50 Jahre #Kirchenchor #Zell #Weipoltshausen #Madenhausen! Das wurde mit einem Familiengottesdienst gefeiert. Herzlichen Glückwunsch insbesondere an den Gründer Martin Hub und die jetzige Leiterin, seine Schwester Marina Skrzybski, beide immer noch dabei! https://www.schweinfurt-evangelisch.de/inhalt/ein-schiff-das-sich-gemeinde-nennt
„Ein Schiff das sich Gemeinde nennt“

Madenhausen. Unter dem Thema „Ein Schiff das sich Gemeinde nennt“ feierte die Kirchengemeinde am vergangenen Kirchweihsonntag einen festlichen Familiengottesdienst in der Kirche in Madenhausen.Im Mittelpunkt stand dabei nicht nur das gemeinsame Glaubensfest, sondern auch ein ganz besonderes Jubiläum: Der Kirchenchor Zell/Weipoltshausen/Madenhausen blickte auf 50 Jahre musikalisches Wirken zurück.Schon beim Betreten der liebevoll, mit einem Schiff geschmückten Kirche, war die feierliche Atmosphäre spürbar.

Evang.- Luth. Dekanat Schweinfurt

Heute bekommen wir vom #Helferkreis eine Führung durch die neu gebauten Container in #Vogtareuth. (Der #Kirchenchor muss dann auf ein paar Stimmen verzichten, ausgerechnet wenn einmal ein quasi #ökumenisch​es Begräbnis ist. Aber Kirchenchor im Helferkreis ist gut.) Morgen ist dann der „Fachtag Ehrenamt – Brücken bauen: Ehrenamtliches Engagement für #Integration und #Vielfalt“ im #Bildungswerk #Rosenheim.

Der passende Termin zum Vormerken ist der 31. Oktober, da ist in Rosenheim „10 Jahre Flucht und Integration. Erfahrungen – Geschichten – Ausblick“: Rathausstraße 26 (Stadtjugendring), von 18:30 bis 22:00 Uhr. Sylvia Braun von der #Caritas wird da sein, Hoodo Ibrahim von https://zeugenderflucht.de/ und @AtesGuerpinar von #DieLinke. Ich hab’s schon im Kalender.

#Asyl #Flucht #Migration #Caritas #ZeugenDerFlucht

„Dabei ist der Beruf des #Kirchenmusik​ers sehr attraktiv, weil er vielfältig und deutlich besser bezahlt ist als die meisten anderen Stellen im Bereich der Musik, etwa bei #Musikschule​n.“ – Ich verstehe nicht, was das heißen soll. Hier auf dem Land bedeutet es: maximal 1 #Gottesdienst am Vorabend, 2 am Sonntag und wenn’s hoch kommt 1, 2 #Kirchenchor​proben unter der Woche. Wie gut bezahlt kann das sein, dass jemand von diesen Stunden leben kann? Alle, die hier #Orgel spielen, tun das im Nebenerwerb.

#Kirche #katholisch #Fedikirche

Heute ist bei uns die Frage aufgeploppt, wie wir im #Pfarrgemeinderat das mit den #Geschenke​n für #Ehrenamt​liche halten. Da ist mir wieder bewusst geworden, dass ich die gängige Gratulationslogik letztlich nicht verstehe. Meist bekommst du was dafür, dass du soundsoviel Jahre noch nicht gestorben bist – grad, dass wir nicht den Toten gratulieren. Im #Kirchenchor werden runde #Geburtstag​e immerhin nicht erst ab 70 gefeiert, sondern überhaupt. Sind nicht die ersten 10 Jahre Kirchenchor (oder sonstwas) die spannenden, die sich länger anfühlen und größer gefeiert gehören? Darum finde ich auch, dass neu zugezogene Pfarreimitglieder ein kleines Willkommensgeschenk bekommen sollten. Dass die #Ministranten​aufnahme gefeiert gehört. Dass die Täuflinge beschenkt gehören (was sie bei uns auch werden). Dass die Aussendung von Leiter*innen von Wort-Gottes-Feiern mit einer dreitätigen geistlichen Bauernhochzeit gefeiert gehört. Und so.

#Fedikirche #Kirche #katholisch #Pfarrgemeinderat

Wir haben es ja kommen sehen. Jetzt wird unser Pfarrer Guido Seidenberger am 3. August 60 Jahre alt. An diesem Tag ist zuerst Bergmesse, und für den Abend organisiert Richard Eschlbeck ein #Benefizkonzert mit den Kirchenchören von #Prutting und #Schwabering, #Zaisering und #Vogtareuth, den Ensembles „Camerata Musica“ und „Bläserstreich-3“ sowie Anneliese Graf an der #Harfe: um 19 Uhr in Mariä Himmelfahrt, Prutting. → https://pv-prutting-vogtareuth.de/events/benefizkonzert-zum-60-geburtstag-von-pfarrer-guido-seidenberger/. Der Eintritt ist frei, bei Besuch mit Verweis auf diesen Tröt 60% Nachlass. Der Spendenerlös kommt auf Wunsch des Jubilars über den #Orgelbauverein Prutting der dringend notwendigen Anschaffung einer neuen #Orgel zugute.

Update: Die Bergmesse entfällt, stattdessen ist um 9 Uhr Gottesdienst in #Prutting.

#Kirche #katholisch #Konzert #Kirchenmusik #Kirchenchor #CamerataMusica

Auf Sendung: St. Nikolaus Olsberg – Orgelweihe 1994

Am Samstag, dem 19. April 2025 um 20:00 Uhr übertragen wir den Film "Pfarrkirche St. Nikolaus Olsberg – Orgelweihe 1994" (30. Januar 1994) von Hans Martin Köster (ca. 90 Minuten).

Privatarchiv Köster Olsberg
Sa 22.3.2025 20:00 Uhr #GasthofKlement  #Isen  "Ode an die Freude - Schlagerklänge und Blasmusik" #Konzert  der #Mayrhofer Chöre und der #BlaskapelleIsen mit #LiedertafelIsen#Kirchenchor #BuchAmBuchrain#Pastetten, Klavier #OlgaMendelova, Moderation #Altbuergermeister #SiegfriedFischer

Eine Bitte an die #Chor-Leute: Wir haben eine an sich gute Stimme neu im #Kirchenchor, die irritierend ‚nachklappt‘. Das hat mittlerweile zu viel Elend auf beiden Seiten geführt. Die Laienchorleitung weiß sich auch nicht recht zu helfen. Ich meine bzw. hoffe, dass es irgendeine Möglichkeit, Übungen oder so, geben müsste, dieses Hinterhersingen abzustellen. Wie würdet ihr damit umgehen, was würdet ihr tun, was würdet ihr raten?

(Ich hoffe auch, dass das Problem, das ich nicht einmal richtig benennen kann, überhaupt verständlich ist.)

#Singen

Ich singe Bass im #Kirchenchor und bin im #Pfarrgemeinderat. Ich werde heute #Gottesdienst feiern und danach #DieLinke wählen.

#Nächstenliebe #Solidarität #Barmherzigkeit #katholisch

@pcwalldorf

Jens #Uhlenhoff ist ein paar Jahre älter als meine Kinder und ist auf die gleiche Schule gegangen. Er war schon damals ein musikalisches #Phänomen .
Seine Mutter hat unseren #Kirchenchor geleitet, in dem meine #Eltern viele Jahre mitgesungen haben.