Ein Forschungsteam hat herausgefunden, dass sich Kinder in Klassenzimmern eher wie kondensierender Dampf verhalten, während sie sich auf Spielplätzen bewegen wie freie Gasmoleküle.
#Fluiddynamik #Kleinkinder #Vorschule #Bewegung #Schwarm #Gasgesetze #Thermodynamik #RFID #Radarwellen #Transponder #Tracking #Drohnen #Schwärme #PhysikPhasenübergang bei spielenden Kleinkindern entdeckt
Phasenübergang bei spielenden Kleinkindern entdeckt
Ein Forschungsteam hat herausgefunden, dass sich Kinder in Gruppenräumen eher wie kondensierender Dampf verhalten, während sie sich auf Spielplätzen bewegen wie freie Gasmoleküle.
Spektrum.deMischt man anishaltige Spirituosen mit Wasser, werden sie trüb. Ein mathematisches Modell kann die dafür verantwortlichen mikroskopischen Vorgänge nun endlich erklären.
#Lebensmittelchemie #Physik #Fluiddynamik #Ouzo-effekt #Lebensmittel #Alkohol #MathematikMathematiker entschlüsseln den Ouzo-Effekt
Mathematiker entschlüsseln den Ouzo-Effekt
Mischt man anishaltige Spirituosen mit Wasser, werden sie trüb. Ein mathematisches Modell kann die dafür verantwortlichen mikroskopischen Vorgänge nun endlich erklären.
Spektrum.deWie kann ein tonnenschwerer Stein auf einem dünnen Wasserfilm gleiten? Bei Kugelbrunnen muss alles präzise aufeinanderpassen, dann kommt ein besonderes Aquaplaning zum Tragen.
#schlichting #Kugelbrunnen #Hydrodynamik #Aquaplaning #Fluiddynamik #Reibung #Schmierung #sdw-202403 #PhysikSchlichting!: Ein Millimeter Wasser trägt eine Tonne Granit
Schlichting!: Ein Millimeter Wasser trägt eine Tonne Granit
Bei Kugelbrunnen rotiert ein mitunter tonnenschwerer Stein reibungsarm auf einem dünnen Wasserfilm in einer präzise angepassten Basis

Mathematische Physik: Mit KI an die Grenzen der Strömungsdynamik
Ein neuer KI-Ansatz könnte helfen zu beweisen, dass unser Strömungsmodell in machen Situationen versagt
Es dauert etwas, wenn man einen Karton verschließen will, denn unter dem Deckel muss Luft herausströmen. Wie schnell das geht, liegt an der Form des Spalts zwischen den Wänden.
#schlichting #sdw-202312 #Kartons #Stülpkartons #Stülpdeckelkartons #Deckel #Spalt #Luft #Fluiddynamik #Boxen #Strömungen #PhysikSchlichting!: Bedeckeln gegen Widerstände
Schlichting!: Bedeckeln gegen Widerstände
Wie schnell Luft aus einem Stülpkarton herausströmen kann, während man ihn schließt, liegt an der Form des Spalts zwischen den Wänden
Eigentlich sollten elastische Objekte sanft in Wasser eintauchen. Wie Forscher nun aber festgestellt haben, ist das nicht immer so: Manchmal verstärkt Flexibilität den Aufprall.
#Fluiddynamik #Hydrodynamik #Wasser #Bauchklatscher #Aufprall #Kraft #Mechanik #NavierStokes #Elastizität #PhysikDie Wissenschaft des besten Bauchklatschers
Die Wissenschaft des besten Bauchklatschers
Eigentlich sollten elastische Objekte sanft in Wasser eintauchen. Wie Forscher nun aber festgestellt haben, ist das nicht immer so: Manchmal verstärkt Flexibilität den Aufprall.
Spektrum.deMonsterwellen können dutzende Meter hoch werden. Doch die seltenen Mega-Wogen treten auch im Allerkleinsten auf - und sind dort sogar wichtiger als ihre hausgroßen Gegenstücke.
#Monsterwellen #Nanotechnik #Chiptechnik #Fluiddynamik #Flüssigkeit #Flüssigkeitsfilme #Oberflächenspannung #Temperatur #Fluktuationen #PhysikNano-Monsterwellen in hauchdünnen Flüssigkeitsfilmen
Nano-Monsterwellen in hauchdünnen Flüssigkeitsfilmen
Monsterwellen können dutzende Meter hoch werden. Doch die seltenen Mega-Wogen treten auch im Allerkleinsten auf - und sind dort sogar wichtiger als ihre hausgroßen Gegenstücke.
Spektrum.deIn fast allen Lebensbereichen kommen Pumpen zum Einsatz – und verbrauchen dabei viel Strom. Etwas Energie ließe sich womöglich sparen, wenn sie wie das Herz in Pulsen operierten.
#Pumpen #Energie #Strom #Fluiddynamik #Turbulenz #Fluidmechanik #NavierStokes #ITTech #ErdeUmweltMit dem Herzen als Vorbild könnten Pumpen deutlich effizienter werden
Mit dem Herzen als Vorbild könnten Pumpen deutlich effizienter werden
In fast allen Lebensbereichen kommen Pumpen zum Einsatz – und verbrauchen dabei viel Strom. Etwas Energie ließe sich womöglich sparen, wenn sie wie das Herz in Pulsen operierten.
Spektrum.de
Abelpreis 2023: Mit Mathematik die Welt besser verstehen
Der diesjährige Abelpreis geht an Luis Caffarelli