Meisterhafte Kompositionen: Online-Info zum Foto-Kurs an der VHS | regio-aktuell24

(ra) Durch gezielte Bildkomposition und kreative Techniken lassen sich Fotos beeindruckend verbessern. In diesem kurzen und informativen Online-Vortrag der VHS Straubing am Donnerstag, 29. April von 19 bis 20 Uhr wird anhand vieler Beispiele ein erster Einblick in die Thematik vermittelt. Im Nachgang bietet der erfahrene Foto-Trainer Georg Schraml dazu einen intensiven Online-Kurs an der

| regio-aktuell24
Beim kommenden #Mittagskonzert, den 12. November 2024 um 12:30 Uhr, präsentiert „Swinging Four“ in klassischer Hot-Club de France Besetzung bekannte und weniger bekannte #Jazz Standards. Die vier Musiker begeistern sich besonders für #Kompositionen des legendären Gitarristen Django Reinhardt, die sie mit wechselnden Soloparts virtuos interpretieren.
Das Konzert findet im Theatersaal an der Mensa statt. Eintritt ist frei!
Beim kommenden #Mittagskonzert, den 5. November 2024 um 12:30 Uhr, stellt die Pianistin Dagmar Krug am Bösendorfer Flügel Musik aus #Computerspielen japanischen #Zeichentrickfilmen vor. Inspiration für ihre #Kompositionen findet sie auch auf ihren Reisen, u.a. nach Australien, Hawaii, China, Indien, Marokko und New York.
Das Konzert findet im Theatersaal an der Mensa statt. Eintritt ist frei!

Ein ungewohnter Anblick

Am Wochenende war beim Hauptbahnhof Winterthur ein Zug parkiert. Das soll vorkommen; es gibt dort an verschiedenen Orten Abstellgleise. Dort werden nicht gebrauchte Kompositionen abgestellt.

Dieser Zug hier jedoch, er stand nicht auf einem Abstellgleis, sondern mitten auf dem Einfahrtsgleis von Grüze her. Und das konnte er ja: Es war die S11, die normalerweise auf der – gesperrten – Strecke unterwegs ist.

Ein gesperrtes Gleis war zum Abstellgleis geworden …

#abstellen #Abstellgleis #Anblick #Einfahrtsgleis #gesperrt #Gleis #Grüze #Hauptbahnhof #Kompositionen #S11 #Strecke #ungewohnt #Winterthur #Wochenende #Zug

https://derpendler.ch/ein-ungewohnter-anblick/

Ein ungewohnter Anblick – Der Pendler

"Sie werden an dieser Stelle keine #Musik hören. Jedenfalls keine, die sich im herkömmlichen Sinne über Klänge, #Töne und #Geräusche artikuliert. Stattdessen ist #Vorstellungskraft gefragt, um die musikalischen Versatzstücke, die sich in den #Kompositionen hier lediglich über #Sprache und Visuelles vollziehen, in ein ganz persönliches und klangreiches Kopfkonzert zu transformieren: mit Onomatopoesie, tonlosen Bildern, stummen Körpergesten, Musik zum Lesen." (Julian Kämper, #Dlf -K, #NeueMusik

📅 Variationen – Lothar Voigtländer
SLUB-Zentralbibliothek, Klemperer-Saal
Do, 7. März, 19:30 Uhr

- - - -

Wie immer gilt: Zugang zu unseren Veranstaltungen haben alle kostenfrei! Voranmeldung und Bibliotheksausweis sind nicht notwendig.

- - - -

👉 Mehr zum „Archiv für zeitgenössische Kompositionen“:
https://slubdd.de/afzk

#SLUB #SLUBdresden #Musik #Klassik #KlassischeMusik #ZeitgenössischeMusik #ZeitgenössischeKompositionen #Komponist #Komponisten #Kompositionen

Das Archiv für zeitgenössische Kompositionen in der SLUB Dresden

Die Sammlungen der Abteilung "Musik und AV-Medien" an der SLUB sind weit berühmt: großangelegte Erschließungs- und Digitalisierungsprojekte haben das Notenmaterial vergangener Jahrhunderte zugänglich gemacht. Seit einigen Jahren werden durch das Programm zur Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen (SAVE) auch immer mehr AV-Medien in die digitalen Bestände aufgenommen. Eine besondere Kostbarkeit stellt das "Archiv für zeitgenössische Kompositionen" dar.

Das Archiv für zeitgenössische Kompositionen in der SLUB Dresden

Die Sammlungen der Abteilung "Musik und AV-Medien" an der SLUB sind weit berühmt: großangelegte Erschließungs- und Digitalisierungsprojekte haben das Notenmaterial vergangener Jahrhunderte zugänglich gemacht. Seit einigen Jahren werden durch das Programm zur Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen (SAVE) auch immer mehr AV-Medien in die digitalen Bestände aufgenommen. Eine besondere Kostbarkeit stellt das "Archiv für zeitgenössische Kompositionen" dar.

Heute ist Lichtmess, das Ende der Weihnachtszeit. Um auch im kommenden Jahr gut auf die Advents- und Weihnachtszeit vorbereitet zu sein hier für alle #Flötisten und #Liebhaber von #Flötenmusik: Das Projekt #VomHimmelHoch der #Flötistin Anja Weinberger ist in 2 Bänden bei uns erschienen. Enthalten sind viele #Kompositionen zeitgenössischer Komponisten ... 1/2 ...
#musik #flöte #kammermusik

https://www.canticus-verlag.de/?s=vom+himmel+hoch&post_type=product

Notenangebot | Canticus Verlag

Konzerttipp Altötting 07.11.2023:
Lieblingsstücke 2023 von Maria Dorner-Hofmann
Programm u.a. meine #Kompositionen für #Flöte & #Live-#Elektronik "dance macabre" und Luscinia"

Concert Tip: 07.11.2023
Favorite Pieces 2023 by Maria Dorner-Hofmann 
Program among others my #compositions for #flute & #live-#electronics "dance macabre" and Luscinia".

https://dorothee-hahne.de/2023/10/01/altoetting-d-lieblingsstuecke-2023-maria-dorner-hofmann/?lang=en

Altötting (D): Favourite Pieces 2023 – Maria Dorner-Hofmann « Dorothée Hahne

Kennt Ihr Eugène Bozza, den französischen Komponisten? Eigentlich umfasst sein großes Œuvre beinahe alle Genres, jedoch ist der Kammermusik-Anteil wirklich bemerkenswert. Vor allem wir #Bläser verdanken ihm zahlreiche und wunderschöne Repertoire-Werke. Durch den herausragenden Platz, den die #Kammermusik in seinem Schaffen einnimmt, sind die größer angelegten #Kompositionen Bozzas relativ unbekannt geblieben. Hört mal rein ...

#Frankreich #Musik #Musiker #komponist

https://www.blog.der-leiermann.com/bozzas-herrliches-floetenquartett/

Bozzas herrliches Flötenquartett - Blog - Der Leiermann

Bozzas herrliches Flötenquartett. Bozza hat für sehr viele Besetzungen und Gattungen komponiert, besonders viel aber für Flöte.

Blog - Der Leiermann