@benchmark dank IFG darf nun JedeR auch regelmäßig bei der Behörde hinterfragen wieviele dieser Anzeigen von Seiten geringer motorisierter VerkehrsteilnehmerInnen monatlich eingehen und wieviele davon auch ernsthaft behandelt werden… #Radlobby #Radnetz #sicherheitslucken #exekutivorgane https://www.bundeskanzleramt.gv.at/themen/informationsfreiheitsgesetz.html
Informationsfreiheitsgesetz - Bundeskanzleramt Österreich

Informationsfreiheitsgesetz

Der August-Newsletter wird heute verschickt: Termine, Termine, Termine – und mehr!

Abo noch schnell hier: https://www.radlobby.at/linz/newsletter

Unsere Infos kommen über Mastodon, Bluesky, Facebook, Instagram, unsere Homepage...oder auch gesammelt mit dem Mail-Newsletter. 📬

#Radlobby #Newsletter

🚲 Zusammen am Tisch für besseres #Radfahren!

Die #Radlobby #Linz trifft sich regelmäßig mit der Mobilitätsplanung – ein wertvoller Austausch, der zeigt: Veränderung ist möglich! 💬💪 Wir diskutieren Problemstellen, engagiert und mit Blick nach vorn. Linz kann mehr Rad! 💪🌱

📸 Im Blick der Rathaus-Mitarbeiter*innen: Nibelungenbrücke, Autostau, fehlender geschützter Radweg westseitig – Symbol für Handlungsbedarf. ‍🔥

👉 Jetzt #Mitglied zum Halbjahrespreis werden: www.radlobby.at/mitglied

🚴‍♂️🔴 Fortschritt in der Lederergasse!

Jetzt wird’s sichtbar: Vor der Petzoldstraße leuchtet bereits das typische Radweg-Rot 🌈🚧 – dort sind die Arbeiten fast abgeschlossen. Bei der Gruberstraße 🏗️ wird noch gebaut.

💬 Zwei unvermutete Engstellen trüben die Freude etwas – da wäre mehr Platz fürs Rad wünschenswert gewesen.
👍 Aber: Der Lückenschluss ist ein großer Schritt!

#Lederergasse #Radweg #LinzRadelt #RadlobbyLinz #AktiveMobilität #Klimaachse #Radlobby #Radfahren
1/2

#orf "Ein Ort am Wort"

"In der hitzigen Diskussion konnte die Radlobby einige Scheinargumente und Halbwahrheiten mit Daten und Fakten widerlegen und ihre Mitglieder würdig vertreten."
#radlobby #radfahren #radfahreninwien #verkehrswende #Wien #wienliebe
https://wien.orf.at/radio/stories/3307944/

Diskussion: Ein Ort am Wort: Kampf ums Pflaster

Wien diskutiert – und Sie konnten mitreden. Am Mittwoch hat im Radiocafé die neue ORF-Wien-Diskussionsreihe „Ein Ort am Wort – Wien“ gestartet. Dieses Mal mit dem Thema Radfahren in der Stadt – und den Konflikten, die es rundherum auslöst.

ORF.at
Autofahrer in Gegenrichtung fahrend schreit aus dem Fenster „Radweg!!!“ und zeigt auf Radweg mit folgende Beschilderung. Es braucht vielleicht echt ein wenig mehr Aufklärung in der Öffentlichkeit. https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/vz_fahrradweg_alle_kl.jpg #besserwisser #wienliebe #radfahreninwien #radlobby
#MA48 kommt über Gegenfahrspur von hinten auf den Radweg Krottenbachstr und blockiert dieser. Ich muss einen Vollbremsung hinlegen um nicht unter dem Müllwagen zu gelangen. "Wir sind aber ned zu übersehen". Mag sein, Augen im Hinterkopf habe ich dennoch nicht depperte. #radfahreninwien #Wien #Radfahren #radlobby #WienRocks oftmals gar ned!
Tagesausflug am #Rad ohne Rucksack am Rücken und trotzdem im Ort praktisch zu Fuss alles mitnehmen zu können. Es gibt natürlich Fahrrad-Rucksack-Taschen, im aktuellen #Drahtesel der #Radlobby zB. wird ein neues Model vorgestellt, neben die bereits getesteten aus der vorige Ausgabe: https://www.drahtesel.or.at/hybrid-fahrradtaschen-im-test/
Aber ich nütze gerne meine Umhänge-Schultertasche. Mit Karabiner in den Schlaufen an der Tasche hänge ich die dann am Gepäckträger, oder die kleine Tasche sogar am Sattel. Billig, einfach und komfortabel. (Umhängegurt natürlich in der Tasche verstauen um zu verhindern, dass der zwischen der Speichen gerät). #radfahren #fahrrad
Test: Ruck- und Gepäckträger-Säcke - Drahtesel, das österreichische Fahrradmagazin

TEST: Margit Palman Rucksack oder Fahrradtasche? Diese Frage wird heute nicht mehr mit „entweder oder“ sondern mit „sowohl als auch“ beantwortet. Denn moderne Alleskönner, die wahlweise auf den Rücken oder ... Weiterlesen

Drahtesel, das österreichische Fahrradmagazin

Nach jahrelangem Protest unterschiedlicher Initiativen wie der #Radlobby, @guertelliebe und uns, sowie unzähliger Privatpersonen wird nun beim Westbahnhof in #Wien eine Gürtelspur für den #Radverkehr freigegeben. 🤩 Mit dieser einfachen Maßnahme wird eine neuralgische Stelle am Gürtelradweg entschärft [1]. Ein großartiger Erfolg, der zeigt, dass Protest wirkt. 💪 Danke, an alle, die das möglich gemacht haben.

[1] https://www.derstandard.at/story/3000000271404/neuer-fixer-pop-up-radweg-am-guertel-kommt-bis-mitte-juni

#Verkehrswende #Autokorrektur #Fahrrad #RadLiebeWien

Neuer fixer Pop-up-Radweg am Gürtel kommt bis Mitte Juni

Bisher mussten Radler um den Wiener Westbahnhof einen gehörigen Umweg nehmen. Ab 14. Juni wird auf einer bisherigen Auto-Fahrspur 250 Meter geradeaus geradelt

DER STANDARD

Nächstes Level meiner aktiven Arbeit bei der Radlobby erreicht. Da ich heuer Gruppenverantwortlicher für die Radlobby Ebreichsdorf wurde, habe ich nun meine erste Raddemo bei der BH (für deutsche Lesys: ist bei uns die lokale Behörden) angemeldet.

Save the date: 20. September um 14 Uhr beim neuen Bahnhof Ebreichsdorf wird die kidical mass starten.

Weitere Details folgen nach der Genehmigung.

#SaveTheDate #kidicalmass #Verkehrsgerechtigkeit #verkehrswende
#radlobby #Ebreichsdorf

@mastobikes_de @fedibikes_de