#Pilze bilden ein eigenes Reich von enormer #Artenvielfalt, zu dem #Hefepilze ebenso gehören wie #Ständerpilze, #Flechten, #Schimmelpilze oder #Hausschwämme.Experten schätzen, dass bis zu fünf Millionen Arten existieren. Somit sind Pilze nach den Insekten die artenreichste Organismengruppe. Allein in Mitteleuropa kommen über 10. 000 Großpilzarten vor. Davon sind lediglich knapp 200 Arten essbar und 150 giftig, und von diesen wiederum etwa 10 tödlich.

https://niedersachsen.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pilze/index.html

Pilze - NABU Niedersachsen

Pilze bilden ein eigenes Reich von enormer Artenvielfalt. Hefepilze gehören ebenso dazu wie Flechten, Schimmelpilze oder Hausschwämme. Man geht davon aus, dass es mehr Pilz- als Pflanzenarten gibt. Allein in Mitteleuropa kommen über 10.000 Großpilzarten vor.

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.

Aus dem #PrincipiaArchiv: Der Flamingobaum

Der April 2021 war außergewöhnlich kalt, zumindest für das 21. Jahrhundert: dem Deutschen Wetterdienst zufolge der kälteste seit 40 Jahren.

Vermutlich hat das zu jenem außergewöhnlichen, höchst eindrucksvollen Phänomen beigetragen, über das ich hier mit vielen Bildern berichte ...

#Hefepilze #Schleimfluss #Astaxanthin

https://www.principia-magazin.de/kolumnen/baeume/362-der-flamingo-baum/

Der Flamingo-Baum

Der vergangene Monat war ein außergewöhnlich kalter April, zumindest für das 21. Jahrhundert: dem Deutschen Wetterdienst zufolge der kälteste seit 40 Jahre

Principia - Naturphänomene beobachten und verstehen
hallo #twlz u alle anderen, habt ihr Tipps für gute #Lernmaterialien (am Liebsten Videos) zum Thema #Hefepilze, #Schimmelpilze? (Bedarf ist für Gymnasium Klasse 7, aber muss nicht für die Klassenstufe sein).
Gegen den Klimawandel lässt sich an ganz verschiedenen Stellen vorgehen. Jeden Dienstag stellen wir hier ein Greentech-Start-up mit seiner Geschäftsidee vor.
Grün gegründet (Teil 4): Formo verspricht Käse-Genuss ohne Umweg über eine Kuh
Grün gegründet (Teil 4): Formo verspricht Käse-Genuss ohne Umweg über eine Kuh

Gegen den Klimawandel lässt sich an ganz verschiedenen Stellen vorgehen. Jeden Dienstag stellen wir hier ein Greentech-Start-up mit seiner Geschäftsidee vor.

heise online