Entlarvt: Katherina Reiche
Sie fordert Gaskraftwerke für die Energiewende. Klingt marktwirtschaftlich – ist aber DDR-Logik im Chemikerkittel.
Reiche denkt in Molekülen, nicht in Menschen. Planbarkeit schlägt Wandel.
Was fehlt, ist nicht Energie – sondern Vertrauen in Transformation.
Die Reaktion: kontrolliert. Die Gesellschaft? Unbeachtet.

#Reiche #Gaskraft #Energiewende #DDRPrägung #Systemlogik #Resonanzraum #Entlarvt #Technokratie #Energiepolitik #WiderstandDerVernunft

Katharina Reiche steht nicht für Aufbruch, sondern für fossile Rückzugsgefechte im Nadelstreif. Gaskraftwerke als Brückenlösung? Ein Denkmal der Mutlosigkeit. Versorgungssicherheit als Ausrede für Klimabremse. Die Lobby klebt wie Bitumen an der neuen Ministerin – und die Energiewende fährt im Rückwärtsgang. Reiche verwaltet die Vergangenheit. Die Zukunft braucht mehr als Wohlfühlfloskeln.

#Energiewende #Klimapolitik #Reiche #Gaskraft #Lobbyismus #Klimabremse

Die EU-Kommission will Investitionen in Atom- aber auch in Gaskraftwerke als klimafreundlich einstufen. Bedingung ist, dass die Anlagen neuesten technischen Standards entsprechen. Grünen-Politiker reagieren empört.
Für Brüssel soll Kernkraft "grüne Energie" werden | DW | 01.01.2022
#EU-Kommission #Kernkraft #Gaskraft #grüneEnergie #Energiewende #erneuerbareEnergien
Für Brüssel soll Kernkraft "grüne Energie" werden | DW | 01.01.2022

Die EU-Kommission will Investitionen in Atom- aber auch in Gaskraftwerke als klimafreundlich einstufen. Bedingung ist, dass die Anlagen neuesten technischen Standards entsprechen. Grünen-Politiker reagieren empört.

DW.COM