Weniger Abfall: Niedersachsen produzieren immer weniger Müll

Das Müllaufkommen ist zuletzt laut Statistikamt im dritten Jahr in Folge gesunken - trotz deutlich gestiegener Einwohnerzahl.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Weniger-Abfall-Niedersachsen-produzieren-immer-weniger-Muell,muell1026.html

#Niedersachsen #Müll #Abfall #Siedlungsabfall #Hausmüll #Sperrmüll #Landesabfallbilanz #Biomüll #Abfallwirtschaft

Trotz steigender Einwohnerzahl: Niedersachsen produzierten 2023 so wenig Müll wie noch nie

Die Menge des produzierten Mülls in Niedersachsen hat laut dem niedersächsischen Landesamt für Statistik 2023 einen Tiefstwert erreicht. Und das, obwohl die Einwohnerzahl gestiegen ist.

Keine kompostierbaren Kunststoffe in den Biomüll! | regio-aktuell24

(ra) Eigentlich sollte es selbstverständlich sein: Kunststoffe gehören nicht in den Biomüll! Leider hält sich nicht jeder daran. Auch im Landkreis Landshut zeigen sich immer wieder Bio-Tonnen, in denen offensichtliche Fehlwürfe die Qualität des Kompostes stark mindern. Deshalb wurde zum 1. Mai die Bioabfall-Verordnung geändert. Denn diese so genannten „Störstoffe“ müssen vor Verwertung des Bioabfalls

| regio-aktuell24
Mit jedem Apfelrest, der im Biomüll und nicht im Restmüll landet hilfst du dem Klima! Schon gewusst? #Klima #biomüll #müll #apfel
Strafen für falsche #Biomüll -Entsorgung? Zu dem Thema geistern gerade viele Falschmeldungen herum. Bist du gut informiert?
#Mülltrennung #gewusstwie

#DoktorWhatson

Was dir die Industrie über #Bioplastik verschweigt

Bestimmt hast du schon mal diese biologisch abbaubaren #Mülltüten gesehen. Vielleicht weißt du sogar, dass man sie nicht in den #Biomüll werfen soll. Aber warum eigentlich? Wenn das #Plastik abbaubar ist, ist das doch kein Problem, oder? Wir haben uns mal dahintergeklemmt und geschaut, was hinter dem Begriff Bioplastik steckt. Spoiler: Die Idee ist super, aber wir setzen sie gerade noch falsch um.
https://www.yewtu.be/watch?v=JV62xB2ms84

Kann mir eigentlich mal jemand in einfachen Worten erklären, warum man zwar problemlos #Plastikstrohhalme verbieten kann, diese unsäglichen Netze um Zitrusfrüchte, die Unmengen #Mikroplastik ins #Abwasser, den #Biomüll und eigentlich überall hin verstreuen aber offenbar kein Problem sind?!
In Fürth: Neue 60-Liter-Mülltonnen für kleinere Haushalte ab 2025

Mehr Platz im kleinen Haushalt: Fürth führt 60-Liter-Mülltonnen ein. Kostenersparnis und bedarfsgerechte Entsorgungsoption.

Fürth Aktuell
Der #Biomüll ist ein Omüll. Das O steht für organisch. Bi (griechisch für 2) heißt er nur, weil auch Zweige in den Biomüll gehören.
Wissen viele gar nicht. ☝️😑

Müllgebühren in Fürth bis 2027 stabil: Keine Erhöhung geplant

Erfreuliche Nachricht für die Fürther: Die Müllgebühren sollen bis zum 31. Dezember 2027 unverändert bleiben. https://shorturl.at/yTLvG

#Fürth #Müllgebühren #Abfallwirtschaft #Gebührenstabilität #Restmüll #Biomüll #Abfallentsorgung #Gewerbepflicht #Stadtrat #Abfallvermeidung #Recycling #franken #mittelfranken #bayern #news

Müllgebühren in Fürth bis 2027 stabil: Keine Erhöhung geplant

Müllgebühren in Fürth bleiben bis 2027 stabil. Erfahren Sie mehr über die aktuelle Beschlussvorlage und warum die Kosten konstant gehalten werden.

Fürth Aktuell