Mittwoch - habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich irrsinnig gerne in Museen fotografiere? Diese Gelegenheit bietet sich mir und meiner kleinen Familie heute. Wir machen uns auf den ausgesprochen gemütlichen Weg nach Aarhus, mitten in Dänemark. Es ist eine schöne Stadt, in der man sich auch hervorragend verfahren kann. Aber die Architektur ist auch den einen oder anderen Umweg wert. Dort traut man sich gestalterisch einiges mehr als hier in Deutschland.
Letztlich haben wir das ARoS Museum in Aarhus doch gefunden! Das Museum zeigt allerlei Werke aus verschiedenen Stilrichtungen, die es allerdings eher thematisch als stilistisch angeordnet hat. Das macht den Zugang zu den Werken ein bisschen einfacher. Es beeindruckt mich, wie viele Menschen die Kunst dort sehen wollen, wie viel Raum man dort der Kunst lässt und wie viel Platz der Betrachter hat, obwohl so viele Menschen im Museum sind.
Einige Stücke habe ich nicht verstanden (man opfert ein Pferd, tuppert es in unzählige Gläser ein, stellt das ganze ins Regal und feiert damit das Leben? Das ist ein Widerspruch in sich!), aber das muss wohl so sein in der Kunst.
Den Abschluss unseres Besuches in Aarhus bildet ein dezentes Fressgelage im Aarhus Street Food. Speisen aus aller Herren Länder werden dort angeboten, zu für dänische Verhältnisse angenehmen Preisen und alle irrsinnig lecker anzuschauen. Uns fällt die Auswahl schwer, aber letztlich werden wir sehr gut sehr satt.
Der Heimweg - gemütlich, dank Geschwindigkeitsbegrenzung auf maximal 120km/h, trotz teils heftigem Regen und viel Verkehr.
#amEndedesTages ist Ausruhen angesagt, Eindrücke verarbeiten und den kleinen Kugelbauch pflegen.
Morgen bleiben wir zuhause, und der Rest findet sich.
Das angehängte Bild zeigt das Treppenhaus des ARoS Museums, mit der breiten runden Treppe über neun Stockwerke, lichtdurchflutet selbst an diesem grauen Tag, und mit lebendigen, geschwungenen Formen.
.
editiert ein paar # hinein..
#photography #darktable #museumsbesuch #aarhus #art

Statt durch Säle zu hetzen, wird der nächste Ausflug in die Kunstwelt zu einer echten Bereicherung. Eine gute Vorbereitung und die Konzentration auf wenige Werke helfen dabei, einen Museumsbesuch entspannt und mit allen Sinnen zu genießen. #museumsbesuch #kunstgenuss #achtsamkeit #kulturtipp #slowliving #alltagstipp #museumsguide #reizüberflutung

https://alltagsfuchs.de/reisen-mobilitaet/planungstipps/museumsbesuch-geniessen/

@Mirabilia7 Als Kind wurde ich öfter in Kunstmuseen mitgenommen, da Mutter kunstinteressiert und ihr Freund Kunstmaler war. Leider waren sie keine guten Multiplikator*innen.
Ich erinnere mich an eine Retrospektive von Carl Spitzweg in München, die mir ganz gut gefiel.

(Dass ich Jahrzehnte später in zwei Museen arbeiten würde, war nicht abzusehen.) #Museumsbesuch

Nach einem Tag haben sich hier sehr viele charmante Erinnerungen an den ersten #Museumsbesuch gesammelt. Auffällig oft genannt:
- die reisende #Tutanchamun-Ausstellung 1980/81
- Landesmuseum #Hannover, das muss die reinste Wunderkammer sein!
- das Deutsche #Museum #München
- Museum #Koenig in #Bonn - und viele andere Naturkundemuseen, gerne mit #Dinosaurier
- das örtliche #Heimatmuseum

Oft mit den Eltern, ebenso oft mit der Schule - und am liebsten zum Mitmachen!
https://fnordon.de/@Mirabilia7/115113746443321376

Mirabilia (@Mirabilia7@fnordon.de)

Was ist der erste #Museumsbesuch, an den ihr euch erinnert? Oder was können euch Verwandte über den ersten erzählen? Ich frage, weil ich heute eine Mutter im #Museum sagen hörte: „My job as a mum is to show you incredible things - and here we are!“ Gerne Boost.

Fnordon

Meine erste eigene Erinnerung an einen #Museumsbesuch war die Ausstellung der Schätze aus Tutanchamuns Grab. Ich war fassungslos und hingerissen davon, welche Schönheit Menschen schaffen konnten. Besonders die Wächterinnen des Kanopenschreins hatten es mir angetan. Da war ich 9.

Meine Mutter berichtet, dass ich mit 3 1/2 im neuen #RGM in #Köln sehr begeistert von der kindgerechten Ausstellung war, wo man viel selbst machen durfte.
Römer #ftw!
Lauter „incredible things“!

#Museum

Was ist der erste #Museumsbesuch, an den ihr euch erinnert? Oder was können euch Verwandte über den ersten erzählen?

Ich frage, weil ich heute eine Mutter im #Museum sagen hörte: „My job as a mum is to show you incredible things - and here we are!“

Gerne Boost.

Rallyes gibt es bei uns nicht nur für die Kleinen. Unsere Krimi- oder Malerrallye eignen sich perfekt für einen Museumsausflug mit Freund:innen oder der Familie. Begebt euch in kleinen Gruppen auf historische Spurensuche im Fränkische Schweiz-Museum - und verfolgt dabei entweder einen Verbrecher oder den Maler Ludwig Richter. Spannung, Spaß und neues Wissen sind vorprogrammiert 😌
#fsmt #fränkischeschweiz #familienausflug #tüchersfeld #museumsbesuch
✨ Lust auf Zeitreise?
Entdecke die Highlights der Fränkischen Schweiz in unserem neuen Trailer – lebendig, überraschend, vielseitig.
👉 Jetzt reinschauen und deinen Besuch planen!
#FränkischeSchweizMuseum #MuseumEntdecken #Kulturerlebnis #Museumstrailer #Museumsbesuch #FSMT #Tüchersfeld

Ein Tag voller Geschichte im Museum Berlin-Karlshorst. Genau hier fand am 8. Mai 1945 die Unterzeichnung der Kapitulation statt. Sehr eindringlich und ein absolutes Muss für Geschichtsfans – der Eintritt ist frei!

#BerlinKarlshorst #GeschichteErleben #HistorischerOrt #Museumsbesuch

Morgenstimmung! ☁️ Der Himmel ist grau, aber mein Tag wird bunt. Heute nutze ich die Zeit für einen Besuch im Museum Berlin-Karlshorst. Was macht ihr heute so? #Museumsbesuch #BerlinKarlshorst #Kultur