Was passiert, wenn ein Glücksspiel plötzlich endet? Diese vor 400 Jahren gestellte Frage begründete die Wahrscheinlichkeitstheorie – und ist bis heute relevant.#Fabelhaftemathematik #Mathematik #Wahrscheinlichkeit #Stochastik #Wahrscheinlichkeitstheorie #Wahrscheinlichkeitsrechnung #Pascal #Fermat
Wie zwei Mathematiker die Zukunft berechenbar machten
Wie zwei Mathematiker die Zukunft berechenbar machten

Was passiert, wenn ein Glücksspiel plötzlich endet? Diese vor 400 Jahren gestellte Frage begründete die Wahrscheinlichkeitstheorie – und ist bis heute relevant.

Spektrum.de
Jakob und Johann Bernoulli führen einen erbitterten Konkurrenzkampf. Aus diesem entsteht letztlich das Prinzip der stationären Wirkung, dem alles in der Natur zu folgen scheint.#Fabelhaftemathematik #Mathematik #Geometrie #Brachistochrone #Bernoulli #Newton #Leibniz #Analysis #Prinzipderstationärenwirkung #Physik
Ein Streit unter Brüdern führte zum wichtigsten Prinzip der Physik
Ein Streit unter Brüdern führte zum wichtigsten Prinzip der Physik

Jakob und Johann Bernoulli führen einen erbitterten Konkurrenzkampf. Aus diesem entsteht letztlich das Prinzip der stationären Wirkung, dem alles in der Natur zu folgen scheint.

Spektrum.de
In der Schule lernt man viele Eigenschaften von Pi kennen. Aber wussten Sie, dass die Zahl im O.-J.-Simpson-Prozess auftauchte? Oder dass sie beinahe per Gesetz verändert wurde?#Fabelhaftemathematik #Mathematik #Pi #Zahlen #Kreiszahl
Fünf faszinierende Fakten über Pi
Fünf faszinierende Fakten über Pi

In der Schule lernt man viele Eigenschaften von Pi kennen. Aber wussten Sie, dass die Zahl im O.-J.-Simpson-Prozess auftauchte? Oder dass sie beinahe per Gesetz verändert wurde?

Spektrum.de
Warum gibt es immer wieder neue Weltrekorde? Diese Frage führt schnell zur Euler-Mascheroni-Konstante, einer Zahl, über die Mathematiker kaum etwas wissen.#Fabelhaftemathematik #Mathematik #Euler-mascheroni #Euler #Zahl #Zahlentheorie #Olympia #Sport
Von sportlichen Weltrekorden zur mysteriösesten Zahl der Welt
Von sportlichen Weltrekorden zur mysteriösesten Zahl der Welt

Warum gibt es immer wieder neue Weltrekorde? Diese Frage führt schnell zur Euler-Mascheroni-Konstante, einer Zahl, über die Mathematiker kaum etwas wissen.

Spektrum.de
Teilchen, die schneller sind als das Licht, passten lange nicht in das Bild der Relativitätstheorie. Doch ein mathematischer Trick ermöglicht ihre Existenz.#Mathematik #Fabelhaftemathematik #Teilchen #Teilchenphysik #Tachyonen #anonsys.net/search?tag= #Physik
Tachyonen könnten laut Mathematik nun doch existieren
-= anonsys.net =- | Search

Gibt es eine ungerade perfekte Zahl? Seit der Antike zerbrechen sich Menschen darüber den Kopf. Bisher fehlt jede Spur einer solchen Zahl – doch Mathematiker geben nicht auf.#Fabelhaftemathematik #Mathematik #Zahlen #Zahlentheorie #Perfektezahlen #Primzahlen
Das vielleicht älteste ungelöste Problem der Mathematik
Das vielleicht älteste ungelöste Problem der Mathematik

Gibt es eine ungerade perfekte Zahl? Seit der Antike zerbrechen sich Menschen darüber den Kopf. Bisher fehlt jede Spur einer solchen Zahl – doch Mathematiker geben nicht auf.

Spektrum.de
Mathematik ist eigentlich einfach: Man kann etwas beweisen oder nicht. Auf eine gemeinsame Grundlage sollte man sich aber einigen; da sorgt das Auswahlaxiom seit Jahren für Streit.#Fabelhaftemathematik #Mathematik #Auswahlaxiom #Mengenlehre #Logik #Banachtarski #Magischeverdopplung #Maßtheorie #Unendlichkeit #Messbar
Die größte Kontroverse der Mathematik
Die größte Kontroverse der Mathematik

Mathematik ist eigentlich einfach: Man kann etwas beweisen oder nicht. Auf eine gemeinsame Grundlage sollte man sich aber einigen; da sorgt das Auswahlaxiom seit Jahren für Streit.

Spektrum.de
Die Wahlergebnisse in Sachsen wurden nachträglich korrigiert, der Grund: ein Fehler bei der Sitzzuteilung. Der sächsische Landtag könnte je nach Verfahren auch anders aussehen.#Fabelhaftemathematik #Mathematik #Wahlen #Wahlrecht #Wahlsystem #Afd
Wie Mathematik den sächsischen Landtag beeinflusst
Wie Mathematik den sächsischen Landtag beeinflusst

Die Wahlergebnisse in Sachsen wurden nachträglich korrigiert, der Grund: ein Fehler bei der Sitzzuteilung. Der sächsische Landtag könnte je nach Verfahren auch anders aussehen.

Spektrum.de
Forscher träumen von der Lösung aller Rätsel. Durch die Kolmogorow-Komplexität schien sie zum Greifen nah – doch ein Paradoxon macht ihr den Garaus. Die 42 ist es jedenfalls nicht.#Fabelhaftemathematik #Mathematik #Kolmogorow-komplexität #Komplexitätstheorie #Informatik #Zufall #Wahrscheinlichkeit #ITTech
Die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest
Die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest

Forscher träumen von der Lösung aller Rätsel. Durch die Kolmogorow-Komplexität schien sie zum Greifen nah – doch ein Paradoxon macht ihr den Garaus. Die 42 ist es jedenfalls nicht.

Spektrum.de
Der Mörder Christopher Havens hat ein jahrzehntealtes Mathematikproblem gelöst. Mit dem Prison Mathematics Project hofft er auch andere Häftlinge für das Fach zu begeistern.#Fabelhaftemathematik #Mathematik #Mord #Kettenbruch #Algebra #Zahlentheorie
Erst Mord, dann Mathe
Erst Mord, dann Mathe

Der Mörder Christopher Havens hat ein jahrzehntealtes Mathematikproblem gelöst. Mit dem Prison Mathematics Project hofft er auch andere Häftlinge für das Fach zu begeistern.

Spektrum.de