„Chronischer Burn-out“

Die Zahl der #Sozialwohnungen sinkt, der Bedarf steigt: Das #BündnisSozialesWohnen fordert mil­li­ar­den­schwe­re #Investitionen und macht Vor­schlä­ge zur Kos­ten­sen­kung

Aus Berlin Jasmin #Kalarickal

Von einem „chronischen Burn-out“ auf dem sozialen Wohnungsmarkt spricht #MatthiasGünther, Leiter des Pestel-Instituts am Mittwoch in Berlin
https://www.taz.de/!6067714

Investitionen für bezahlbaren Wohnraum: „Chronischer Burn-out“

Die Zahl der Sozialwohnungen sinkt, der Bedarf steigt. Das Bündnis Soziales Wohnen fordert milliardenschwere Investitionen und will Baukosten senken.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

>Bundestagswahl:
#BündnisSozialesWohnen fordert #Politik zu sozialem Wohnungsbau auf | ZEIT ONLINE<

Statt Hetzkampagnen reale Themen & Krisen behandeln❓
Darunter die disruptiven Folgen einer #Gesetzgebung im Bereich #Steuerrecht, #Finanzrecht & #Zweckentfremdung, sowie #Bauverordnungen, #Mietrecht & #Sozialgesetzgebung - all diese normativen Formen v. Rechtsstaatlichkeit beinhalten zahlreiche negative #Lenkungswirkung en

Folge? #Wohnungslosigkeit

#Bundestagswahl2025

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-02/buendnis-soziales-wohnen-ig-bau-bezahlbarer-wohnraum-bundestagswahl

Bundestagswahl: Bündnis Soziales Wohnen fordert Politik zu sozialem Wohnungsbau auf

Mehrere Gewerkschaften und Verbände haben die unzureichende Wohnungspolitik der Bundesregierung kritisiert. Das Thema spiele im Wahlkampf kaum eine Rolle.

ZEIT ONLINE