Pet Shop Boys: 40 Jahre Popgeschichte - Die ganze Doku | ARTE

"Pet Shop Boys: 40 Jahre Popgeschichte" zeichnet die unglaubliche Karriere des vielleicht erfolgreichsten und einflussreichsten Popduos der Musikgeschichte nach. Neil Tennant und Chris Lowe geben mit bewegenden und oft auch humorvollen Reflexionen Einblick in ihren außergewöhnlichen Weg und ihre musikalische Karriere.

ARTE

"West End Girls" war ihr erster Hit in den 80ern. Neil Tennant & Chris Lowe sind die #PetShopBoys.

40 Jahre Popgeschichte!
https://www.arte.tv/de/videos/121692-000-A/pet-shop-boys-40-jahre-popgeschichte/

#PeaceLoveMusic #England #Musik #Popgeschichte #NeilTennant #ChrisLowe #80s #WestEndGirls

Pet Shop Boys: 40 Jahre Popgeschichte - Die ganze Doku | ARTE

"Pet Shop Boys: 40 Jahre Popgeschichte" zeichnet die unglaubliche Karriere des vielleicht erfolgreichsten und einflussreichsten Popduos der Musikgeschichte nach. Neil Tennant und Chris Lowe geben mit bewegenden und oft auch humorvollen Reflexionen Einblick in ihren außergewöhnlichen Weg und ihre musikalische Karriere.

ARTE
"#PetShopBoys: 40 Jahre #Popgeschichte" zeichnet die unglaubliche Karriere des vielleicht erfolgreichsten und einflussreichsten Popduos der #Musikgeschichte nach. #NeilTennant und #ChrisLowe geben mit bewegenden und oft auch humorvollen Reflexionen Einblick in ihren außergewöhnlichen Weg und ihre musikalische Karriere. https://www.arte.tv/de/videos/121692-000-A/pet-shop-boys-40-jahre-popgeschichte/?utm_source=ios&utm_medium=share&utm_campaign=121692-000-A
#arte #mediathek
Pet Shop Boys: 40 Jahre Popgeschichte - Die ganze Doku | ARTE

"Pet Shop Boys: 40 Jahre Popgeschichte" zeichnet die unglaubliche Karriere des vielleicht erfolgreichsten und einflussreichsten Popduos der Musikgeschichte nach. Neil Tennant und Chris Lowe geben mit bewegenden und oft auch humorvollen Reflexionen Einblick in ihren außergewöhnlichen Weg und ihre musikalische Karriere.

ARTE

#1LIVE macht Stars - Die #Story

Nina Chuba, Campino, Giant Rooks - sie und andere Stars aus Musik, Show und Comedy sind mit 1LIVE groß geworden. Jetzt feiern sie ihren #Radiosender und drei Jahrzehnte Popkultur mit persönlichen Erinnerungen, Backstories und legendären 1LIVE-Momenten. Eine #Zeitreise durch die Geschichte des Senders, wir zeigen kaum veröffentlichtes #Archivmaterial, das Teil der deutschen #Popgeschichte ist, feiern die #1LIVEKRONE und die #1LIVECommunity.
https://www.ardmediathek.de/serie/1live-macht-stars-die-story/staffel-1/Y3JpZDovL3dkci5kZS9laW5zbGl2ZW1hY2h0c3RhcnNkaWVzdG9yeQ/1

1LIVE macht Stars – Die Story - Staffel 1 der Serie - jetzt streamen!

Nina Chuba, Campino, Jan Delay – sie und andere Stars aus Musik, Show und Comedy sind mit 1LIVE groß geworden. Jetzt feiern sie ihren Radiosender und 3 Jahrzehnte Popkultur mit persönlichen Erinnerungen, Backstories und legendären 1LIVE-Momenten.

Musicalgruppe STS Large bringt «Show Me Love» nach Zirndorf

Vom 25. bis 27. April 2025 wird die Paul-Metz-Halle in Zirndorf zur Bühne für das Musical «Show Me Love», präsentiert von der lokalen Musicalgruppe STS Lar...

Fürth Aktuell
Er lebt noch: 90 Jahre Phänomen Elvis

Deutschlandfunk Kultur
Ein neuer Podcast zeichnet das Werk und Wirken des Schriftstellers und Musikers Leonard Cohen nach. Zu hören ist, was es kostet, ein Genie zu sein.#LeonardCohen #Podcast #Popgeschichte #Medien #Gesellschaft
Podcast über Leonard Cohen: Hoffnung ohne Siegeslärm
Podcast über Leonard Cohen: Hoffnung ohne Siegeslärm

Ein neuer Podcast zeichnet das Werk und Wirken des Schriftstellers und Musikers Leonard Cohen nach. Zu hören ist, was es kostet, ein Genie zu sein.

Der britische Autor Jon Savage beschreibt in „The Secret Public: How LGBTQ Resistance Shaped Popular Culture“ die Geschichte der Queerness im Pop.#wochentaz #Interview #Popgeschichte #Popkultur #Punkrock #Queer #DavidBowie #Homophobie #LGBTQIA-Community #Buch #Kultur #Schwerpunkt
Autor Jon Savage über Pop und LGBTQ: „Das Androgyne sprach mich sehr an“
Autor Jon Savage über Pop und LGBTQ: „Das Androgyne sprach mich sehr an“

Der britische Autor Jon Savage beschreibt in „The Secret Public: How LGBTQ Resistance Shaped Popular Culture“ die Geschichte der Queerness im Pop.

Halbstarke, Korea-Krieg und Sonntagsbraten: Gespräch über "Die frühe Bundesrepublik - Die 50er Jahre - radioWissen | BR Podcast" https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/die-fruehe-bundesrepublik-die-50er-jahre/2095634
#history #histodonsDe #historikerInnen #radiowissen #1950er #KulturGeschichte #podcast #popGeschichte
Die frühe Bundesrepublik - Die 50er Jahre - radioWissen | BR Podcast

Die 1950er sind nicht nur WM-Sieg, Wirtschaftswunder und biedere Heimatfilme. Die Jahre der Besinnung aufs private Familienglück sind gleichzeitig die Zeit, in der größere Demonstrationen stattgefunden haben als 1968. Die grundlegenden Fragen, wie wir zusammen leben wollen, müssen erst verhandelt werden. Und die Jugendliche werden aufmüpfig. Von Johannes Berthoud

BR Podcast
Die Sängerin Françoise Hardy war in den 60ern Teil der YéYé-Szene, ein Gegenentwurf zum Chanson. Sie vereinte alle verhauchte Sensibilität der Zeit.#Frankreich #Chanson #ESC #Sterbehilfe #Nachruf #Popgeschichte #Popmusik #EurovisionSongContest #Musik #Kultur #Schwerpunkt
Françoise Hardy gestorben: Zivilisationskritik im Zarten
Françoise Hardy gestorben: Zivilisationskritik im Zarten

Die Sängerin Françoise Hardy war in den 60ern Teil der YéYé-Szene, ein Gegenentwurf zum Chanson. Sie vereinte alle verhauchte Sensibilität der Zeit.