2024 wurden in #SachsenAnhalt 3 029 #Ehescheidungen registriert, -4 % ggü. 2023 und etwa 25 % weniger als 2015. Höchste Quoten von Ehescheidungen pro 10 000 Einwohner/-innen gab es in:
1⃣Stadt #Halle (18,0)
2⃣LK #Anhalt-#Bitterfeld (16,6)
3⃣LK #Stendal (15,5)
https://lsaurl.de/maTIEu
#news ⚡ Destatis: Rund 129.300 Ehescheidungen im Jahr 2024: Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 129 300 Ehen geschieden. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. D... https://hubu.de/?p=284432 | #destatis #ehescheidungen #jahr #rund #hubu
Destatis: Rund 129.300 Ehescheidungen im Jahr 2024 - Hubu.de - News & FreeMail

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 129 300 Ehen geschieden.

Hubu.de - News & FreeMail
2939 #Ehescheidungen im Jahr 2024 in #Thüringen.
Niedrigste Scheidungsrate seit 1993: https://statistik.thueringen.de/presse/2025/pr_118_25.pdf
Es grummelt im #Vatikan: Hohe Geistliche zerpflücken #Papst-Vorstellungen zur Erleichterung von #Ehe-Scheidungen http://bit.ly/1O5hpC6

Es grummelt im Vatikan
Bluesky

Bluesky Social
2023 sank die Anzahl der #Ehescheidungen in #SachsenAnhalt auf 3 152 Verfahren. 177 (5,6 %) geschiedene Paare waren über 36 Jahre verheiratet. Im Verhältnis zur Bevölkerung fiel die Zahl von 16,1 pro 10 000 Personen 2019 auf 14,4 in 2023 (-10,6 %).
https://lsaurl.de/gCstEc
Anzahl der Ehescheidungen 2023 weiter gesunken

2023 sank die Anzahl der von den Gerichten in Sachsen-Anhalt mitgeteilten Ehescheidungen auf 3 152 Verfahren.

Landesportal Sachsen-Anhalt
Ehescheidungen in Bayern 2023 gesunken

Die Zahl der Ehescheidungen in Bayern ist im Jahr 2023 erneut gesunken. Rückgang um 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

DieBayern.de
Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 129 000 Ehen geschieden. Die Zahl der #Ehescheidungen sank gegenüber dem Vorjahr um 8 300 oder 6,1 % und erreichte den niedrigsten Stand seit der Deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Weitere Infos: https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2024/06/PD24_251_126.html
6,1 % weniger Ehescheidungen im Jahr 2023

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland durch richterlichen Beschluss rund 129 000 Ehen geschieden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sank die Zahl der Scheidungen gegenüber dem Vorjahr um 8 300 oder 6,1 % und damit stärker als im Jahr 2022 (-3,8 % zum Vorjahr). Im langjährigen Trend ging die Zahl der Scheidungen mit Ausnahme weniger Jahre seit dem Jahr 2003 zurück (-39,7 %) und erreichte 2023 den niedrigsten Stand seit der Deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Auch die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung nicht beeinflusst. Die Zahl der Eheschließungen ist langfristig ebenfalls rückläufig. 2023 sank sie auf den zweitniedrigsten Stand seit 1950.

Statistisches Bundesamt
2022 wurden von den Familiengerichten in #SachsenAnhalt insgesamt 3 275 #Ehescheidungen gemeldet. Die #Scheidungen wurden in 55,4 % der Fälle von der Frau, in 40,5 % der Fälle vom Mann und bei den übrigen 4,1 % gemeinsam beantragt.
https://lsaurl.de/JVWHw8
Anzahl der in 2022 gemeldeten Ehescheidungen gesunken

2022 wurden von den Familiengerichten in Sachsen-Anhalt insgesamt 3 275 Ehescheidungen gemeldet.

Landesportal Sachsen-Anhalt
Laut dem Statistischen Bundesamt gibt es in Deutschland einen deutlichen Rückgang von Ehescheidungen. Nur im Jahr 1992 sind weniger Ehen in die Brüche gegangen als 2017. www.dw.com/de/tiefstand-bei-eh… #Ehescheidungen #Deutschland #Trennung #Ehe #Familie #Statistik
Tiefstand bei Ehescheidungen | DW | 10.07.2018

Laut dem Statistischen Bundesamt gibt es in Deutschland einen deutlichen Rückgang von Ehescheidungen. Nur im Jahr 1992 sind weniger Ehen in die Brüche gegangen als 2017.