@titanmanfred nicht wirklich...

#Antonov würde wahrscheinlich dann nur finanziell und technisch Support bekommen und die #Expertise für #Frachtmaschinen, #STOL-Doppeldecker (Neue Version der #An3 nur halt stattdessen mit dem #Turboprop des #A400M) und #Drohnen einbringen.

  • Quasi so wie #Airbus halt #Bombardier Canada & #Embraer - Designs ins Porfolio integrierte wo deren existierende Offerten nicht passten...

Außerdem bräuchte es moderne Konkurrenz zur #C130 sowie halt größeres oberhalb der #C27 und die #An225 hatte im Jahr 2022 die Auftragsbücher bis 2030 voll.

  • Es gibt zwar nicht gigantischen Bedarf, aber genug um eine XXXXL-Maschine zu refinanzieren oder zumindest den Neubau auf Basis alter Pläne mit modernen Qualitätsverbesserungen was #Avionik, Triebwerke & Co. angeht.

Anders als die #Boeing747 lässt sich der #A380 z.B. nicht zur Frachtmaschine "konvertieren"...

  • ich meine, es gibt halt seit 2022 nichts fliegendes das >400t am Stück auf Graspiste landen und wegfliegen kann!

Und das impaktet viel an #Infrastruktur im zivilen Bereich!

En Russie les pompiers volants payent le prix fort de la guerre contre l'Ukraine. — avionslegendaires.net

Le 23 juin 2023, par Arnaud. Placée au ban des nations depuis que le maitre du Kremlin a décidé d'envahir l'Ukraine voisine la Russie ne peut désormais plus compter que sur quelques Sauvetage / Sécurité

avionslegendaires.net