#Kartoffeln haben einen besseren (niedrigeren) #Treibhausgas-(#THG)-Abdruck als #Roggen, da sie mit weniger Land und #Wasser angebaut werden können und bei der Produktion, insbesondere wenn es sich um #Frischkartoffeln handelt, signifikant weniger Treibhausgase anfallen. Der Anbau von Roggen ist zwar klimafreundlicher als der von #Weizen, aber Kartoffeln sind im Vergleich dazu insgesamt eine nachhaltigere Wahl.
Ein weiteres Ergebnis dieser Studie: Der Anbau von #Roggen ist mit einem um 8 % geringeren #CO2-Abdruck etwas klimafreundlicher als der von Weizen. Damit könnte eine Ausweitung des Roggenanbaus einen zusätzlichen Beitrag zum #Klimaschutz und für eine nachhaltige #Getreideproduktion leisten.
Fazit des Forschungsteams: Dieser Erfolg sei auch ohne steuerliche Anreize der #Politik gelungen, da #Landwirt:innen von sich aus auf verbesserte Sorten setzen. Dieser Beitrag zum #Klimaschutz sei daher ohne volkswirtschaftliche Zusatzkosten oder gesetzliche Auflagen entstanden. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0959652622038987 #Ernährung