.2025 05:40 – SELFHTML Weblog

Das Weblog als Ergänzung zu SELFHTML

@StefanMuenz
zum Sonntag morgen Erinnerungen geweckt, danke für das Teilen der eigenen Erinnerungen.
Und ja, das #Fediverse braucht Impulse.
#selfhtml
Mein kleiner "Call for Fediverse" anlässlich des 30. Geburtstags von #SELFHTML:
https://blog.selfhtml.org/2025/may/25/das-internet-weitererzahlen-selfhtml-wird-30
Das Internet weitererzählen - SELFHTML wird 30! von Matthias Scharwies, 25.05.2025 05:40 – SELFHTML Weblog

Das Weblog als Ergänzung zu SELFHTML