Morgen Montag startet für viele wieder der Schulalltag, doch ein durchgängiges Radwegnetz verhindert noch immer vielerorts einen sicheren Schulweg. Nicht zuletzt deswegen geht es diesen Freitag mit #RadenForFuture in den Nordwesten Wiens, wo es weiterhin an durchgängigen, bezirksübergreifenden Radwegen mangelt.

5.9., 17:00, Votivpark. Zeigen wir, wie entspannt Radfahren sein sollte. 😎

@fedibikes @mastobikes #Verkehrswende #Autokorrektur #RadLiebeWien #Wien #Fahrrad

Jo eh, die Welt steht nicht mehr lang...

Aber bis es soweit ist, freu ich mich über den neuen Radweg auf der Landgutgasse! 😍
Begrünung und Verkehrsberuhigung für Inner-Favoriten besser spät als nie...
#RadLiebeWien #WienLiebe #Mobilitätswende #Autokorrektur

Das war der #HolidayBikeRide in #Wien. 🚲 Wie immer mit vielen großartigen Leuten 😎 und genialer Stimmung 🤩.

#Verkehrswende #Autokorrektur #RadLiebeWien

Diesen Freitag, den 4.7.2025, geht es in #Wien mit dem #HolidayBikeRide wieder entspannt zur neuen Donau. Sei dabei und feiere die Ferienzeit!

@fedibikes @mastobikes
#Verkehrswende #Autokorrektur #RadLiebeWien

Wenig Zeit, aber viel Herz für die Donauquerung?

Ab 2027 soll der #Steinitzsteg fast 5 Jahre lang gesperrt werden. Aber wenn Wien #Klimamusterstadt sein will, muss aktive Mobilität 🚲 Vorrang haben! Wir haben E-Mail-Vorlagen vorbereitet, damit du mit wenigen Klicks deine Stimme erheben kannst. Fordere die Verantwortlichen auf, sich für eine Lösung ohne lange Umwege stark zu machen. 💪

https://radelnforfuture.at/mail-aktion-steinitzsteg/

#RadLiebeWien #Verkehrswende #Autokorrektur

Mail-Aktion „Steinitzsteg“

Mail-Aktion gegen die Sperre des Steinitzsteges ab 2027. Mit unseren Textvorlagen kannst du die politisch Verantwortlichen mit wenigen Klicks dazu auffordern, sich für aktive Mobilität einzusetzen!

Radeln For Future

Die Stadtregierung aus #SPÖ und #Neos will den #Steinitzsteg ab 2027 für 5 Jahre dem Autoverkehr opfern. Zufußgehenden und Radfahrenden bleibt dann nur der lange Umweg über die Floridsdorfer Brücke. 🔥

Letzten Freitag haben wir mit zahlreichen Radfahrenden ein erstes starkes Zeichen für den Erhalt der Donauquerung gesetzt. 💪 Wir bleiben jedenfalls dran, denn klimafreundliche Mobilität ist kein Hobby!

#Klimamusterstadt #Autokorrektur #Verkehrswende #RadLiebeWien

Die ersatzlose Streichung des Steinitzstegs, einer unserer wichtigsten Donauquerungen in #Wien, bedeutet einen gewaltigen Umweg für zahlreiche Fußgänger*innen und Radfahrende. Durch die fehlende Alternative verdoppelt sich die Strecke über die Donau nahezu auf 3.5 km!

Diesen Freitag wollen wir gemeinsam darauf aufmerksam machen. Schnappt euch eure Freunde und radelt mit uns entspannt zum #Steinitzsteg!

Treffpunkt: 6.6.2025, 17:00 Votivpark

@fedibikes @mastobikes
#Verkehrswende #RadLiebeWien

Während die Stadtregierung in #Wien noch dabei ist 250m neuen #Radweg zu feiern, soll die fast 1km lange Radverbindung über den Steinitzsteg - eine wichtige Radverkehrsader über die Donau - für mehrerer Jahre ersatzlos gekappt werden. Diesen Freitag, befahren wir daher die Donauquerung, um auf das Problem aufmerksam zu machen und zu zeigen wie entspannt Radfahren in Wien sein sollte.

Treffpunkt: 6.6.2025, 17:00, Votivpark.

https://radelnforfuture.at/radeln-for-future-20250606/

#Verkehrswende #Autokorrektur #RadLiebeWien

Radeln For Future 6.6.2025

Am 6. Juni protestieren wir gegen die Sperre des Steinitzsteges! Wir fordern: Vorrang für aktive Mobilität! Am Weg zum Steinitzsteg radeln wir auch über die wichtigen Achsen Wallensteinstraße - Gentzgasse und Liechtensteinstraße - Heiligenstädter Straße. Radel mit! Treffpunkt: 17:00 beim Votivpark

Radeln For Future

Die Stadt #Wien hat beim #Sophienspital die Chance genutzt, die Autoverkehrs-Anpassung einer langen Baustelle "mitzunehmen" und den Platz für eine Verbesserung vom #Gürtelradweg beim #Westbahnhof zu verwenden.

Ich hoffe, dass die zuständige Stadträtin bald auch beim #Margaretengürtel vorbeikommt - denn auch hier ist seit einem Jahr eine Baustelle und es fehlt ein wichtiger Lückenschluss zwischen #Hauptbahnhof #MatzleinsdorferPlatz und #Meidling ...
#RadLiebeWien #KlimaMusterStadt

@matthiasdrexel Ich hab da eine Idee, wo man am Gürtel eine Baustelle in flagranti in einen dringend benötigten Radweg weiterentwickeln könnte…
Endlich der Lückenschluss #SüdtirolerPlatz - #MatzleinsdorferPlatz - #Meidling
#KlimaMusterStadt #RadLiebeWien #Autokorrektur
×

Die ersatzlose Streichung des Steinitzstegs, einer unserer wichtigsten Donauquerungen in #Wien, bedeutet einen gewaltigen Umweg für zahlreiche Fußgänger*innen und Radfahrende. Durch die fehlende Alternative verdoppelt sich die Strecke über die Donau nahezu auf 3.5 km!

Diesen Freitag wollen wir gemeinsam darauf aufmerksam machen. Schnappt euch eure Freunde und radelt mit uns entspannt zum #Steinitzsteg!

Treffpunkt: 6.6.2025, 17:00 Votivpark

@fedibikes @mastobikes
#Verkehrswende #RadLiebeWien

@RadelnForFuture @fedibikes @mastobikes In Wien kenne ich mich nicht sonderlich aus und der Kartenausschnitt zeigt es auch nicht, aber was ist die Alternative?
Ich gehe davon aus, es geht um Renovierungen?

@sequundi @fedibikes @mastobikes

Genau, es geht um Renovierungen - und zwar nicht des Radwegs, sondern der daneben liegenden Nordbrücke, die dafür teilweise gesperrt werden soll. Der Steinitzsteg ist mit zwei vollen Fahrspuren recht breit. Anstatt beide Spuren zu sperren und so Radfahrende über den riesigen Umweg (rote Route in der Grafik) zu zwingen, wäre unsres Erachtens z.B. eine pragmatische Lösung einen Fahrstreifen weiterhin als Zweirichtungsradweg offenzulassen.

@RadelnForFuture @fedibikes @mastobikes Ach, so ist das. Ich dachte, der Stignitzsteg wird renoviert.
Klar, dann ist das eigentlich die logischte Lösung.