💬 In wenigen Tagen gibt es für @StefanMuenz etwas zu feiern:

30 Jahre selfHTML 🎂

Zitat:
👉 "Am 4. Juni 1995 stellte Stefan Münz in einem CompuServe-Forum die allererste Version von #SELFHTML online."
(Quelle: wiki.selfhtml.org/wiki/SELFHTML:Verein/Chronik)

Was war die Motivation, sich die viele Arbeit zu machen und anderen Menschen kostenlos Wissen zur Verfügung zu stellen?

P. S.: Ohne #SELFHTML wäre ich beim Bau meiner ersten Website bestimmt teilweise völlig verzweifelt

@Aakerbeere Die Feier war schon - letztes Wochenende :-)
Und mein Rant zum Geburtstag ist auch schon online:
https://blog.selfhtml.org/2025/may/25/das-internet-weitererzahlen-selfhtml-wird-30
Das Internet weitererzählen - SELFHTML wird 30! von Matthias Scharwies, 25.05.2025 05:40 – SELFHTML Weblog

Das Weblog als Ergänzung zu SELFHTML

@StefanMuenz @Aakerbeere Gut, und was ist nun der ECHTE Geburtstag?
Btw. Mir hat die Geschichte mit der Bratwurst gut gefallen, also typisch Frau und Romantik.
Nichtsdestotrotz hat Du mir SO OFT mein Hinterteil gerettet, wenn ich in einer automatisch erzeugten Website Veränderungen vornehmen MUSSTE, ging das NUR mit echtem HTML.
@PaulaSouris Das Originaldatum der Erstveröffentlichung war der 04.06.95 - insofern hat @Aakerbeere völlig recht, dass das ja noch bevor steht. Aber der Verein @selfhtml hat die Feier auf vergangenes Wochenende vorgezogen, weil es organisatorisch wohl nicht anders ging.
@PaulaSouris 2
Mit dem geretteten Hinterteil bist du nicht allein. Ganz im Gegensatz zu mir, hab zwar auch so ein Hinterteil, bei der SELFHtml Geburtstagsfeier war ich aber leider das einzige anwesende weibliche Wesen. Zwar wollte #Stonie kommen, war aber wegen familiärer Pflegeverpflichtung zu Hause nicht abkömmlich, so typisch. 30 Jahre ist @selfhtml alt, was den niedrigen Frauenanteil angeht scheint sich nicht viel geändert zu haben bzw hat es sich anscheinend verschlimmert?
@Tahija Ich freue mich, dass zumindest EINE Frau dabei war.
Danke Dir!
IT ist wohl so eine Sparte, bei der Frauen weniger aktiv sind. Ich hab es ja auch "nur" als Job gemacht.

@StefanMuenz @Aakerbeere

Ich habe mir damals die 3. Auflage für 98,- DM gekauft, um dich zu unterstützen. Da ich es hatte, habe ich es auch hin und wieder mit an den Baggersee genommen. Zu Hause war die Online-Version damals schon top.
Es freut mich, dass du damit so lange so erfolgreich warst. 
Herzlichen Glückwunsch!
, 🥂📕💿💻🎇

@uweb Danke - aber was bitte hat denn da 98 DM gekostet? SELFHTML war immer kostenlos. Und die Bücher dazu haben zwar Geld gekostet, aber keine 98 DM. Was war denn das? Irgendein Software-Bundle?
@Aakerbeere

@StefanMuenz @Aakerbeere
Von Franzis das blaue dicke Buch mit CD

Dass mir der Inhalt auch kostlos zur Verfügung steht war mir damals schon klar.

Dann hat der Verlag wohl mehr davon gehabt.

@uweb Ja, das kenne ich noch. Hatte nur immer in Erinnerung, dass das so zwischen 40 und 60 DM gekostet hat. Aber vielleicht täusche ich mich da ja auch.
@Aakerbeere
@StefanMuenz @Aakerbeere
Bekommst du noch nachträglich Honorar wenn ich dir die Rückseite kopiere?
@uweb Hehe, nee, das sicher nicht. Aber ich glaubs dir schon. War dann vielleicht irgendeine speziellere Ausgabe.
@Aakerbeere
@Aakerbeere @StefanMuenz Dank #selfhtml hab ich damals auf dem Amiga nur mit nem Texteditor meine erste Seite erstellt. :)