VerkehrswendeHagen

@verkehrswendehagen
19 Followers
31 Following
26 Posts

#GoodNews

An der #KidicalMass teilnehmen wird in diesem Jahr (18.05.) noch einfacher!

Wir bieten 5 Zubringer an. Nicht nur Fische - auch Radfahrende fühlen sich im #Schwarm sicherer.

Zeiten und Zubringer aus der Grafik:

- Haltestelle Hördenstraße (Hestert) 13:00 Uhr

- Wilhelmsplatz (Wehringhausen) um 13:15 Uhr

- Hammerstraße (Haspe) um 13:15 Uhr

- Friedensplatz (Altenhagen) um 13:15 Uhr

- Osthaus-Schule (KEO, Lützowstraße) um 13:30 Uhr

- Bleichplatz (Eilpe) um 13:30 Uhr

Kraftfahrt-Bundesamt - Downloadbereich - Bestand nach Zulassungsbezirken (FZ 1)

Deutschlandweit gab es übrigens nach einem kräftigen Minus (Veränderung während 2023) wieder leichte Zuwächse. (Netto seit Januar 2022 aber KEINE Zunahme).

#GoodNews
Ist die Verkehrswende nur noch nice-to-have oder wird sie sogar rückabgewickelt?

Eher nicht: Das 4. Jahr infolge nimmt der spezifische Pkw-Besitz (Pkw je 1000 Einwohner) in Hagen NICHT zu.

Der wachsende Bedarf an Mobilität wird also aus dem Umweltverbund und neuartigen Möglichkeitn (z. B. E-Scooter) gedeckt.

Grund zum Feiern: Noch nicht so ganz - Pkw mit Allradantrieb nehmen sowohl in Hagen als auch in Deutschland jedes Jahr zu.

#Goodnews gefällig?

Viel zu wenig sprechen wir über Dinge, die gut laufen! Das wollen wir hier bis zur #KidicalMass am 18.05.2025 tun!

Hängt Euch gerne dran und ....

... schickt uns Infos oder Impressionen, die Euch rundum #AktiveMobilität in #Hagen begeistert haben.

... fahrt auf jeden Fall mit uns, die Kidical Mass! Start am 18.05.2025 um 14:00 Uhr von der Springe.

#MehrRadinHagenwagen

Die Kidical Mass Hagen rückt näher! In einem knappen Monat (18.05.2025 um 14:00 Uhr von der Springe) geht es los!

Wir suchen noch Ordner*innen und Tourleiter für unsere Zubringer von den Startpunkten:

- Wilhelmsplatz (Wehringhausen) 13:30 Uhr

- Friedensplatz (Altenhagen) 13:15 Uhr

Gerne hier oder auch per Mail (info@verkehrswende-hagen.de) melden.

Achtung, Achtung Sinn und Zweck von Schulstraßen sind noch nicht von allen Verwaltungen verstanden. Bitte helft mit falls es bei Euch auch vermasselt wird oder es sich anbahnt. https://doppelwacholder.wordpress.com/2025/04/18/rolle-rueckwaerts-2/
Rolle rückwärts

Wie die Verwaltung den Beschluss zu Schulstraßen umsetzt von Nikolaj Krieg Elterntaxis sind vielerorts ein Reizthema – tatsächlich verlieren wirklich alle Beteiligten dabei. Zu Fuß gehende Kids müs…

Doppelwacholder.de

Aus aktuellem Anlass (auf Tipp unserer Followerin Selina): Habt Ihr Euch schonmal darüber geärgert, dass Ihr als Radfahrende oder zu Fuß Gehende bei Baustellen nicht "mitgedacht" werdet?

Hier gibt es eine passende Umfrage für das Forschungsprojekt der Universität Kassel:
https://www.soscisurvey.de/bravour/index.php?l=ger...

30 Gutscheine à 20€ werden unter den Teilnehmenden verlost.

Fragebogen | Seite 1

2022 noch durch BV Haspe und deren Bezirksbürgermeister verhindert - nun nimmt sie langsam Gestalt an. Mit etwas Phantasie erkennt man, dass Radfahrende, die die Kohlenbahn queren wollen bald Vorfahrt haben werden. Ein "Tempohügel" mit entsprechender Beschilderung wird es möglich machen.

Nach Vollsperrung in den letzten Wochen kann man nun endlich wieder mit dem Fahrrad durchfahren, bzw. durchkurven - noch OHNE Vorfahrt. #MehrRadinHagenwagen.

Ganze Historie unter:
https://doppelwacholder.wordpress.com/2023/05/01/ab-durch-die-mitte/

„Ab durch die Mitte“ …

… und wie es mit dem Radfahren in Haspe weitergeht von Nikolaj Krieg (Verkehrswende Hagen) Am 29.04.2023 machten sich aus den entlegensten Winkeln Hagens Radfahrende aller Couleur Richtung In…

Doppelwacholder.de

Hinweise:
- Bitte denkt daran Euer Fahrrad vorher noch einmal durchzuchecken.
- Für Laufradpilot*innen empfehlen wir eine Backup-Mitnahmemöglichkeit, falls die Beine doch nicht ganz durchhalten.
- Wir planen kleine Zubringer aus den Stadtteilen um die Teilnahme einfacher zu machen. Schreib uns gerne wenn Du nicht weißt wie Du zur Springe kommst oder einen Zubringer machen kannst.

Falls Ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns (info@verkehrswende-hagen.de) einfach an!
Weitere Infos folgen!