Gestern hat die #Queerpastoral đŸłïžâ€đŸŒˆ im @erzbistummuenchenfreising mit der Domberg-Akademie Dr. Matthias Steindl eingeladen, und der hat gezeigt, wie das #katholisch​e #Kirchenrecht die #Ehe fĂŒr queer​e Menschen öffnen könnte. Dem steht gar nicht so viel entgegen. Der verengte Fokus auf die „Zeugung und die Erziehung von Nachkommenschaft“ ist bereits behoben, sodass sich Ehe als Lebens- und Liebesgemeinschaft fassen ließe. Das hat mich doch ĂŒberrascht, aber die Arbeit (an dieser Stelle ein deutlicher Salutschuss fĂŒr Prof. Dr. Sabine Demel) ist ausgesprochen solide und dĂŒrfte ein Kletterhaken sein, der gut trĂ€gt; da kommt es jetzt darauf an, wer die Route gehen möchte.

âžĄïž Matthias Steindl: Wohin mit der gleichgeschlechtlichen Liebe in der katholischen Kirche? Ein theologisch-rechtlicher Lösungsvorschlag. Freiburg: Herder 2025. → https://www.herder.de/theologie-pastoral/shop/p2/76454-wohin-mit-der-gleichgeschlechtlichen-liebe-in-der-katholischen-kirche-gebundene-ausgabe/
âžĄïž Rez. Andreas Heek: https://queerpastoral.de/steindl-wohin-mit-der-gleichgeschlechtlichen-liebe-in-der-katholischen-kirche/
âžĄïž Rez. Thomas SchĂŒller: https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/thrv/article/view/8411

#Kirche #OutInChurch #lgbtq #Fedikirche

Wohin mit der gleichgeschlechtlichen Liebe in der katholischen Kirche? | Buch | Online kaufen

Wohin mit der gleichgeschlechtlichen Liebe in der katholischen Kirche?: Ein theologisch-rechtlicher Lösungsvorschlag ✔ Buch von Matthias Steindl ✔ Gebundene Ausgabe ✔ 448 S. ➀ Online kaufen bei Herder.de!

#OutInChurch ist »enttĂ€uscht«, will aber die römisch-katholische #Kirche nicht »den konservativen oder gar rĂŒckwĂ€rtsgewandten KrĂ€ften ĂŒberlassen«. Die #kfd lĂ€sst sich »durch die aktuellen Moment-Aussagen von #Papst Leo« nicht irritieren. »Wir sind Kirche« beklagt »Àußerst enttĂ€uschende« Aussagen:

Papst Leo XIV. enttÀuscht deut...
Papst Leo XIV. enttÀuscht deutsche Reformer mit Interviewaussagen

Nach seinem ersten großen Interview herrscht ErnĂŒchterung: Papst Leo XIV. erteilt Reformen zur Sexualmoral und Frauenweihe eine Absage. Liberale Katholiken und Initiativen sparen nicht mit Kritik.

Katholische Kirche in Deutschland - katholisch.de
#Papst Leo XIV. – RĂŒckschritt statt Aufbruch? #Interview mit Burkhard Hose, #OutInChurch:

Leo XIV.: RĂŒckschritt statt Au...
Leo XIV.: RĂŒckschritt statt Aufbruch? GesprĂ€ch mit Burkhard Hose

Deutschlandfunk
#OutInChurch đŸłïžâ€đŸŒˆ Vatikan: Erste offizielle #LGBTQ-Pilgerreise. Mehr als tausend queere Katholik*innen haben an einer offiziellen Pilgerreise nach Rom teilgenommen. 
https://religion.orf.at/stories/3231917/ #LSBTIQ #Queer
Rom: Vatikan: Erste offizielle LGBTQ-Pilgerreise

Als Zeichen fĂŒr mehr Vielfalt in der katholischen Kirche haben am Wochenende mehr als tausend queere Katholikinnen und Katholiken an einer offiziellen Pilgerreise nach Rom teilgenommen. Es nahmen etwa 1.400 Menschen aus rund 20 LĂ€ndern teil.

ORF.at
#OutInChurch-​Ausstellung: Gut.Katholisch.Queer. FĂŒr eine Kirche ohne Angst
https://ift.tt/EXkx2Wi
#OutInChurch-​Ausstellung: Gut.Katholisch.Queer. FĂŒr eine Kirche ohne Angst

Die Ausstellung #OutInChurch – FĂŒr eine Kirche ohne Angst gibt queeren Menschen in der katholischen Kirche eine Stimme und macht ihre Ges...

Schwulst
»Respekt und Akzeptanz sind fĂŒr uns nicht erkennbar« – #OutInChurch Ă€ußert sich zu einer Meldung des Erzbistums #Köln ĂŒber den Umgang mit queeren SchĂŒler*innen:

„Respekt und Akzeptanz sind fĂŒ...
„Respekt und Akzeptanz sind fĂŒr uns nicht erkennbar“ – OutInChurch

Jetzt in #rosenheim!

#OutInChurch #CSD

Edit: Bildbeschreibung ergÀnzt.

✝ 04.06., 18:15, Kupferbau HS 22: Elisabeth Böckler, Prof. Dr. Michael SchĂŒĂŸler:
"Und siehe, es war sehr divers" - Queerness in der Kirche und queere Theologie

Queere Erfahrungen mit Theologie und Kirche stehen in einem Spannungsfeld: auf der einen Seite offene Diskriminierung oder das GefĂŒhl, die queere IdentitĂ€t in einer ‚Kirche der Angst‘ verstecken zu mĂŒssen; auf der anderen empowernder Aktivismus – etwa durch die Aktion #OutInChurch – oder befreiende Theologien.