@FotoVorschlag
Hier gibt es 'Abstand' in vielerlei Hinsicht - zwischen #Venus, #Mars, #Jupiter und dem #Betrachter auf der #Erde
#FotoVorschlag #foto #mywork #backyardastronomy

Der Baumschmuck nähert sich der Fertigstellung. Heute geschafft: Grundierungen, Drybrushing, Colorblocking.

Neue Fotos und Texte im gestrigen Artikel:

https://blog.derbrumme.de/dr-who-baumschmuck-oder-engel-quaelen/

#drwho #xmas #deko #diy #weepingangel #betrachter #beholder #dnd #pnp #pnpde

Dr. Who Baumschmuck, oder: Engel quälen – DerBrumme

Der Brummsche Baumschmuck war ja schon immer bissel speziell. Habt ihr vermutlich schon öfter gesehen, als euch lieb ist (hier, da und dort, als Gesamtkunstwerk hier (2021) und hier (2023)). Jawoll, das sieht alles komisch aus. Aber der Baumschmuck ist bei uns nunmal bissel anders, genauso wie inzwischen der Baum selbst. Dass der Weihnachtsbaum seit…

Dr. Who Baumschmuck, oder: Engel quälen

https://blog.derbrumme.de/dr-who-baumschmuck-oder-engel-quaelen/

Jetzt nochmal ausführlich: Der brummsche 2024er Baumschmuck: Weeping Angels, eine TARDIS und ein Betrachter.

#drwho #xmas #deko #diy #weepingangel #betrachter #beholder #dnd #pnp #pnpde

Dr. Who Baumschmuck, oder: Engel quälen – DerBrumme

Der Brummsche Baumschmuck war ja schon immer bissel speziell. Habt ihr vermutlich schon öfter gesehen, als euch lieb ist (hier, da und dort, als Gesamtkunstwerk hier (2021) und hier (2023)). Jawoll, das sieht alles komisch aus. Aber der Baumschmuck ist bei uns nunmal bissel anders, genauso wie inzwischen der Baum selbst. Dass der Weihnachtsbaum seit…

Bertrams heiterer Tempel des Spaßes

Was passiert, wenn ein Beholder nach 60 Jahren Einsamkeit eine Midlife Crisis bekommt und sich dazu entschließt, sein Leben umzukrempeln?

Er schmeißt sich selbst eine Geburtstagsparty und zwingt lädt ungefragt eine Gruppe Abenteurer in seinen “Tempel des Spaßes” ein. Denn natürlich weiß ein isolierter und sozial ungeschickter Beholder wie Bertram vage ganz genau wie man Spaß hat!

Dieser One Shot ist ein nicht ganz ernst gemeinter Dungeon Crawler für Abenteurergruppen auch mit niedrigem Level. Denn im Grunde ist hier nichts gefährlich, es ist doch nur eine Party!

  • Spielzeit um die 5-6 Stunden. Kann natürlich beliebig gekürzt oder erweitert werden.
  • Maps sind beigefügt (sowohl in der pdf als auch separat)
  • Detailreich, auch für frische DM’s oder jene mit wenig Vorbereitungszeit

Diesen Beitrag vorlesen:

https://www.dnddeutsch.de/bertrams-heiterer-tempel-des-spasses/

#Betrachter #CorinnaBiermann #DD5 #dmsguild #Dungeon #Minispiele #Neutral #PDF

Text To Voice, Text To Speech Software - Amazon Polly - AWS

Amazon Polly turns text into lifelike speech, allowing you to create applications that talk and build entirely new categories of speech-activated applications.

Amazon Web Services, Inc.

>Sommerausstellung LebensART 2023

"Und es kommen andere Menschen, #Betrachterinnen und #Betrachter und setzen sich damit auseinander. Neugierig, erfreut, skeptisch. Wie auch immer #Emotionen von Menschen, für Menschen. - Ein wunderbarer #Kreislauf. Wie es eben viele viele Kreisläufe gibt, die uns die #Natur bietet. Und das Besondere: Wir schaffen selbst welche. Und das ist und bleibt spannend." (aus der Laudatio von F.A. Bankuti)

https://phenixxenia.org/wiki/Sommerausstellung_LebensART_2023_(Vernissage)

Sommerausstellung LebensART 2023 (Vernissage) – phenixxenia.org

#PatriciaLBoyd thematisiert in ihrem Werk häufig die Wechselbeziehungen zwischen #Präsentationstechniken und institutionellen Dynamiken, indem sie räumliche Eingriffe vornimmt, welche die #Wahrnehmung und #Bewegung der #Betrachter*innen in den #Ausstellungsräume verändern. Sie arbeitet mit einer Reihe von #Medien, darunter #Skulptur, #Fotografie, #Schreiben und #Video.

https://www.kunstaspekte.de/event/patricia-l-boyd-ceiling-analysis

Patricia L. Boyd. Ceiling Analysis

19.11.2022 - 05.02.2023 Eröffnung: 18.11.2022, 19 Uhr **Patricia L. Boyd Ceiling Analysis** Patricia L. Boyd thematisiert in ihrem Werk häufig die Wechselbeziehungen zwischen Präsentationstechniken und institutionellen Dynamiken, indem sie räumliche Eingriffe vornimmt, welche die Wahrnehmung und Bewegung der Betrachter*innen in den Ausstellungsräume verändern. Sie arbeitet mit einer Reihe von Medien, darunter Skulptur, Fotografie, Schreiben und Video. Vielen ihrer Arbeiten liegt eine rekursive Struktur zugrunde, da die Herkunft der Arbeiten in ihre aktuelle Zurschaustellung erneut integriert wird. Dies gilt etwa für die Werkserie Wall Pieces (2017 – fortlaufend), für welche die Künstlerin zunächst Negativabgüsse von Teilen eines Bürostuhls und eines Plattentellers aus ausrangiertem Speisefett anfertigt, die dann in bestehende oder teilweise neu gebaute Galeriewände eingelassen werden. Am Ende der Ausstellung werden die Abgüsse zusammen mit dem sie umgebenden Stück weißer Wand entfernt, um mit diesem dauerhaft verbunden zu bleiben. Patricia L. Boyd, geboren 1980 in London, lebt und arbeitet in New York und London. Sie war bereits 2018 in der von Anthony Huberman kuratierten Gruppenausstellung Other Mechanisms in der Secession zu sehen und hatte seitdem vielbeachtete Einzelausstellungen im Münchener Kunstverein (2020), Front Desk Apparatus, New York (2019), Christian Andersen, Kopenhagen (2019) und Cell Project Space, London (mit Rosa Aiello, 2019). Programmiert vom Vorstand der Secession Kuratiert von Annette Südbeck

kunstaspekte.de
"Welche #Rolle soll ich ihm zuweisen?" - "#Betrachter."
.
.
"[...] aufgrund meiner langjährigen Erfahrung bewerbe ich mich bei Ihnen als Vollzeit-Betrachter."

 Firefox 71 bekommt neuen Zertifikats-Betrachter
Autor: Sören Hentzschel

📌 Mit Firefox 71 ersetzt Mozilla den bisherigen Zertifikats-Betrachter von Firefox durch eine neue mit Webtechnologie umgesetzte Oberfläche.

#Firefox #Zertifikat #Betrachter #Firefox71 #Mozilla #Browser #Webtechnologie #Internet #SörenHentzschel

https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/firefox-71-bekommt-neuen-zertifikats-betrachter/

Firefox 71 bekommt neuen Zertifikats-Betrachter

Mit Firefox 71 ersetzt Mozilla den bisherigen Zertifikats-Betrachter von Firefox durch eine neue mit Webtechnologie umgesetzte Oberfläche.