@derentspannende #ClassicPress wollte ich mir ja schon länger mal anschauen. Es gibt auch ein paar Kritikpunkte, aber auf hohem Niveau. Man findet einfach keine schon mal vorbereitet Konfig für den Ngnix oder Apache, da könnte man die Doku etwas verbessern. Ich hab jetzt eine von einer meiner WP Seite herkopiert und angepasst. Dann geht der Downloadlink aus der Installationsanleitung nicht mit wget (403, im Browser sieht man, dass der Link irgendwie bei Aufruf umgeschrieben wird), also erstmal auf den Rechner ziehen, dann per SCP rüberkopieren. Ab jetzt läuft die Installation zügig durch, logischerweise etwas aufwändiger als eine Installation ohne Datenbank. Plugins und Themes von WP können direkt eingebunden werden. Kann mir das gerade für größere Sachen gut vorstellen, wird weiter beobachtet und ein wenig damit gespielt. Läuft gerade hier zum testen:
classicpress.hardwarepunk.de