📢 Die Verwaltungsgebiete 1:250.000 mit #Einwohnerzahlen wurden aktualisiert.
👉 https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Produktinformationen/BKG/DE/P-2025/250430_VG250EW.html
📢 Die Verwaltungsgebiete 1:250.000 mit #Einwohnerzahlen wurden aktualisiert.
👉 https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Produktinformationen/BKG/DE/P-2025/250430_VG250EW.html
Ich bin leider eine Nachteule und werde erst (spät)abends produktiv. Jetzt habe ich Ideen und dazugehörige Tabs im Browser offen, was ich für @GeoDatenGuerilla schreiben kann bzw. was für Projekte ich angehen / weiterführen kann. Leider habe ich morgen Termine, auf die ich mich noch etwas vorbereiten muss und weswegen ich gleich ins Bett muss. Dazu kommt, dass mein neurodiverses Gehirn es gerne schwer macht, sich auf Dinge zu fokussieren.
📢 Die Gebietseinheiten 1:250.000 wurden aktualisiert
Der Datenbestand umfasst für Deutschland versch. nicht-administrative Gebietseinheiten, wie bspw. Raumordnungsregionen, Braunkohlereviere oder Metropolregionen.
👉 https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Produktinformationen/BKG/DE/P-2025/250424_GE250.html
📢 Die Gebietseinheiten 1:5.000.000 wurden aktualisiert
Der Datenbestand umfasst für Deutschland nicht-administrative Gebietseinheiten, wie beispielsweise Raumordnungs-, Metropolregionen oder Braunkohlereviere.
👉 https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Produktinformationen/BKG/DE/P-2025/250416_GE5000.html
#Hörenswert !
Das ist auch im Hinblick auf #Waldbrände, ich war und (bin) ja in der #Waldbrandforschung tätig, ein wirklich interessanter #Rundfunkbeitrag !
#Feuerwehr heute – Effizienter mit #Drohnen und #geodaten #Waldbrand #Geographie #Brandbekämpfung #forestfire
@geography
https://www.swr.de/swrkultur/wissen/feuerwehr-heute-effizienter-mit-drohnen-und-geo-daten-das-wissen-2025-04-14-102.html
Häufig wird unterschätzt, wie viele Informationen anhand von Metadaten unsere Fotos eigentlich über uns preisgeben. Dabei lassen sich diese Informationen mittels Tools wieder entfernen.
Wer mehr darüber erfahren möchte, kann gerne auf meinem Blog weiterlesen:
Link: BlogZwo.me - Privatsphäre schützen: Geodaten sicher aus Fotos löschen
#Datenschutz, #Sicherheit, #Privatsphäre, #Fotos, #Exif, #Metadaten, #Geodaten
Und hier meine #Gebrauchsanweisung für die #Denkmalliste des Archäologischen Landesamts – wie schon letztes Mal aus der Anwender- und Entwickler-Perspektive. Spoiler: die verschiedenen Listen »mit Umrissen« und »mit Mittelpunkten« sind einigermaßen eigentümlich aufgebaut …