Mit Map Olam ist jetzt eine interaktive Website verfügbar, die jüdische Friedhöfe in Deutschland und ihre Schändungen seit 1945 umfassend dokumentiert. Sie macht deutlich: Antisemitismus endete nicht mit dem Nationalsozialismus – die Angriffe auf jüdische Friedhöfe reichen bis in die Gegenwart.
Helge-Fabien Hertz über Neuigkeiten aus dem #NetOlam Projekt über jüdische Friedhöfe nach der Shoah ⬇