Vorgestern haben wir uns mit weiteren Landesbeauftragten aus den norddeutschen Bundesländern getroffen, um über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in unseren Bundesländern zu sprechen. Die Strukturen, in denen wir arbeiten, unterscheiden sich zwar von Land zu Land, die Themen und Herausforderungen sind aber oft ähnlich.

1/4

#Barrierefreiheit #Landesbeauftragte #Dataport #Teilhabe #BarrierefreieIT #LandSH #Bremen #Hamburg

Am 5. September 2023, ab 15:45 Uhr, sprechen Dagmar Hartge, die #Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg, und die #BlnBDI Meike Kamp auf dem 12. IT-#Sicherheitstag Mittelstand Berlin-Brandenburg über den "Umgang mit Datenpannen nach Art. 33 DSGVO".

Programm: 👉 https://elo-obb.de/elo/themenuebersicht/it-sicherheit/Flyer_IT_Sicherheitstag_2023_HWK_final_web.pdf

Anmeldung und weitere Informationen: 👉 https://elo-obb.de/elo/themenuebersicht/it-sicherheit/index.php

#Handwerkskammer #Berlin #Brandenburg #Datenschutz #IT #Datenpanne #THWildau

Der #Angemessenheitsbeschluss für die #USA ist eine Farce - alter Wein in neuen Schläuchen. Das weiß auch der #Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Aber das Ganze wird noch beworben statt davor gewarnt. https://www.ldi.nrw.de/angemessenheitsbeschluss-fuer-die-usa
Angemessenheitsbeschluss für die USA | LDI - Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Der #Bayerische #Landesbeauftragte für den #Datenschutz veröffentlicht neue #Orientierungshilfe.
Im Anschluss an die im Oktober veröffentlichte Aktuelle Kurz-Information "Cookie-Einwilligungen auf Webseiten bayerischer öffentlicher Stellen" hat er nun die umfassende Orientierungshilfe "Bayerische öffentliche Stellen und Telemedien" veröffentlicht.
#TTDSG #Cookie #Einwilligungsbannern
https://www.datenschutz-bayern.de/presse/20211222_OH-TTDSG_Telemedien.html
#URL zum PDF
https://www.datenschutz-bayern.de/datenschutzreform2018/OH_TTDSG_Telemedien.pdf
BayLfD: Bayerische öffentliche Stellen und Telemedien

Bayerische öffentliche Stellen und Telemedien

#Datenschutzbericht für das Jahr 2021: Mit mehr #Datenschutz zu besseren Lösungen – auch in der #Pandemie
"Hansens Resümee für das Jahr 2020: „Wieder mehr Beschwerden, wieder mehr #Datenpannen, und vor allem mehr Angriffe auf den Datenschutz. Datenschutz verhindert nicht die #Pandemiebekämpfung! Wer darauf verzichtet, riskiert nicht nur Pannen oder Datenmissbrauch, sondern setzt jegliches Vertrauen aufs Spiel.“
https://www.datenschutzzentrum.de/artikel/1363-Datenschutzbericht-fuer-das-Jahr-2021-Mit-mehr-Datenschutz-zu-besseren-Loesungen-auch-in-der-Pandemie.html
#Landesbeauftragte #Schleswig-Holstein
Datenschutzbericht für das Jahr 2021: Mit mehr Datenschutz zu besseren Lösungen – auch in der Pandemie - ULD

Der #Landesbeauftragte für #Datenschutz und #Informationsfreiheit (LfDI) in Baden-Württemberg #BaWü nutzt und unterstützt seit heute offiziell #mastodon.
Datenschutzkonform mit eigener #Fediverse Instanz.

https://bawü.social/@lfdi

LfDI BaWü (@lfdi@bawü.social)

1.75K Posts, 84 Following, 6.83K Followers · Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg. Beiträge ohne Kennzeichnung sind von LfDI Prof. Dr. Tobias Keber, weitere Beiträge sind mit „Team“ gekennzeichnet. Wir freuen uns auf den direkten Austausch. Wir bitten allerdings um Verständnis dafür, dass wir nicht auf alle Beiträge antworten können. Beschwerden, Prüfvorschläge, Datenpannenmeldungen, Beratungsanfragen bitte über: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/kontakt-aufnehmen/

BaWü.social – Mastodon für Baden-Württemberg