michie164

@michie164@wien.rocks
11 Followers
74 Following
661 Posts

Gestern mein Interview zum desaströsen „Gipfel für europäische digitale Souveränität“. Die Presse sieht den Gipfel überwiegend positiv. Wir leben in schlimmen Zeiten

https://www.ardmediathek.de/video/br24/interview-prof-martin-andree-zur-digitalen-zukunft/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC9GMjAyNFdPMDE4ODQ0QTAvc2VjdGlvbi9kMDFkYzU3OC0xZTRkLTRhYjItYTNlNS01N2FjOGRjZDU0ODk

BR24: Interview: Prof. Martin Andree zur digitalen Zukunft - hier anschauen

Digitale Souveränität ist ein Zukunftsthema. Darüber spricht Prof. Martin Andree, Medienwissenschaftler, im Interview mit Moderatorin Anouschka Horn bei BR24 TV. Ist die digitale Souveränität eine Illusion?

In einem viralen Video wird behauptet, eine Familie erhalte 6.000 Euro Sozialhilfe. Doch die Szene ist komplett KI-generiert: Bildfehler, Wasserzeichenreste und ein klarer Hinweis des Erstellers entlarven den Clip als Fake. – Empörung auf Knopfdruck.

https://www.mimikama.org/6000-eur-sozialhilfe-strassenumfrage-ki-video/

KI-Video zeigt angebliche „Straßenumfrage“ zu 6.000 Euro Sozialhilfe - mimikama.org

Ein kurzer Clip, in dem eine Familie über hohe Sozialhilfe-Leistungen spricht, wirkt echt – ist aber vollständig KI-generiert.

Mimikama

https://zackzack.at/2025/11/21/sparzinsen-im-keller-banken-gewinnen-sparer-verlieren

Sparzinsen im Keller: Banken gewinnen, Sparer verlieren
Die Sparzinsen sind in den letzten eineinhalb Jahren dramatisch gefallen. Die Inflationsrate von zuletzt vier Prozent ist nicht im Entferntesten erreichbar. Sparer zahlen drauf.
Daniel Pilz Daniel Pilz - 21.11.2025

Sparzinsen im Keller: Banken gewinnen, Sparer verlieren

Die Sparzinsen sind in den letzten eineinhalb Jahren dramatisch gefallen. Die Inflationsrate von zuletzt vier Prozent ist nicht im Entferntesten erreichbar. Sparer zahlen drauf.

ZackZack

Schüler, ihr müsst stark bleiben, euer Unterricht muss leider ausfallen. Nicht wegen Corona, maroden Schulen, fehlendem Personal. Weil eure iPads keine Sicherheitsupdates mehr erhalten und außer Dienst gestellt werden müssen.

"An Schulen in Kiel stehen derzeit viele Schüler ohne funktionierendes Tablet da: Rund 1.700 iPads wurden von der Stadt nach eigenen Angaben gesperrt, weil Apple für Geräte der 7. Generation keine vollständigen Sicherheitsupdates mehr liefert."

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/kiel_neumuenster_ploen_rendsburg-eckernfoerde/schueler-offline-1700-schul-ipads-in-kiel-gesperrt,regionkielnews-952.html

Schüler in Kiel offline: 1.700 Schul-iPads gesperrt

Apple liefert keine Sicherheitsupdates mehr. Die Stadt kann sich aktuell keine neuen Tablets für die Schulen leisten.

ndr.de

»KI überall — Windows 11 macht sich gerade noch unbeliebter als Windows 8:
Wir finden: Microsoft sollte erst einmal andere Baustellen in Windows 11 beenden, bevor durch KI-Unsinn weitere hinzukommen.«

Ich kritisiere Windoof so wie KI seit jeher und doch ist mensch immer wieder mal dazu verpflichtet es zu nutzen. Ich überlasse deren Kritik mal diesem verlinkten Artikel.

👉 https://www.golem.de/news/ki-ueberall-windows-11-macht-sich-gerade-noch-unbeliebter-als-windows-8-2511-202366.html

#windows #microsoft #kritik #ki #Win11 #windows11 #ms #kikritik #windoof #it #unsinn #baustelle

KI überall: Windows 11 macht sich gerade noch unbeliebter als Windows 8 - Golem.de

Wir finden: Microsoft sollte erst einmal andere Baustellen in Windows 11 beenden, bevor durch KI-Unsinn weitere hinzukommen.

Golem.de
Eindämmung des ausufernden Lebensstils der Superreichen gelingt nicht über Appelle an Vernunft, wir brauchen
#Vermögenssteuer
Verbot von Privatjets
Besteuerung von Yachten etc
#taxtherich

https://zackzack.at/2025/11/20/pilnacek-untersuchungsausschuss-er-wollte-auspacken

Pilnacek-Untersuchungsausschuss: „Er wollte auspacken“
Bei der konstituierenden Sitzung des Pilnacek-Untersuchungsausschusses wurde der Fahrplan festgelegt. Peter Pilz erklärte in Puls24, worum es geht.
Daniel Pilz Daniel Pilz - 20.11.2025

Pilnacek-Untersuchungsausschuss: „Er wollte auspacken“

Bei der konstituierenden Sitzung des Pilnacek-Untersuchungsausschusses wurde der Fahrplan festgelegt. Peter Pilz erklärte in Puls24, worum es geht.

ZackZack

https://zackzack.at/2025/11/19/kaputtsparen-nein-danke

Kaputtsparen, nein danke!
Eine „Regierung der Vernünftigen“ darf nicht nur einseitig die Budgets zusammenstreichen.
Robert Misik Robert Misik - 19.11.2025

Kaputtsparen, nein danke! - zackzack.at

Eine „Regierung der Vernünftigen“ darf nicht nur einseitig die Budgets zusammenstreichen.

zackzack.at
3,5 Milliarden User: Gesamtes WhatsApp-Verzeichnis abgeschnorchelt

Wiener Forscher haben alle WhatsApp-Nummern abgerufen. Die 3,5 Milliarden Profile sind der größte Datenabfluss der Geschichte – und übler, als man meinen würde.

heise online
just in case nobody has done it before