Seit gestern sind wir von der #DigitaleLandesbibliothekBerlin der @zlb_berlin bei der Arbeitsgruppe Amtspflicht #Geodaten in Frankfurt am Main. Mehr Infos dazu gibts hier: https://geodaten.staatsbibliothek-berlin.de/#Arbeitsgruppe
Geodaten in Bibliotheken

#NeuOnline: Amtliches Fernsprechbuch für Berlin. BTB-Branchenbuch-Fernsprechbuch für Groß-Berlin und Umgegend 1927. URL: https://digital.zlb.de/viewer/image/15849338_1927/
Hier gehts zur Übersicht: https://digital.zlb.de/viewer/cms/149/ #DigitaleLandesbibliothekBerlin #ZLB
#NeuOnline: "Kinder der Straße : 100 Berliner Bilder" von Heinrich Zille. Berlin: Verlag der Lustigen Blätter (Dr. Eysler & Co.) G.m.b.H., 1908 Mit einem Vorwort von Hans Ostwald. #Gemeinfrei #PublicDomain hier: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:109-1-15487411 #DigitaleLandesbibliothekBerlin #ZLB
title_page

Kinder der Straße / Zille, Heinrich (Public Domain)

Digitale Landesbibliothek Berlin

#NeuOnline: Arbeits- und Lohnverhältnisse in der Berliner Maschinenindustrie zu Beginn des 20. Jahrhunderts : Teil III und Teil V 1 und 2 - von Dora Landé, Berlin, 1910.

URN: https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:109-1-15481610

#LandesbibliothekDigital #DigitaleLandesbibliothekBerlin #ZLB

title_page

Arbeits- und Lohnverhältnisse in der Berliner Maschinenindustrie zu Beginn des 20. Jahrhunderts / Landé, Dora (Public Domain)

Digitale Landesbibliothek Berlin

Vielen Dank allen >50 Gästen von #CollectAndConnect für den sehr lebendigen Austausch zu den #EPflicht-Entwicklungen mit #Goobi & #DigitaleLandesbibliothekBerlin, der @DNB_Aktuelles -Koop, etc. https://www.zlb.de/veranstaltungsuebersicht/digitales-kulturgut-collect-and-connect/

Nächster #CollectAndConnect-Termin ist am 7.11. mit Peggy Piesche ( @bpb ): "Ob analog oder digital - Auswahl findet statt. Was bedeutet das für die digitalen Sammlungen der #ZLB?" Ein Gespräch über #diskriminierungskritischeErinnerungsarbeit.
-> https://www.zlb.de/veranstaltungsuebersicht/digitales-kulturgut-collect-and-connect-1/

Digitales Kulturgut | collect and connect

What is collective archiving? Partizipation und Webarchivierung - Wir sprechen über das Konzept der "Cultural Humility" und schauen uns an, wie die Auswahl von Webseiten für ein Archiv partizipativ gestaltet werden kann.

ZLB
"NSG Murellenschlucht und Schanzenwald" - ein schöner E-Publikationen-Titel in der #DigitaleLandesbibliothekBerlin von 2009: https://digital.zlb.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:kobv:109-opus-184902
NSG Murellenschlucht und Schanzenwald

NSG Murellenschlucht und Schanzenwald (Rights reserved)

Digitale Landesbibliothek Berlin

#PermanentlyTemporary? #Tipp für den 18.10. in Berlin bei der #kulturBdigital-Konferenz: "Ist das #Kulturerbe oder kann das weg? Wieso eigentlich #Webarchivierung?" von und mit unseren Kolleg*innen Leonie und Almut: https://kultur-b-digital.de/permanently-temporary-kulturbdigital-konferenz-2023/ #ZLB #DigitaleLandesbibliothekBerlin #LandesbibliothekDigital

@kulturBdigital

permanently temporary? kulturBdigital-Konferenz 2023 - kulturBdigital

Lasst euch inspirieren, präsentiert eure Projekte und diskutiert mit am 18.10.2023 auf der kulturBdigital-Konferenz in Berlin!

kulturBdigital
#NeuOnline: Ein Spaziergang durch die Friedrichstraße! Ein Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und mögliche Zukunft des derzeit diskutierten neuen #Bibliothek-Standortes für die ZLB in Berlin: https://digital.zlb.de/viewer/Friedrichstrasse/ #DigitaleLandesbibliothekBerlin
Eine Chance für Berlin – ZLB in die Friedrichstraße - Digitale Landesbibliothek Berlin

#Tipp! "collect and connect - die talkreihe der zlb" -> "#1 Wie sammelt die ZLB digitales Kulturgut?" - Do., 5.10., 16 Uhr online. Mehr Infos: https://www.zlb.de/veranstaltungsuebersicht/digitales-kulturgut-collect-and-connect/ #DigitaleLandesbibliothekBerlin #ZLB
Digitales Kulturgut | collect and connect

What is collective archiving? Partizipation und Webarchivierung - Wir sprechen über das Konzept der "Cultural Humility" und schauen uns an, wie die Auswahl von Webseiten für ein Archiv partizipativ gestaltet werden kann.

ZLB
H. [9]

Berliner Leben (Public Domain) Issue11.1908 (Public Domain)

Digitale Landesbibliothek Berlin