@Bundesregierung Oh mein Gott (und ich bin Atheist): Was hat sich in der #Wirtschaft wohin bewegt? Zu welchen #Kosten? Wo bewegt sich die klimafreundliche #Energieversorgung weg von sich verbrauchenden Ressourcen hin zu #regenerativen Energien? Wann regeln wir die Entsorgung des #Atommülls? Wie stehen die #Schließungen der #Grenzen im Verhältnis zu den #Kosten (unwirtschaftlich)? Wie verkraften wir den #Image_Verlust im Ausland durch diese Schließung? Und viele Fragen mehr.
@heiseonline kostet am Ende aber weniger als die „sichere“ Lagerung des angefallenen #Atommülls und dauert auch nicht so lange❗️Wir hinterlassen unseren Kindern eine „strahlende“ Zukunft❗️🙄🤦
Ein nächster größenwahnsinniger Nukleartraum: Britische Firma will in 10 Jahren "wie am Fließband" eine "schwimmende #AKW-Flotte" produzieren. Mit alter Technik, Gigakosten & ungelöster Entsorgung des #Atommülls - https://www.telepolis.de/features/Britische-Firma-plant-AKW-Flotte-vor-US-Kuesten-10293638.html #CorePower #atomkraft
Britische Firma plant AKW-Flotte vor US-Küsten

Eine britische Firma plant schwimmende Atomkraftwerke vor US-Küsten. Core Power will ab Mitte der 2030er Jahre eine Flotte von Reaktorschiffen in Betrieb nehmen.

heise online

Der #Multiexperte Jens #Spahn spricht sich für neue #Atomkraftwerke aus. Kein Thema: bis 2074 haben wir dann auch ein #Endlager. Finanzieren wir halt #Gewinne durch den Betrieb für die Energiekonzerne wieder über #Steuern. Ah ja: das von denen bereitgestellte Geld zur Entsorgung des #Atommülls wird nicht reichen🤷‍♂️

https://www.deutschlandfunk.de/atommuell-endlager-suche-verzoegerung-100.html

Atommüll: Wieso Deutschlands Endlagersuche noch länger dauert

Die Endlagersuche für Atommüll in Deutschland könnte bis 2074 dauern, die Einlagerung erst im nächsten Jahrhundert beginnen. Eine Exklusivrecherche.

Deutschlandfunk

Die sich zuspitzende Lage in der Schachtanlage #Asse zeigt: Wir bekommen noch nicht einmal die Zwischenlagerung des #Atommülls in den Griff. Von der #Endlagerung ganz zu schweigen.

Und die #CDU fordert den Wiedereinstieg in die #atomkraft – das ist völlig unverantwortlich.

Warum sagt ihnen das kaum jemand.

Gut, dass es Harald Lesch gibt:
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/lesch-und-co-alles-kernkraft-alles-bingo-100.html

Alles Kernkraft, alles bingo?

Was, wenn wir die gesamte Stromversorgung in Deutschland auf Kernkraft umstellen würden? Kernenergie wäre doch eine stabile, klimafreundliche Lösung. Oder nicht?

Terra X
Verlängerte Zwischenlagerung des #Atommülls: BGZ präsentiert Forschungsprogramm am Standort des Ex-AKWs bei #Biblis.
Der Atommüll wird noch etliche Generationen auf Trab halten. Gut, dass keiner mehr in Deutschland produziert wird.
https://bgz.de/2023/05/11/bgz-praesentiert-forschungsprogramm-in-biblis/
Verlängerte Zwischenlagerung: BGZ präsentiert Forschungsprogramm am Standort Biblis - BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH

BGZ veröffentlicht jährlichen Bericht zur Umgebungsüberwachung und lädt interessierte Bürger*innen zum Dialog ein.

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH