Vlt. wäre es. eine gute Idee, wenn die #gruenebw demnaechst Kretschmann austauschen wuerden😉

https://fairmove.net/@wahlrecht_de/114511384279067501

Wahlrecht.de (@wahlrecht_de@fairmove.net)

Attached: 1 image Sonntagsfrage zur Landtagswahl in Baden-Württemberg • Infratest dimap für SWR/StZ: CDU 31 % | GRÜNE 20 % | AfD 19 % | SPD 10 % | DIE LINKE 7 % | FDP 5 % | BSW 4 % | Sonstige 4 % ➤ Verlauf: https://wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm 🗓️ Nächste Landtagswahl: 8. März 2026 #ltwbw

fairmove

2 / Die Diskrepanz zwischen den offiziellen Parteiprogrammen, in denen man z.B. Open Source seit langem auf #1 hat, geht je nach Partei fröhlich weiter.

#GrüneBW / #GrueneBW benutzen den #MS365-Dienstleister #HornetSecurity

#CDUBW macht sich "diese Mühe" nicht und zeigt gleich die Nutzung von Microsoft 365

Und Lob: Die #FDPBW bleibt im Ländle und verwendet IONOS. Die #SPDBW hat sogar einen eigenen Mailserver der bei einem echt deutschen Provider gehostet wird. So geht #DigitaleSouveränität

1/ Gerade mal bei Landesvorständen für #GrüneBW #GrueneBW, #CDUBW, #FDPBW geschaut:
- 43 Links zu Twitter! (teils X-Logo)
- 61 Links zu Instagram
- 66 Links zu Facebook
- 0 Links ins Fediverse (Null)

#SPDBW bei Personen nur Mailadressen (immerhin!) und nur für die Partei Links auf X, Insta und Facebook. Ebenfalls 0 (Null) Links ins Fediverse

So funktioniert #DigitaleSouveränität nicht und der IT-Standort #BadenWürttemberg / #Deutschland wird damit auch nicht gefördert. Sorry, #NullVerständnis.

Aus unserem Arbeitskreis Digitalisierung der Grünen Freiburg i.Br.:
Energiegemeinschaften vor Ort entlasten die Netze und machen die Erzeugung noch attraktiver, da der "Eigen"-Verbrauch steigt.
Ein dezentrales Energiesystem ist nicht nur günstiger, sondern macht uns auch unabhängiger von zweifelhaften Energielieferanten.
Wir Grünen unterstützen den Smart-Meter-Einbau und die nötige Gesetzgebung, um den Strom lokal teilen zu können.

Smarte Energiesteuerung mit Preissignalen ermöglicht dir eine schwankende erneuerbare Pro­duktion eng mit deinem Verbrauch zu koppeln. Das führt zu einer sparsameren Nutzung von Energie. Viele kleine Einheiten werden vernetzt. Dafür ist eine schnelle Internetverbindung wichtig!
Verbrauche dann Strom, wenn er erneuerbar ist. Denn die günstige Produktion der Erneuerbaren, zurzeit ca. 3 ct/kWh, sichern dir dauerhaft gute und attraktive Strompreise.

Nur mit digitalen Lösungen werden wir unsere Stromnetze koordinieren und stabilisieren können.
Eine wichtige Rolle spielt dabei das Lastmanagement. Damit kann unsere Wirtschaft produzieren, wenn Strom günstig & erneuerbar ist. Dies spart Kosten & CO2.

#Grüne #Freiburg #BTW25 #GrüneBW #gruene #grueneBW #politik

Livestream: Machen. Grüner Jahresauftakt 2025

Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Es wird aber einen Livestream der Veranstaltung geben. So können alle, die leider keinen Platz mehr vor Ort bekommen haben, trotzdem digital von zuhause aus dabei sein. Livestream Grüner Jahresauftakt 2025 Das neue Jahr beginnt und wir machen uns bereit

Bündnis 90/Die Grünen Heidelberg

@MeierSchulze

Ich finde, das dürfte sich der Minister für Soziales in Baden-Württemberg mal anschauen, der ist bestimmt von der....#Grünen 🙄

So ein bisschen Mikromanagement im Ländle sollte schon mal drin sein.

https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/minister-manne-lucha

#GrueneBW

Manne Lucha

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg.

Baden-Württemberg.de

Ich fass es nicht.
Ist das euer Ernst ? #Grünen #gruenebw

"Boris Palmer erwägt Rückkehr zu den Grünen – Cem Özdemir: „Dann hätte er natürlich seinen Platz
Ich wäre glücklich“

https://www.fr.de/politik/boris-palmer-erwaegt-rueckkehr-zu-den-gruenen-lob-von-cem-oezdemir-93120678.html

Boris Palmer erwägt Rückkehr zu den Grünen – Cem Özdemir: „Dann hätte er natürlich seinen Platz“

Boris Palmer liebäugelt mit einer Rückkehr zu den Grünen. Auch Cem Özdemir kann sich das durchaus vorstellen. Er stellt jedoch Bedingungen.

Lieber @cem_oezdemir Abi,
was ist denn da los bei #gruene und ganz besonders bei #gruenebw? Ich bin einer Deiner Stammwähler*innen direkt aus dem Stuttgarter Westen. Also Dein Hometurf.
Ich wähle euch seit '98, mindestens mit einer Stimme. Auch habe ich mich oft im Freundeskreis und darüber hinaus für euch eingesetzt.
Wichtige Beweggründe waren dabei immer eure Versprechen bzgl. #Mobilitätswende, #Klimagerechtigkeit, #Tierschutz, #Atomausstieg, aber auch und ganz besonders eure Versprechen zur Freigabe von #Cannabis. Das wurde schon 1998 bei eurer ersten Regierungsbeteiligung versprochen. Warum dies nicht umgesetzt wurde, lag nach eurer Aussage immer am Koalitionspartner.
Und jetzt? Jetzt drehen eure Landesverbände frei. Erzählen was von Zeitmangel, sich auf die Umsetzung vom #CanG einzustellen. #Kretschmann erzählt sogar was von Polizeikontrollen, die nicht rechtzeitig umgesetzt werden können. Was meint er damit? Patrouille vor Schulen? Hausbesuche zum Pflanzen zählen?

Winfried Kretschmann:

"Wir sind ja auch mal auf die Straße gegangen, und zwar gegen Atomkraft und Atomwaffen und nicht wegen untergeordneter politischer Fragen mit begrenztem Effekt aufs Klima. Man klebt sich ernsthaft auf der Straße fest, damit die Leute fast umsonst in der Gegend rumfahren können?"

Schade, auch er hat die Klimakrise nicht begriffen ...

#GrueneBW #KlimakriseIstJetzt #ClimateEmergency #FridaysForFuture #LetzteGeneration

https://taz.de/Winfried-Kretschmann-ueber-2022/!5901542/

Winfried Kretschmann über 2022: „Der Staat ist nicht die Mutti“

Der Ministerpräsident kritisiert, dass die Demokratie zu einem „Lieferservice“ zu werden droht. Die Proteste der Letzten Generation nennt er anmaßend.

Comme l’Ausland

🚄 —> Karlsruhe #Parteikram #Gruene #GrueneBW