Björn 🇪🇺🌻

@seraphis78
56 Followers
184 Following
63 Posts
Hamburger Jung mit Herz für den HSV, Freimaurer mit EU-Faible, grüner Realo, Thriller-Junkie, iPhone-Sklave und glücklich verheiratet – die Frau liebt mich, das Handy versteht mich! Außerdem: bewusst alkoholfrei.
#MTG #PS5 #Chess
Blogwww.nuechternundstark.de

Geboren 1978, habe ich fast fünf Jahrzehnte, zwei Jahrhunderte und ein Jahrtausend überlebt. Von den 70ern bis heute – und ich bin immer noch hier!

Von Walkman bis Spotify, von Schallplatten bis Streaming, vom Mauerfall bis zur Corona-Pandemie, vom ersten iPhone bis zur KI-Revolution – ich habe alles überstanden und fühle mich kein bisschen alt. Bereit für die nächsten Katastrophen!

#Zeitreisender #DreiJahrzehnte #ZweiJahrhunderte #EinJahrtausend #LebenIstEinAbenteuer

Die neue Lage ist online - Folge 428 - Interview mit Anne Brorhilker, der Ex-Staatsanwältin, die den Milliardenbetrug mit cum ex aufklärte

* Steuerhinterziehung: Wieso wird sie so selten aufgedeckt?

* Wie die Behörden-Statistik verhindert, dass die richtig dicken Fische effektiv verfolgt werden

* Cum Ex: So liefen die Ermittlungen ab

* Steuerhinterziehung: Wie kann man sie besser verhindern?

Gleich reinhören 🎧

https://lage.link/ldn/428

Was ich nicht mehr sehen kann: Männliche Coaches, Mikrofon-Gurus und Hobbymenschenversteher, die mit einem jovialen Lächeln Tipps gegen Depressionen verteilen wie Freibier auf Malle, aber ums Verrecken nicht bereit sind, zehn Minuten zu investieren, um sich über die Erkrankung zu informieren.

Suchtexperten fordern höhere Preise für Alkohol

Millionen Menschen haben ein Problem mit Alkohol und Nikotin, wie Zahlen aus dem "Jahrbuch Sucht 2025" zeigen. In Deutschland ist Alkohol besonders erschwinglich. Experten halten höhere Preise deshalb für eine effektive Lösung.

➡️ https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/sucht-preise-alkohol-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Sucht #Alkohol

Suchtexperten fordern höhere Preise für Alkohol

Millionen Menschen haben ein Problem mit Alkohol und Nikotin, wie Zahlen aus dem "Jahrbuch Sucht 2025" zeigen. In Deutschland ist Alkohol besonders erschwinglich. Experten halten höhere Preise deshalb für eine effektive Lösung.

tagesschau.de
Okay. Ich starte einen Podcast. Setzt euch mit mir an den Küchentisch, wir räumen den Lärm der Nachrichten auf und verschaffen uns etwas Ruhe, Klarheit und Optimismus. Erste Folge ist online: "Brauchen wir noch Fairness in der Politik?" Bitte bitte sagt mir was ihr denkt. https://wind-und-wurzeln.podigee.io
Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

Die Stimme der Menschlichkeit. Der Ruhepol im Nachrichtensturm. Ein Podcast, der nachdenkt und Mut macht. In „Wind und Wurzeln“ bringt Marina Weisband Ordnung ins Chaos. Mit klarem Blick, umfassender Recherche und einer Portion Medienkritik nehmen wir uns den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit an. Dabei geht uns vor allem um die Frage: Was bedeuten diese Nachrichten für dich und uns alle? Und was können wir tun? Die Welt bewegt sich schnell, die Nachrichten fühlen sich oft an wie ein großer Sturm, der über uns hineinbricht. Doch nicht alles, was laut ist, ist auch wichtig. Beispiel Migration: Das Dauerthema von Politik und Medien ist eigentlich nicht das drängendste Problem unserer Zeit – es soll ablenken. Von maroder Infrastruktur. Von den Krisen in der Pflege, Medizin, im weltweiten Klimasystem, der Bildung. Von Ungleichheit und Armut. Für alle diese Krisen und gesellschaftlichen Herausforderungen gibt es gute Ideen. Forschung, Innovationen und Projekte, die ganz konkrete Lösungen anbieten. Und das mit Erfolg! Wir ordnen das Geschehen ein – ruhig, analytisch und mit einem Blick auf das, was uns Halt gibt. Wir besinnen uns auf die Wurzeln, die uns auch im stärksten Wind stabil halten. Finanziere die nächste Folge! Eine neue Folge Wind und Wurzeln gibt es immer dann, wenn genügend Geld zusammengekommen ist. Unterstützen könnt ihr bei Steady oder durch eine Überweisung auf unser Konto. Weitere Infos in den Shownotes und auf hauseins.fm

Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband

Depressionen sind kein Witz – aber leider trifft’s jeden, auch den „harten Kerl“.

Sich als Mann einzugestehen, dass man Hilfe braucht, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von echtem Mut. Wer das schafft, hat mehr Eier als der, der alles runterschluckt.

Also: Reden hilft – auch wenn’s manchmal schwerfällt. 💪🖤

#MännerReden #DepressionIstReal #MutZurSchwäche #depression #selfcare

Morgen haben wir die Chance, die Zukunft mitzugestalten! Ich setze mein Kreuz bei Grün. Machst Du mit?

https://teilen.gruene.de/s/SVXO2e49

Plane Deine Wahl

Vermögende und Konzerne haben bereits gewählt (via Großspende). Das offizielle Endergebnis:

👉 CDU/CSU: 8,5 Mio. Euro (35,4 %)
👉 FDP: 5,2 Mio. Euro (21,4 %)
👉 AfD: 4,8 Mio. Euro (20,1 %)
👉 SPD: 2,6 Mio. (10,7 %)
👉 GRÜNE: 1,4 Mio. Euro (5,8 %)
👉 VOLT: 1,1 Mio. Euro (4,5 %)
👉 LINKE: 0,3 Mio. Euro (1,2 %)
👉 FW: 0,1 Mio. Euro (0,5 %)
👉 BSW: 0,1 Mio. Euro (0,4 %)

Die Namen aller Großspender im 🧵

„Migration führt zu mehr Kriminalität!“ – eine der Lieblingsparolen der #fckafd. Doch der starke Artikel der @ZEITONLINE zeigt anhand einer neuen #ifostudie Das Gegenteil ist der Fall.

Der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger steigt, weil sich die Bevölkerungsstruktur verändert – nicht die Kriminalität.

Fakten statt Hetze!

#NoAfD #FaktenGegenFake

https://www.zeit.de/gesellschaft/2025-02/ifo-institut-studie-migration-kriminalitaet-deutschland

ifo Institut: Mehr Migration erhöht nicht die Kriminalitätsrate in Deutschland

Eine Untersuchung des Münchner ifo Instituts zeigt: Migration hat keinen Einfluss auf Kriminalität in Deutschland. In der Statistik sind Migranten aber überrepräsentiert.

ZEIT ONLINE

Klarer Kopf, klare Entscheidung: Ich habe für mich beschlossen, keinen Alkohol mehr zu trinken.

Der Podcast von @ZEITONLINE hat mir die Augen geöffnet – über die subtilen Mechanismen der Abhängigkeit und die Kraft, bewusst Nein zu sagen.

Wer darüber nachdenkt, weniger zu trinken, sollte unbedingt reinhören:

#Alkoholfrei #BewussteEntscheidung #sober #nuechternundstark #sodaclub

https://www.zeit.de/wissen/2025-01/alkoholabhaengigkeit-sucht-familie-tipps-wissen-podcast?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.bluesky.ref.zeitde.bildtext.link.x&utm_medium=sm&utm_source=bluesky_zonaudev_ext&utm_campaign=ref&utm_content=zeitde_bildtext_link_x

Wissenspodcast: Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken

Weniger zu trinken, wenn man das Trinken gewohnt ist, ist schwer. In der Familie von Mia Gatow tranken alle. Wie sie ihren Weg aus der Abhängigkeit gefunden hat.

ZEIT ONLINE