Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites - Tools

Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.

expertenReport

Die #Waldbrandsaison in #Brandenburg beginnt bereits jetzt.

Trockene Böden, wenig #Niederschlag und starker Wind erhöhen die Gefahr.

Erste #Brände wurden bereits gemeldet. Besonders im #Barnim gilt Warnstufe 4. Brandenburg setzt auf 106 Sensoren als #Frühwarnsystem. Die Waldbrandsaison dauert bis September.

Das #Umweltministerium mahnt zur Vorsicht, da über 90 % der Brände durch menschliches Handeln entstehen.

https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/03/brandenburg-waldbrandgefahr-wald-forst-feuer-trockenheit-feuerwehr.html

#Waldbrandgefahr #Brandstiftung #Klima #Trockenheit

Trockene Böden und ausbleibender Regen sorgen für ansteigende Waldbrandgefahr

Neue Technik: Ein Auto, das Schlaganfälle erkennen soll

Forscher aus Braunschweig haben ein Auto mit einer Art Frühwarnsystem ausgerüstet, das schon erste Anzeichen feststellen soll.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Neue-Technik-Ein-Auto-das-Schlaganfaelle-erkennen-soll,schlaganfall328.html

#Braunschweig #Schlaganfall #Auto #Krankheit #Gesundheit #Forschung #Frühwarnsystem #Herz #EKG #Kamera #Gesicht #MHH #Universität #Niedersachsen

Neue Technik: Schlaganfälle sollen durch Frühwarnsystem im Auto verhindert werden

Rund 270.000 Menschen erleiden in Deutschland pro Jahr einen Schlaganfall. Experten sind sich einig: Es könnten weniger sein, wenn die Anzeichen früher erkannt würden. Forscher aus Braunschweig haben ein Auto entsprechend ausgerüstet.

Die Maske bleibt auf😷 bei der fortdauernden Covid-19- Pandemie, sowie der kommenden H5N1! #Frühwarnsystem #Covid_19 #PraeventivTesten #Lufthygiene #CleanAir #CovidIsAirborne #Multisystemerkrankung #Grippe #DieMaskeBleibtAuf #H5N1
Bluesky

Bluesky Social
20 Jahre Tsunami-Katastrophe: Wie NRW die Region bis heute unterstützt

Vor 20 Jahren traf der Tsunami die Küsten Südostasiens. 230.000 Menschen starben. Die Duisburger Kindernothilfe hilft immer noch.

wdr.de

Das Bundesministerium für Inneres meldet: Information . Gültig ab 10.10.2024, 11:52.

"Sehr geehrte KATWARN-Nutzer!

Das Bevölkerungswarnsystem KATWARN wurde in Österreich mit 30.9.2024 eingestellt. Behördliche Warnungen erhalten Sie künftig über das Warnsystem „AT-Alert“ (Cell Broadcast). Hierfür ist keine Registrierung oder kein Download einer App erforderlich, Sie erhalten Meldungen automatisch, wenn Sie sich mit einem empfangstauglichen Gerät in einem bewarnten Gebiet befinden. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen auf Ihrem Endgerät, um AT-Alert Warnungen zu empfangen. Nähere Informationen finden Sie unter www.at-alert.at.
Wir danken für die bisherige Nutzung von KATWARN.

Bundesministerium für Inneres"

#KatWarn #ATAlert #Katastrophenwarnung #Katastrophenalarm #Frühwarnsystem #CellBroadcasting #CellBroadcast #Österreich

Das Programm „Forecasting Tipping Points“ strebt mit 81 Millionen Pfund Fördergeldern danach, ein #Frühwarnsystem für #KlimaKipppunkte zu entwickeln. Diese kritischen Schwellen könnten innerhalb des nächsten Jahrhunderts überschritten werden, mit verheerenden Folgen für #Biodiversität, #Nahrungsmittelsicherheit und #Landwirtschaft. Durch den Einsatz von Sensorsystemen und KI- und physikbasierten Modellen sollen langfristige Trends präziser erfasst werden.

#Science

https://www.aria.org.uk/forecasting-tipping-points/

Forecasting Tipping Points - Aria

Aria

Großbritannien plant, das weltweit erste Frühwarnsystem für Klima-Kipppunkte einzuführen! 🌍⚠️ Dieses innovative System soll helfen, die Auswirkungen des Klimawandels besser vorherzusagen und zu bewältigen. Ein wichtiger Schritt für den globalen Klimaschutz! 💪🌱 #Klimaschutz #Frühwarnsystem #Kipppunkte #Umwelt #Nachhaltigkeit

🔗 https://s.42l.fr/JvaP2RPA

Bckp.:

https://t3n.de/news/alarm-bei-klima-kipppunkten-grossbritannien-will-weltweit-erstes-fruehwarnsystem-aufbauen-1644863/

Alarm bei Klima-Kipppunkten: Vereinigtes Königreich will weltweit erstes Frühwarnsystem aufbauen

Die Advanced Research and Invention Agency (ARIA) stellt umgerechnet 96 Millionen Euro zur Verfügung, um Wisse

t3n Magazin

Australische #Wissenschaftler nutzen #KI und #CubeSat-Satelliten, um #Buschfeuer 500 Mal schneller zu erkennen als herkömmliche Methoden. Die neue Technologie ermöglicht eine frühzeitige Detektion von #Rauch aus dem All, was eine schnellere Reaktion am Boden ermöglicht. Die #Kanyini-Mission soll 2025 in Betrieb gehen und die Technologie kommerzialisieren.

#Buschfeuer #Satelliten #Frühwarnsystem #Australien #SmartSat #Kanyini

https://ieeexplore.ieee.org/document/10509743

In Indien gab es im Oktober wieder eine #Flutwelle durch einen #Gletschersee. Ein #Frühwarnsystem wurde bereits installiert, war aber noch nicht fertiggestellt.

"Exclusive: Indian glacial lake that flooded was poised to get early warning system"

Diese sogenannten #GLOF (glacial lake outburst floods) werden durch den #Klimawandel verschärft.
Werbung: Mehr dazu im Buch "Der Klimawandel für Einsteiger"
ISBN: 978-3738637823
https://buchshop.bod.de/der-klimawandel-fuer-einsteiger-tino-eberl-9783757895099

#LhonakLake

https://www.reuters.com/world/india/india-lake-that-flooded-was-poised-get-early-warning-system-2023-10-05/

Der Klimawandel für Einsteiger

"Der Klimawandel für Einsteiger" von Tino Eberl • BoD Buchshop • Besondere Autoren. Besonderes Sortiment.