ort | Rhein Neckar Delta |
wolf.mango@freenet.de |
ort | Rhein Neckar Delta |
wolf.mango@freenet.de |
Ein fahrbereites Fahrrad mit bunt bepflanztem Anhänger ist seit Kurzem vor einer Sitzbank in der Aschaffenburger Frohsinnstraße geparkt. Lavendel und wilder Majoran sprießen im mit Holz eingefassten Beet. Was es damit sich auf sich hat.
Da vom *blauen Vogel*( Twitter) auch etliche hier gelandet sind, wiederhole ich hier gerne die Einladung die ich im blauen Himmel gepostet habe.
Am 6.9. ist in Frankfurt die bikenight.
Vorher gibt es ein BRÜCKENKAFFEE Frankfurt Style (Treffen der Rad community)
Alle die sich noch an mich erinnern sind herzlich eingeladen
@wortezimmer
@seppini
@veload_org
@heike_davonradlerin
Und alle anderen die für guten Radverkehr streiten
Love this new sign on the Clyde Walkway, but it definitely falls into the Keep Glasgow Weird category. It's one of a number of signs inspired by Science Fiction movies around the city's Science Centre created by A Sign of Humour.
#glasgow #keepglasgowweird #streetart #glasgowstreetart #signs #godzilla #finniestoncrane #ovohydro
https://www.zoll-auktion.de/auktion/produkt/1_VW_Bonanza_Fahrrad_VW_Goal_limitierte_Auflage/908956
Falls wer ein Bonanza Rad sucht.
Der Umbau 🚧 der Langen Rötterstrasse in #Mannheim ist abgeschlossen. In Hinblick auf die Sicherheit von Rad- und Fußvekehr enttäuscht die Bilanz.
Ungeahndete Falschparker in zweiter Reihe, zugeparkte Lieferzonen, lebensgefährliche Radwegeinmündungen, fehlende Verkehrsberuhigung durch Modalfilter, ein Tempolimit ohne Kontrolle und kein Aufenthaltsbereich wie im Antrag der Bürgerbeteiligungsmaßnahme ursprünglich geplant.
https://quadradentscheid.de/post/lange-roetter-strasse-mannheim
Die Umgestaltung der Lange Rötterstrasse („LaRö“) scheint abgeschlossen zu sein. Vor kurzem wurde der letzte Teil der Maßnahme, die lang ersehnte Babbel-Bank, aufgestellt. Ziel der Maßnahme war eine Aufwertung des Stadtteilzentrums durch die Umgestaltung der LaRö zwischen Käfertaler Straße und Geibelstraße zu einem verkehrsberuhigten Geschäftsbereich. Es wurden mehr als 100m² Flächen entsiegelt, ein paar Bäume angepflanzt, der Gehwegbereich "punktuell aufgeweitet“ [1] und zwei Querungshilfen dur