Gestern mein Interview zum desaströsen „Gipfel für europäische digitale Souveränität“. Die Presse sieht den Gipfel überwiegend positiv. Wir leben in schlimmen Zeiten
Gestern mein Interview zum desaströsen „Gipfel für europäische digitale Souveränität“. Die Presse sieht den Gipfel überwiegend positiv. Wir leben in schlimmen Zeiten
In einem viralen Video wird behauptet, eine Familie erhalte 6.000 Euro Sozialhilfe. Doch die Szene ist komplett KI-generiert: Bildfehler, Wasserzeichenreste und ein klarer Hinweis des Erstellers entlarven den Clip als Fake. – Empörung auf Knopfdruck.
https://www.mimikama.org/6000-eur-sozialhilfe-strassenumfrage-ki-video/
https://zackzack.at/2025/11/21/sparzinsen-im-keller-banken-gewinnen-sparer-verlieren
Sparzinsen im Keller: Banken gewinnen, Sparer verlieren
Die Sparzinsen sind in den letzten eineinhalb Jahren dramatisch gefallen. Die Inflationsrate von zuletzt vier Prozent ist nicht im Entferntesten erreichbar. Sparer zahlen drauf.
Daniel Pilz Daniel Pilz - 21.11.2025
Schüler, ihr müsst stark bleiben, euer Unterricht muss leider ausfallen. Nicht wegen Corona, maroden Schulen, fehlendem Personal. Weil eure iPads keine Sicherheitsupdates mehr erhalten und außer Dienst gestellt werden müssen.
"An Schulen in Kiel stehen derzeit viele Schüler ohne funktionierendes Tablet da: Rund 1.700 iPads wurden von der Stadt nach eigenen Angaben gesperrt, weil Apple für Geräte der 7. Generation keine vollständigen Sicherheitsupdates mehr liefert."
»KI überall — Windows 11 macht sich gerade noch unbeliebter als Windows 8:
Wir finden: Microsoft sollte erst einmal andere Baustellen in Windows 11 beenden, bevor durch KI-Unsinn weitere hinzukommen.«
Ich kritisiere Windoof so wie KI seit jeher und doch ist mensch immer wieder mal dazu verpflichtet es zu nutzen. Ich überlasse deren Kritik mal diesem verlinkten Artikel.
#windows #microsoft #kritik #ki #Win11 #windows11 #ms #kikritik #windoof #it #unsinn #baustelle
https://zackzack.at/2025/11/20/pilnacek-untersuchungsausschuss-er-wollte-auspacken
Pilnacek-Untersuchungsausschuss: „Er wollte auspacken“
Bei der konstituierenden Sitzung des Pilnacek-Untersuchungsausschusses wurde der Fahrplan festgelegt. Peter Pilz erklärte in Puls24, worum es geht.
Daniel Pilz Daniel Pilz - 20.11.2025
https://zackzack.at/2025/11/19/kaputtsparen-nein-danke
Kaputtsparen, nein danke!
Eine „Regierung der Vernünftigen“ darf nicht nur einseitig die Budgets zusammenstreichen.
Robert Misik Robert Misik - 19.11.2025
Du benutzt noch immer freiwillig WhatsApp?
Dann ist dir einfach nicht zu helfen.