Aida, Costa, MSC: So verdient der Seehafen Kiel an den Kreuzfahrern

https://archive.is/bsTu7#selection-1492.0-1492.1

> Umweltschutz wird wichtiger für die Kreuzfahrer

no comment

#Landstrom bringt nur sehr wenig. Die meiste Energie wird während der Fahrt verbraucht und der schlimme Kraftstoff eben auch weiter draußen

#Kreuzfahrttourismus

@tinoeberl
Liebe Leute von den Grünen und Volt,

bei diesen Themen scheiden sich die Geister. Wirbt man für nachhaltigen Antrieb oder geht man den extremen Weg und stemmt sich generell gegen Schifffahrt und Kreuzfahrt?

Respektive nicht die komplette Gesellschaft verändern zu können ist clean energy und 100% recyclebare Materialien ein umsetzbares und primäres Ziel mit überschaubarem Widerstand, mit dem man sich auch global durchsetzen könnte.
Die Sissiphosaufgabe mit Mistgabel und Volksaufstand, Tourismus zu überwinden, kann man auch führen, wenn die Antriebe sauber sind.😉

Der Prozess ist ja bereits im Gange, damit kann man sich wirtschaftsnaher positionieren, wenn man sich mit dran hängt.

@voltdeutschland
@voltnederland
@GrueneBundestag
@fff

#Schiffe #CO2 #Luftverschmutzung #Norwegen #China #Batteriecontainer #Ladeinfrastruktur #Elektroschifffahrt #Binnenschifffahrt #Dekarbonisierung #GreenShipping #Landstrom #Antriebswende

Norwegen gewährt Aufschub bis 2032 für Null-Emissions-Vorschriften in Welterbe-Fjorden

Kreuzfahrt News vom Kreuzfahrttester -Hier findet ihr Nachrichten und Informationen zu allen Kreuzfahrt - Reedereien und Kreuzfahrtschiffen auf einen Blick.

Der Kreuzfahrttester

Immer mehr #Schiffe fahren elektrisch.

Der Umstieg senkt #CO2-Emissionen und reduziert #Luftverschmutzung.

Vorreiter sind #Norwegen und #China. Für lange Strecken werden Hybridlösungen und austauschbare #Batteriecontainer genutzt. Der Aufbau von #Ladeinfrastruktur in Häfen bleibt jedoch eine große Herausforderung.

https://www.dw.com/de/elektromotor-mit-batterie-statt-diesel-die-zukunft-der-schifffahrt-ohne-co2/a-71892428

#Elektroschifffahrt #Binnenschifffahrt #Dekarbonisierung #GreenShipping #Landstrom #Antriebswende

E-Antrieb statt Diesel: Die Zukunft der Schifffahrt?

Auch große Schiffe fahren immer öfter mit E-Motoren. Das vermeidet giftige Abgase und ist gut für's Klima. Doch es gibt noch viele Herausforderungen. Was sind die Trends und wie verändern sie die Schifffahrt?

Deutsche Welle
Die Stromausbeute für meine #Liontron #Batterie im #Wohnmobil über das #SolarPanel ist noch nicht so besonders überragend. Aber es reicht trotzdem, dass ich keinen #Landstrom benötige.

Erste Landstromanlage in den Niederlanden in Betrieb

Im Hafen von Rotterdam ist heute die erste Landstromanlage der Niederlande für Kreuzfahrtschiffe offiziell in Betrieb genommen worden. Die AIDAnova ist das erste Schiff, das während seiner Liegezeit mit Landstrom versorgt wird.
Von: Ralf Lange

Weiterlesen auf https://crucero-magazin.de

#AIDA #Landstrom #Rotterdam

https://www.crucero-magazin.de/erste-landstromanlage-in-den-niederlanden-in-betrieb/107044/

Home

Aktuelles über Kreuzfahrten mit News, Reportagen, Tipps & Tricks, Bildern, Informationen zu Schiffen, Urlaub und Lebensart - die Webseite zum Printmagazin

Crucero - Das Kreuzfahrtmagazin

⛴️ Im vergangenen Jahr sind noch mal 100.000 Menschen mehr in Hamburg auf Kreuzfahrtschiffen an Bord gegangen: 1,3 Millionen Passagiere wurden gezählt - so viele wie nie zuvor.

🏭 Doch so sehr das die Wirtschaft auch freuen mag, für die Umwelt sind Kreuzfahrtschiffe immer noch ein Problem - auch im Hamburger Hafen.

🔋 Obwohl viele Kreuzfahrtschiffe Landstromanschlüsse haben, nutzen längst nicht alle diese Energieversorgung.

📝 https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Hafen-meldet-Rekord-bei-Kreuzfahrt-Passagieren,kreuzfahrt1006.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#NDRHH #Kreuzfahrt #Landstrom #Hamburg

1,3 Millionen Passagiere: Hamburger Hafen meldet Kreuzfahrt-Rekord

Hamburg verbucht einen neuen Rekord bei Kreuzfahrten: Im vergangenen Jahr wurden in der Hansestadt rund 1,3 Millionen Passagiere gezählt - so viele wie nie zuvor.

Innovative Entwicklung im Hamburger Hafen: Containerschiffe testen Landstromnutzung

Hamburg macht Fortschritte bei der Landstromnutzung für Containerschiffe. Positive Bilanz der Hafenverwaltung trotz anfänglich geringer Nutzung.

DieNiedersachsen.de
Stattdessen wabert an grauen Tagen wie in dieser Woche ein permanenter Dieselgeruch über den Ponton. Vor allem die großen Schiffe verursachen mitunter sichtbare Rußschwaden #Hamburg #Hafen #Landstrom #unbeliebt

Hamburger Hafen: Landstrom an ...