Im 3. Quartal 2025 stammten 65,1 Prozent des Stroms in #Deutschland aus #ErneuerbarenEnergien. Das ist mehr als im gesamten Vorjahr.

#Photovoltaik und #Windkraft erreichten Rekordwerte. Die #Stromerzeugung stieg leicht, während der Anteil konventioneller Energien sank.

Trotz höherem #Ökostrom-Anteil stiegen die #Großhandelspreise wegen teurer Abendstunden. Der Stromimport ging zurück, die #Exporte stiegen leicht.

https://www.smard.de/page/home/topic-article/444/218232/erneuerbare-auf-quartalshoch

#Energie #Netzlast #Quartalsbericht #Strommarkt #energy

SMARD | Erzeugung und Handel im 3. Quartal 2025

Im ersten Quartal 2025 sank der #Stromverbrauch in #Deutschland leicht auf 124,1 TWh.

Die #Stromerzeugung ging um 4,5 % zurück, vor allem wegen deutlich geringerer #Windeinspeisung. Mit 26,8 TWh lag Onshore-Wind zwar weiterhin vorn, jedoch deutlich unter dem Vorjahreswert. Vor allem der März war nach einem windreichen Jahresbeginn windschwach.

https://www.smard.de/page/home/topic-article/216804/216802

#Energieversorgung #Netzlast #ErneuerbareEnergien #Windenergie #Energiewirtschaft #Q1Bericht #Strommix

SMARD | Höchstwerte bei PV und Gas

#Dunkelflaute
#Stromflut
#Grundlast
Watt ne Idee 😱
An die #Solarkraftwerke #Windparks usw. direkt #Stromspeicher ran löten anstatt in einer Gegend die Stromerzeuger und zig und hunderte km weiter die Stromspeicher
Spart #Netzlast und ggf. Wandlerverluste

Solar-Park, der sogar in der Nacht Strom liefert
https://www.focus.de/earth/fuer-sechs-milliarden-dollar-jetzt-baut-oel-staat-einen-solar-park-der-sogar-in-der-nacht-strom-liefert_d34e2763-95cb-4585-9e0e-7c5951e71de0.html

Balkonkraftwerke sorgen für Stromflut – jetzt droht Zwangsabschaltung
https://www.focus.de/finanzen/news/balkonkraftwerke-sorgen-fuer-stromflut-jetzt-droht-die-zwangsabschaltung_id_260639356.html

Einige Normalbürgende basteln solche Speicher an Balkonkraftlinge

Corona-Krise: Schweiz droht Videostreaming abzuschalten - Golem.de

Das Swisscom-Netz ist wegen des Coronavirus überlastet. Eine Abschaltung von Videostreaming ist laut Betreiber möglich.