Felix Schaumburg

@schb
823 Followers
402 Following
604 Posts
👷🏼‍♂️ → was mit Bildung

📍→ 🚟

🍼 → 337.1 ppm
🕸️https://schaumburg.xyz
🎧https://bildung-zukunft-technik.de
📷https://pixelfed.de/schb
💭http://signal.schb.me

Es fehlen nur noch gut 2000 Unterschriften, bis die #Petition für die #Vermögenssteuer im Bundestag auf die Agenda genommen werden muss! 🤩 → https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2025/_04/_09/Petition_180180.nc.html

Registrieren geht übrigens super einfach und schnell! 🤓👍

#taxtherich

Petitionen: Petition 180180

🤘 R. i. p. Ozzy. 🤘

Was ich nicht verstehe ist, wie Leute, die sich mit Kommunikation auskennen, nicht spätestens nach der Aufnahme sagen: Leute, tut mir leid, wir machen das diesmal ohne gemeinsames Foto.

Das würde natürlich noch kein Problem lösen. Dass 2025 aber nicht einmal die Sensibilität für die Botschaft so eines Fotos fehlt hätte ich nicht gedacht. Dieses Foto wird hängenbleiben.

Heute Abend bei Maybrit Illner: "Tragen ARD und ZDF fahrlässig zum Aufstieg des Faschismus bei, indem sie ständig AfD-Politiker in Talkshows einladen?" – es diskutieren: Beatrix von Storch, Tino Chrupalla, Alice Weidel und Björn Höcke https://www.der-postillon.com/2024/02/talkshows-gaeste.html
Heute Abend bei Maybrit Illner: "Tragen ARD und ZDF fahrlässig zum Aufstieg des Faschismus bei, indem sie ständig AfD-Politiker in Talkshows einladen?" – es diskutieren: Beatrix von Storch, Tino Chrupalla, Alice Weidel und Björn Höcke

Berlin (dpo) - Immer wieder wird Kritik an der Gästeauswahl von Talkshows im Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen laut – besonders die Frage, o...

Blogger

Ende gut, alles gut.

Trotzdem bleibt ein wenig Unzufriedenheit.

Kleinanzeigen Erfahrung. Repeat.

Ich komm zum Abholen um …

10 h
12 h
13 h
14 h…

Jetzt 15 h

Warum? Immer wieder.

Und hier kommt der letzte Teil, das „Debriefing“ mit meinem schönsten Erlebnis der Tour als Bonus. Jetzt habt Ihr wieder einige Zeit Ruhe vor "il Vespone" 😎🛵

https://www.arminhanisch.de/2025/07/vespa-tour-2025-teil9/

#Italien #Vespa #Reise #RollerTour

Vespa in Italia 2025 — Teil 9

Die anderen Teile des Reiseberichts Teil 1 – die Vorbereitung Teil 2 – der erste Tag Fahrt Teil 3 – der zweite Tag Fahrt Teil 4 – der dritte Tag Fahrt Teil 5 – der vierte Tag Fahrt Teil 6 – der fünfte Tag Fahrt Teil 7 – der sechste Tag Fahrt Teil 8 – der siebte Tag Fahrt Teil 9 – das Debriefing (dieser Artikel) Vespa-Tour 2025 — Debriefing Dieser Post ist der Abschluss meiner Artikelreihe zur Vespa-Tour 2025. Ich ziehe Bilanz, mache für mich selbst und die nächste Tour Notizen, ergänze den einen oder anderen Punkt, der mir noch eingefallen ist und unten könnt Ihr auch die GPX-Dateien der einzelnen Fahrtage als ZIP-Datei runterladen.

Yes! Was ein Krimi! 😅 #frager

1% der Weltbevoelkerung aka die reichsten 77 Millionen produzieren so viele CO2 Emissionen wie die aermsten 66%. Das sind 5 Milliarden Menschen.

Sorry fuer meine Leidenschaft, aber fucking tax the rich! Diese Ungerechtigkeit wird den kommenden Generationen so um die Ohren fliegen!

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/oxfam-klima-ungleichheit-100.html

#Klimakrise #Klimawandel #Oxfam

Oxfam-Bericht: Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen

Flugreisen, große Häuser und deutlich mehr Konsum - wohlhabende Menschen tragen laut einer Untersuchung der Organisation Oxfam überproportional zur Erderwärmung bei. In Deutschland sind sie für 15-mal so viel CO2-Emissionen verantwortlich wie ärmere Menschen.

tagesschau.de

Die "Deutsche Welle" hat es auf den Punkt gebracht!

Das Bundesverfassungsgericht ist eine der am höchsten geachteten Institutionen in Deutschland. Es ist die Hüterin über die Grundrechte: Menschenwürde, Meinungsfreiheit, Diskriminierungsfreiheit, Asyl. Und nur das Bundesverfassungsgericht kann über das Verbot von Parteien entscheiden. Seine Urteile finden breite Anerkennung - und sind auch immer wieder ein Korrektiv für die Politik der regierenden Parteien.


Da passt der Name Frauke Brosius-Gersdorf nicht
Gestoppte Richterwahl: "Es gab eine Kampagne"

Gestoppte Richterwahl: "Es gab eine Kampagne"

Weil Frauke Brosius-Gersdorf "ultralinks" und eine "Lebensfeindin" sei, stoppte der Deutsche Bundestag ihre Wahl zur Richterin am Bundesverfassungsgericht. Ist sie das Opfer einer Kampagne?

Deutsche Welle