Aktive galaktische Kerne gehören zu den energiereichsten Phänomenen im Universum. Sie entstehen, wenn supermassereiche Schwarze Löcher im Zentrum von Galaxien große Mengen an Materie akkretieren und dabei enorme Energiemengen freisetzen. Doch wie “erwacht” ein Schwarzes Loch?

HdA-Teammitglied Magdalena Vukojevic verrät euch am Donnerstag um 19 Uhr bei Faszination Astronomie mehr über das übergeordnete Thema ihrer Bachelor-Arbeit.

Tickets erhaltet ihr online unter https://ztix.de/haus-der-astronomie/events/faszination-astronomie-aktive-galaxienkerne-wenn-e-PPOMEG und an der Abendkasse

#Astronomie #Astrophysik #Vortrag #Vortragsreihe #Heidelberg

Eisbohrkern aus Mont-Blanc-Massiv enthält intaktes Klimaarchiv der vergangenen 12.000 Jahre – Gletschereis aus den französischen Alpen gibt Aufschluss über klimatische Veränderungen
https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/eisbohrkern-aus-mont-blanc-massiv-enthaelt-intaktes-klimaarchiv-der-vergangenen-12000-jahre
_________

Ice Core from Mont Blanc Massif Holds Intact Climate Archive from the Last 12,000 Years – Glacial ice from the French Alps provides information on climatic changes
https://www.uni-heidelberg.de/en/newsroom/ice-core-from-mont-blanc-massif-holds-intact-climate-archive-from-the-last-12000-years

#universität #heidelberg #uniheidelberg #klima #holozän #eisbohrkern #climate #holocene #icecore

Wir haben jetzt eine Ortsgruppe #Nordbaden und die hat eine Unterseite!

https://balkon.solar/nordbaden/

#Karlsruhe #Heidelberg #Mannheim #Kurpfalz #RheinNeckar

#job in #Heidelberg
Geschäftsführung des UNESCO-Lehrstuhls für Erdbeobachtung und Geokommunikation von Welterbestätten und Biosphärenreservaten (m/w/d) - Pädagogische Hochschule Heidelberg
https://www.greenjobs.de/a100148337
Geschäftsführung des UNESCO-Lehrstuhls für Erdbeobachtung und Geokommunikation von [...]

Für dieGeschäftsführung des UNESCO-Lehrstuhls für Erdbeobachtung und Geokommunikation von Welterbestätten und Biosphärenreservatenam Institut für Geographie & Geokommunikationder Pädagogischen Hochschule Heidelberg wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:eakadem [...]

Totally geeking out visiting #EMBL for the first time. Perfect time of year to be visiting to see the colours of campus.
@EMBLEvents #ESSB2025 #Heidelberg #ScienceMastodon
Am 19.10.2025 ist #KiddicalMass in #Heidelberg. Treffpunkt: Buchenweg (Nähe S-Bahnhof Kirchheim/Rohrbach) um 15:00

Gerade in #heidelberg in der #bahnstadt am 2. Bürgerdialog zur Parkraumbewirtschaftung teilgenommen.

Viele Leute ,viele Ansichten.
Einige Dinge können definitiv verbessert werden, aber zum Glück waren die Anwesenden zivil miteinander.

Irgendwie ist da schon eine latente Sehnsucht nach mehr Kommunikation

Sungsook Park vom #ernahrungsrat #Heidelberg war zuletzt auch zu Besuch und hat vorgeschlagen, dass sie einen Kimchi-Kurs im Garten anbieten könnte.

#Sungsook ist aus #Korea und wird neben der Zubereitung von #Kimchi (fermentiertes #Gemüse) bestimmt auch einige Hintergründe erklären können.

Wenn Interesse besteht, uns kurz per E-Mail schreiben, so können wir abwägen, ob eine Kursplanung Sinn ergibt.

Eindruck zu ihren #Kursen gibt es auf Instagram unter klimakitchen.de

(2/4)

#fermentation

„Ab heute Teil einer der besten Universitäten Deutschlands“ – Rektorin Frauke Melchior begrüßte die Erstsemester bei einem „Willkommenstag“ auf dem Universitätsplatz
https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/ab-heute-teil-einer-der-besten-universitaeten-deutschlands
_________

“As of today, you belong to one of Germany’s best universities” – Rector Frauke Melchior greeted first-semester students at a Welcome Day on University Square
https://www.uni-heidelberg.de/en/newsroom/as-of-today-you-belong-to-one-of-germanys-best-universities

#universität #heidelberg #uniheidelberg #studium #begrüßung #willkommen #studienstart

×
Ostasienwissenschaften: Neuer Studienschwerpunkt Koreastudien – Studienangebot an der Universität Heidelberg vermittelt Sprach-, Korea- und Ostasienkompetenz https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/ostasienwissenschaften-neuer-studienschwerpunkt-koreastudien
#universität #heidelberg #uniheidelberg #studium #koreastudien